1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Cagiva Mito

Cagiva Mito

Hallo zusammen. Ich habe vor, mir die 125er Mito mit 15 PS zu holen. Ich habe den A Führerschein (auf 34 PS gedrosselt).
Jetzt habe ich bei mobiel.de mal gesucht, und bin auf etwas, mir völlig neues, gestossen:
Da gibt es 125er Mitos mit 34 PS!!!!
Zwei Stück stehen bei mobile.de und eine der beiden ist laut Angabe sogar auf 80 Km/h gedrosselt.
Das versteh ich nun ganz und gar nicht.
1. Gibt es nun wirklich zugelassene Mitos mit 34 PS??
2. Falls ja, wieso öffnet dann erst jemand eine 15PS Mito und drosselt sie dann wieder auf 80????
Ich kenn mich in diesen Dingen leider nicht so gut aus, weil ich bisher eine 600er Suzuki Bandit hatte, dieser mir aber zu teuer wurde und ich jetzt auf 125er umsteigen möchte.
Wäre nett, wenn sich vielleicht jemand mal schlau machen könnte.

Ähnliche Themen
31 Antworten

dann wünsch ich dir bei der suche viel erfolg!!!
Musst dich auf jeden fall mal melden wen du eine hast!!! Und bilder musste auch machen :)
gru0

logo, Bilder müssen her...
Wo kommt ihr eigentlich alle so her??
Vielleicht irgendwo bei mir in der Nähe??
Also ich komm aus Dachau (dürftet Ihr alle aufgrund einer wenig schmeichelhaften Vergangenheit kennen).
...
Ach ja, Meiko, du scheinst eine ziemlicher Audi Fan zu sein..
Ich hab mir jetzt nen 94er Audi 80 2,0 mit 90 PS zugelegt...
(mir wär zwar der neue A4 Cabrio lieber gewesen, aber irgendwo muss sowas ja auch bezahlt werden ;))
Also machts gut zusammen

hallo
ich fahre auch eine mito evo 30PS 7gang
bei mir braucht die mito im durchschnitt 4.8 Liter
wenn ich sie gut ausfahre dann 6 Liter
bei mir hat der kolben problemlos bis 30 000 gehalten

Hi!
weiss jemand von euch allen wieviel ps die mito bj. 2003
offen hat? hab von 34 ps und von 15 ps gehört und weiss jetzt nicht was ich glauben soll.
greetz

@Cagiva lover
15 ps ist sie gedrosselt auf 80 km/h also fuer A1-schein!
offen wird sie um 30 haben ... weiss es aber net !
MfG.

.....

ne NSR würd ich mir nicht holen....da scheiß ich von mir aus auf die "gute" Qualität.....stell mal ne NSR neben eine Cagiva.....da sieht die NSR wirklich wie ne 125er aus....schmale reifen vorn und hinten....und keine leistung.....
Cagiva, Aprillia, Husqvarna....das sind die Teile an denen du nicht vorbeikommen kannst wenn es um etwas bessere 125er geht....von der Leistung und von der Größe.....alle Modelle haben 30-34PS offen.....
Du kannst auch versuchen ne Lucky Explorer Mito zu bekommen die hat noch ein kleines Tick mehr Leistung....und macht locker die 180....is sogar moch mehr drinne.....;)
MfG Markus
P.S. als ich noch jung war *gg*, heut bin ich 23, hab ich auch ne 125er gefahren....Cagiva Supercity..damals hat unsere clique ca. 10 mopeds umspannt....alles 2-takter und alle komplett aufgemacht, bzw. wurden gleich ohne drosslung gekauft....2 xNSR waren auch dabei konntest du total vergessen (2x supercity, 2x mito, 2x aprillia, 1x husky, 1x planet)....und nen kumpel hatte die Lucky Explorer....meine is rund 180 gelaufen mit 34PS....hat der mich noch locker stehen lassen......
war alles verboten....aber scheißegal ;)

Also die Mito hat offen 34 Ps, zumindest in meinem Brief, und ich hab da was gehört von einem Tuningsatz der nochmal 4PS locker macht, aber wegen der 4 Pferde geht es weiter.
Aber weil wir gerade beim Thema MIto sind, wer von euch hat ein Werkstatthandbuch für den EVO-Motor, ich brauche eine Explosionszeichnung von der Kuplung.

Schau dir auch nochmal die Cagiva Planet an ist hald völlig anders aber Geil. Leistung, Sound super! Nen Blick wert!

hi Leute,
wo wir gerade beim Thema Cagiva Mito sind...
Ich hab vor mir nächstes Jahr im Frühling eine zu kaufen, jedoch gedrosselt, da ich da erst 16 bin! Und nun zu meiner Frage: Wie schnell fährt sie eigentlich so gedrosselt (ich weis 80 km/h Drossel und so...., hab aber gelesen das sie schneller sein soll) und wie lange braucht sie mit ihren 15 PS von Null auf hundert?
CU K.$tyles

Unendlich lange, denn ich denke fast, das Sie richtig gedrosselt die 100 KM/H gar nicht schaft.
Da wirdt du schon die Eine oder Andere Komponente der Drosselung entfernen müssen
Is aber kein Prob. da Mito ausser der drehzahlbegrenzung auch im Auspufkrümmer eine verjüngung und im Vergaser eine Offnungsbegrenzung hat, die sich aber beide leicht entfernen lassen.

Und wenn ich die beiden Sachen dann ausbaue, wäre das schon wieder illegal....

Und wen interessiert das ?,nur Spießer und kleinliche Menschen!!!

Es stört mich nicht! Wenn es mehr Leistung bringt, mach ich es auch, ich wollte nur mal fragen, OK?

tornado

Hi
sorry for the english, my german is very bad

My new mito (around '93, with round lamps, 125ccm) must have more than 25 PS, and I think it can be 32. I was told its over 30PS, and found this on a lot of webpages. It goes better than my TZR125, which is 25PS, and goes over 6000 easy. I did not tested the highes speed, but its not 80 as it goes 60 around 6000 in 3rd. And it has 7 speeds! There are restricted mitos, with 15PS, and there are of course the 50ccm version. Its a little lighter, 80kg, 125ccm is 130kg. But boy its fast. Mito Evos cannot be used in usa roads.. they are too fast.. :))

ich würde mein herz NIEMALS für eine cappo maschine verkaufen... ne ne ne... ;-)
warum sind die verboten?? weil die zu schnell sind... tzzzzz soll ich da nun lachen
was fahren die ammis denn sonst noch so.... hmmm???
die fahren keine fetten suzies oda so.. neeee... völliger blödsinn "meiner meinung nach" beschwören würde ich es jedoch nicht ;-)
MfG
Fabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen