Cadillac de Ville

Tach zusammen!

Schaut mal hier bei eBay:

Artikelnummer: 4629763072

Ist das ein Angebot, bei dem man zuschlagen könnte/sollte?

Steh nun einmal auch unheimlich auf z.B. solche Amis, da ist ja sogar auch noch Komfort dabei...

Gruß an alle!

20 Antworten

Ich denke aber nicht dass es sowas für 10'000 EUR gibt :-(

Zitat:

Original geschrieben von dhirt


Ich denke aber nicht dass es sowas für 10'000 EUR gibt :-(

Aber sowas vielleicht...

http://www.uspowerwheelers.nl/.../Chevrolet%20Camaro%20LT%201978.jpg

78er Camaro.

Leider wurde mir schon mehrfach gesagt, dass der absoluter Müll sein soll...

Also jetzt werden hier wirklich Äpfel mit Birnen verglichen...🙄 😉

Zitat:

Original geschrieben von buicklover


Also jetzt werden hier wirklich Äpfel mit Birnen verglichen...🙄 😉

JUPP!!!!!!!!!!

bißchen konkrete vorstellungen würden ungemein helfen 😉

Ähnliche Themen

Re: Re: HT4100

Zitat:

Original geschrieben von buicklover


Hatte der Allanté nicht immer den Northstarmotor drin?

Nein!

Den Allanté gab es ja schon 1987, und den NorthStar erst 1993. Selbst die schnittigeren größeren Eldorado- und Seville ab 1991 mußten anfangs ausschließlich mit dem HT4100 (in seiner letzten Ausbaustufe mit 4,9L und 200PS) auskommen.

Im Allanté hatte der HT4100 dank größerer Verdichtung immer so 20 PS mehr als in den anderen Cad-Typen.
1993 bekam der Allanté natürlich flux auch den NorthStar, die Modelle sind aber selten, da er mangels kommerziellem Erfolg kurz danach komplett eingestellt wurde.

Mir persönlich gefällt die dezente Linie (von Pininfarina) und das elegante Heck sehr gut, nur die simple Front (irgendwo zwischen VW Vento und Corrado, nur ein bißchen mehr Chrom) und das sehr häßliche 4-eckige Cockpit störte.
Das größte Hindernis war aber immer der exorbitante Preis. Selbst ein Mercedes SL war günstiger.

Äpfel und Birnen

Hi!

Vielen Dank erstmal für die Vorschläge!

Zum Thema Vergleichen: Ich will ja auch nicht direkt vergleichen, mir geht es darum, dass ich erstmal das Obst finde, welches ich mag...(Um im Bild zu bleiben... ;-)

Also nochmal: Ich möchte ein US Car mit schönem, großen V8. Das ist die Grundvoraussetzung. Welches Auto mir dann gefällt, weiß ich noch nicht. Das sind zunächst erstmal so einige, durchaus auch unterschiedliche Stile. Welches dann aber einigermaßen rund läuft, und einigermaßen günstig zu bekommen ist, ist ne andere Frage, der ich schon seit längerem nachgehe und hier im Forum durch Lesen und Fragen weiter ergründen möchte. Da seid ihr die absoluten Profis *schleim*

Den 67er Pontiac GTO finde ich zum Beispiel sehr geil (vielen Dank!), aber auf ne andere Art auch sehr geil finde ich den 74er Cadillac DeVille Coupé.

Ich schaue also noch weiter, bis ich was gefudnen habe, was mir gefällt. Eilig habe ich es nicht, Soll eh ein Zweitwagen werden, und wenn ich für meinen Traum mehr als 10.000 ausgeben muss, dann muss ich eben noch weiter sparen...

Gruß an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen