Calibra ein "echter" Sportwagen???
In meinem letzten Thema habe ich erzählt, das einer meiner Kollegen mich immer wieder damit aufzieht, das mein Calibra ja kein echter Sportwagen sei, da er ja nur Frontantrieb besitzt. Er ist ein treuer Mercedes-Jünger und ist der Meinung, dass ein Auto unter allen Umständen Heckantrieb oder Allrad braucht, um als "echter" Sportwagen zu gelten. Ich bin da natürlich anderer Meinung, aber da ich gleich einen Eintrag bekommen habe, der die Heckantrieb-Theorie unterstütz, würde ich jetzt gerne mal um weiteren Meinungen bitten, um zu sehen, ob ich mit meiner Meinung wirklich alleine stehe.
Also: Ist ein Calibra mit Frontantrieb ein echter Sportwagen? Ja oder Nein?
Und wie gesagt, Allrad gilt für ihn als echt. Also sind die 4x4 von dieser Umfrage natürlich ausgeschlossen.
35 Antworten
Ok, ich seh schon, ich muss meine Meinung noch mal überdenken. Mir ist schon klar, dass ein Calli nicht mit nem Porsche oder Ferrari mithalten kann. Jedenfalls nicht, ohne ne Menge Kohle rein zu stecken. Aber da der allgemeine Tenor ja doch so zu sein scheint, dass man den Calli sportlicher bewertet, als die breite Masse, kann ich auf jeden Fall damit Leben. Und das der Calli noch ne gewisse Alltagstauglichkeit mitbringt, macht ihn ja auch nicht schlechter.
Letzen Endes ist ein Auto ja auch ne sehr subjektive und emotionale Sache, da gebe ich meinen Vorrednern recht, und deshalb gilt für mich: Trotz und zu Teil auch gerade wegen seiner kleineren und größeren Macken, der Cailbra ist und bleibt ein tolles Auto mit ner Menge Potential 😉!!! 😁
@Fischmanni: Naja, wenn man die ganzen Geschosse von AMG nimmt oder die McLaren (schreibt man das so?) dann kann man denen kaum streitig machen ein Sportwagen zu sein. Aber direkt von Mercedes fällt mir auch keiner ein. Mein Kollege fährt jetzt im Winter ne alte E-Klasse (W124) aber für den Sommer hat er noch einen SLK in der Garage. Es geht ihm auch weniger darum, Mercedes hervor zu heben, sonder eher darum meinen Stolz auch den Calli zu kitzeln und mich zu Ärgern...
Hat er natürlich keinen Erfolg mit!!! 😁
Bin der Meinung das ist ein Sportwagen. Aber halt für die straße
Genau so wie auch viele andere Hesteller solche anbieten.
Es kommt halt immer darauf an von welcher sicht mann das sieht.
Ein echter Sportwagen definiert sich ja nicht allein und auschließlich durch Leistung- "nur", weil ein 2,5 Tonnen-Bentley 700 PS hat, ist er noch kein waschechter Sportwagen.
Und auch ein 350 PS-Calibra ist z.B. einem Porsche 993 mit unter 300 PS fahrdynamisch sicher immer unterlegen.
Leistung ist da einfach nicht Alles, der Porsche wird dem Cali in den meisten Situationen die Rücklichter zeigen.
Es kommt also immer darauf an, welche Vergleiche man heranzieht.
BG
CS
Ähnliche Themen
Unter Sportwagen verstehe ich ein Auto, bei dem sämtliche anderen Eigenschaften der (schnellen) Fahrbarkeit untergeordnet werden. Ob Frontkratzer oder Heckschleuder ist das per se mal egal.
Deswegen ist für mich ein Lotus Elise (oder Opel Speedster 😉 ) genauso ein Sportwagen wie ein Renault Clio RS Cup mit seinem hochdrehenden Sauger.
Ein Porsche 911 - wenn nicht gerade als RS-Version - ist für mich schon kein Sportwagen mehr.
Entsprechend ist der Cali auch immer eher ein GT als ein Sportwagen gewesen. Mit heißem Motor, modifizierter Bremsanlage, eingespartem Gewicht und Sportfahrwerk kann er aber sicher in Richtung Sportwagen verändert werden...
Gruß cone-A
Ein 911er ist kein Sportwagen??? Was denn dann? Interessiert mich jetzt 😉...
Der 993 mit Luftkühlung ist defintiv einer der geilsten Porsche und ein Sportwagen per se.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Entsprechend ist der Cali auch immer eher ein GT als ein Sportwagen gewesen. Mit heißem Motor, modifizierter Bremsanlage, eingespartem Gewicht und Sportfahrwerk kann er aber sicher in Richtung Sportwagen verändert werden...
Gruß cone-A
Selbst dann bleibt es immer noch max. nen 200 ps sauger oder nen 400 ps gerade aus fahr turbo scheiß 🙄
auch wenns viele nicht sehn wollen, dem cali fehlen einfach grundsätzlich die Gene zu einem echten Sportwagen
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
auch wenns viele nicht sehn wollen, dem cali fehlen einfach grundsätzlich die Gene zu einem echten Sportwagen
nein....... viele vergessen einfach das der Calibra nur ein Vectra a ist.
Ich hoffe nur, daß einige hier den Mythos Porsche schon einmal erleben durften oder noch erleben werden.
Mir war es schon vergönnt, einen 89er Carrera 2 ( richtig zickig, mit hammerharter Kupplung, schwergängiger Schaltung und Ultra-Sound, aber supergeil!!! ), einen 94er 993 und ein 997 Cabrio S ( jeweils teils über lange Strecken ) zu bewegen- wer nach diesen "Er-FAHRungen" noch ernsthaft der Meinung ist, ein 911er sei kein Sportwagen, den möchte ich echt persönlich kennenlernen 😉...
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
auch wenns viele nicht sehn wollen, dem cali fehlen einfach grundsätzlich die Gene zu einem echten Sportwagen
Und das sehe ich anders. Finde schon, dass der Cali die Gene hat. Sicherlich ist er in Serie so produziert, dass selbst Opa Sontags damit sicher in die Kirche kommt. Aber wenn du ein bischen dran schraubst, wird doch ne Menge möglich. Ein Sportwagen muss, meiner bescheidenen Meinung nach, seine Fahrer Spass beim fahren machen. Und das Potential Hat der Cali allemal!
sorry aber um den cali als sportwagen umbauen zu müssen. Ist da mehr nötig als da mal eben nen anderes fahrwerk rein zu nageln und bisschen am motor rum zu doctorn.
Ist schon klar. Um nen Cali auf Porsche-Level zu bringen ist wahrscheinlich die gleiche Kohle nötig, die ein neuer Porsche kosten würde. Ich meinte, dass du aus nem Cali viel leichter sportliche Leistungen raus bekommst, als aus nem Twingo oder Polo oder von mir aus auch aus nem Vectra. Denn wenn man sich das "Muttertier" Vectra anguckt, gibt es doch einige Verbesserungen, die den Unterschied aus machen. Z.B. cW-Wert (letzten Endes muss ein Sportwagen auch zügig vom Fleck kommen) oder die Einzelradaufhängung. Wollte eigentlich nur sagen, das der Cali in meinen Augen deutlich sportlichere Gene hat, als die breite Masse. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass meine Auffassung von einem Sportwagen viel weiter geht, als eure. Für mich muss ein echter Sportwagen nicht zwangläufig aus Zuffenhausen oder Italien kommen.
Wo ist denn eure Grenze? 911? Nissan GTR? Cayman? Boxter? Mitsubishi Evo? Oder gehen Teile wie ein eben ein Corrado G60 oder ein Calibra Turbo, in denen halt viel weniger Kohle aber oftmals viel mehr Schweiß und "Liebe" stecken, auch noch durch?
es geht hier nicht darum nen wagen umzubauen und dann nen sportwagen zu haben. Klar bekommt man nen Cali sportlicher.
ABER er hat für seine länge den antrieb an der falschen achse. Dazu kommt das er vorne einfach zu viel wiegt. Klar kann man ändern. Dennoch ist es viel zu viel arbeit da was gutes fahrbares zu haben.