Calibra 115PS C20NE upgrade auf Lexmaul RAM und Fächerkrümmer lohnt das?
Hi, ich habe nun meinen 4. Calibra DTM Edition Bj. 1996, C20NE Edelstahl-Auspuffanlage ab KAT mit 2x76 DTM, Vollausgestattet (leider nur kein Leder) und in schwarz. Nach 3 Anläufen hab ich endlich das Modell gefunden wie ich es wollte. Nun ist mir auf gefallen das er nicht so gut zieht wie seine 3 Vorgänger die alle den selben Motor hatten C20NE und teilweise auch viel mehr gelaufen haben. Ich habe alles sauber gemacht, neue Zündkerzen, neuer Luftfilter, Ansaubbrücke gereinigt, Powerrohr (nur weil das billiger war als der dämliche Schlauch der immer mal gerne bricht) und und und.... nun ist es aber immernoch gleich, vielleicht ist es auch Einbildung, ich habe mir einen Chip einpflanzen lassen und siehe da 8 PS hat es ja doch dann gebracht auf dem Stand. aber das ist immernoch nicht so das Ware. Jetzt kommt die entscheidende Frage bringt mir ein Lexmaul RAM in Verbindung mit einem Fächerkrümmer und der Seriennockenwelle etwas? Ich will unter keinen Umständen dem Motor noch eine andere Welle gönnen!!! Es sind ja immerhin schon 180.000 km die er drauf hat auch wenn er aus 1. Hand war. Und eigentlich will ich es mit dem Wagen bei dem TOP Zustand noch auf mind. 240.000 km bringen? Achja PS.: könnten es auch die Einspritzdüsen sein? Das ist so ziehmlich das einzigste was noch nicht gewechselt wurde?
21 Antworten
Hallo mal Fehler ausgelesen nen Lexmaul Fächer hätt ich noch !!
Gruss Arne
Ich denke das ist wohl gemacht worden, weil ich den Bordcomputer mit dem Tech1 mal checken lassen habe, und da hatte ich das auch mal erwähnt aber die scheinen nichts zu finden, den Fächer und das RAM von Lexmaul habe ich schon war im EK bei Lexmaul sehr günstig, nur habe ich das noch nicht verbaut, weil ich mal eine Meinung hören wollte. Wenn es nichts bringt nehme ich es als Lagerbestand auf und verkaufe es irgendwann wieder.
Hmm...leuchtet die MKL auf? Sonst dürfte ja kein Fehler gespeichert sein. Falls Du es dennoch mal probieren möchtest, Vorgehensweise siehe in meiner Signatur.
Gruß
Bringen wird das was also rein damit!Aber wesentlich mehr wirds bringen mit Kopfbearbeitung und ordentlicher Welle.
Mfg Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Hmm...leuchtet die MKL auf? Sonst dürfte ja kein Fehler gespeichert sein. Falls Du es dennoch mal probieren möchtest, Vorgehensweise siehe in meiner Signatur.Gruß
Die Leuchtet nicht auf wenn ich fahre, kann es sein das doch ein Fehler vorhanden ist? Wenn des Speicher mal gelöscht wurde, sollte doch aber irgendwann der Fehler wieder kommen wenn einer da ist oder?
Was kann ich mir denn unter bringen vorstellen? 8KW? 10 PS? oder sowas da sollte mir ja schon schicken... Ich in nicht der anspruchsvolle Typ :-P Oder doch?
ram und fächer sollten schon zusammen mehr als 10 ps bringen
aber warum soll der ansaugschlauch mehr als ein powerrohr kosten habe für meinen beim foh 20,33€ bezahlt.
hi!
Ram kannste verbaun ist wirklich gut das saugrohr.unten bleibt die leistung serie und ab 3000 umdrehungen gehts los bis kurz vorn begrenzer..du merkst damit zwar jetzt nicht soo den kick liegt aber daran das das ram seine leistung gleichmässig und nicht rückartig endfaltet..
lexmaul ram bringt am meisten am serienmotor den nur dafür wurde es gebaut..der fächer und der rest können das ganze packet dann abrunden..
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
ram und fächer sollten schon zusammen mehr als 10 ps bringenaber warum soll der ansaugschlauch mehr als ein powerrohr kosten habe für meinen beim foh 20,33€ bezahlt.
Ja das sind 8,55 Euro mehr als für ein TA-Technix Powerrohr, weißt du ich habe einen KFZ-Teilehandel, da bekommst du halt auch immer die EK Preise und wenn du halt dann selber mal was brauchst dann lohnt sich das immer :-) aber alleine im VK kostet das Teil schon nur noch 18,99 Euro wäre also immernoch ein paar Mark (sorry Euro) billiger und ich bekomme es frei Haus geliefert weil ja immer mal großbestellungen anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von sonny1983
Die Leuchtet nicht auf wenn ich fahre, kann es sein das doch ein Fehler vorhanden ist? Wenn des Speicher mal gelöscht wurde, sollte doch aber irgendwann der Fehler wieder kommen wenn einer da ist oder?
Normalerweise müsste der Fehlerspeicher leer sein, wenn da nichts leuchtet. Aber nimm dir einfach ein paar Minuten Zeit und lies den Fehlerspeicher aus. Ist ganz einfach. 😉
Gruß
Stehen die Codes für das auslesen auch für C20NE Motoren weil du glaube ich den C20XE stehen hattest? Oder sind die Codes da bei beiden gleich?
servus
ich würde noch einen 100 zellen rennkat mit reinnehmen der sorgt dann für mehr durchlass und eine höchere strömungsgeschwindigkeit das wiederum entlert/ befüllt schneller deinen brennraum.....
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner86
servus
ich würde noch einen 100 zellen rennkat mit reinnehmen der sorgt dann für mehr durchlass und eine höchere strömungsgeschwindigkeit das wiederum entlert/ befüllt schneller deinen brennraum.....
Wer stellt denn sowas noch her?
hi!
HJS oder unifit.