Cadillac Seville STS (01) Geräusch vorne rechts, geschwindigkeitsabhängig

Chevrolet

Habe ein ungewöhnliches Geräusch vorne rechts.

Das Geräusch ist rein geschwindigkeitsabhänging, und wird ab ca. 50 km/h hörbar, es ist ein "rrrrrrrr"... was dann, wenn sich die Geschwindigkeit erhöht, logischerweise auch die Tonlage/Frequenz erhöht.
Es verändert sich NICHT bei Lastwechseln, NICHT bei Kurven, NICHT bei Bremsenbetätigung, auch nicht analog zur Drehzahl, sondern es rollt irgendwie mit... rein geschwindigkeitsabhängig, egal in welchem Gang ich mich befinde.
Das Geräusch ist kein Geräusch was nur "Freaks" hören, es ist aber auch nicht richtig laut, aber jeder Mitfahrer fragt irgendwann "wasn das fürn Geräusch?"

Es hört sich ähnlich eines Plastik-Ventilators an, nicht direkt ein Brummen, eher so ein "Plastikgeräusch", so ein ganz bisschen wie wenn man mit dem Fingernagel an einem PC-Lüfter streift.

Es ist kein Plastikteil was am Reifenprofil scheuert, denn ich habe das Auto schon auf der Hebebühne "gefahren" - ohne Räder, auch dann ist das Geräusch da. Leider kann ich dieses Geräusch aussen nicht hören/orten, da es aussen vom Motorlärm etc. übertönt wird. Perfekt hört man es nur innen (ab 60 km/h), wenn man alle Fenster geschlossen hat.

Ich fahre im Sommer IMMER mit offenem Schiebedach (Geräuschpegel) und habe es erst im Herbst bemerkt, als ich alles geschlossen hatte. Kann also nicht sagen ob es langsam kam, oder plötzlich auftauchte. Bin seither ca. 2000 km gefahren und meine, dass sich das Geräusch seither nicht oder nur gering verschlimmert hat.

Ich hoffte auf eine Kleinigkeit, die ich beim saisonalen Radwechsel entdecke und beheben kann, aber Pustekuchen...., ich hoffe nicht auf irgendwas im Differenzial? Oder kann sich ein Radlager so anhören, vor allem auch ohne Last und Rad auf der Hebebühne? Ein Radlager brummt doch eher und verändert sich bei Belastung (Kurven), oder?

STS (Bj. 05/01, EZ 12/02) hat 95.000 km auf der Uhr. Räder sind etwas breiter als Serie, mit Distanzscheiben, was die Radlager natürlich etwas mehr belastet. Getriebeöl ist ca. 22.000 km alt. Fehlt auch keins...

Über Tips/Ideen wäre ich Euch sehr dankbar!

15 Antworten

Hallo ich denke ich habe nun auch das problem.

Meint ihr das vom sintra.

http://pages.ebay.com/.../?...

Mfg oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen