Cabrio-Verdeckkasten knallt beim öffnen/schließen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Forum Gemeinde,

habe seit heute ein metallisches Knallen wenn der Verdeckkasten sich schließt.

Es hört sich nicht mehr so satt und gedämft an wenn der Verdeckkasten sich schließt (also ähnlich wie beim Türe zumachen), sondern als ob Metall auf Metall knallt.

Egal ob man das Verdeck öffnet oder schließt, wenn der Verdeckkasten "einrastet" knallt es metallisch.

Verdeck funktioniert aber einwandfrei.

Was kann das sein?

Mist ausgerechnet jetzt wird's Wetter besser.....

Beste Antwort im Thema

...so, hier kommen mal zwei Bilder. Dort wo die Pfeile auf dem zweiten Bild hinzeigen mal ein bisschen bewegen und wenn diese Abdeckung lose ist einfach von oben raufdrücken bis es einrastet.
Viel Glück!
Martin

45 weitere Antworten
45 Antworten

Das Geräusch ist auf jeden Fall ein Scharnier das gebrochen ist. Das Scharnier hat einen mittleren Steg und der verkemmt sich beim schließen. Einfach das lose Teil mit einer Zange abbrechen dann verklemmt nichts mehr. Es funktioniert wieder einwandfrei

Hallo, habe genau das selbe Problem und der knall ist mittlerweile nicht grade leise....

Ich habe mal geschaut ob ein scharnier gebrochen ist... ist aber keins.

Bei de Scharniere, die die Dachabdeckung halten (bzw.. die Plastikteile) sind nicht gebrochen...

Kann es auch an anderen Teilen liegen?

BItte um Info 😉

Danke

Hallo,

da kann ich helfen. Bei mir hat es auch geknallt, als ob ein Scharnier gebrochen ist obwohl alles heile war. Es war ganz einfach die Plastikabdeckung über dem Scharnier. Einfach mal kräftig raufdrücken und dann rastet es wieder ein. Bei mir springen die manchmal raus wenn ich über eine starke Unebenheit fahre.

Gruß Martin

Hast du nen bild o.ä.? Kann dir gead nicht ganz folgen welches teil du meinst und was du damit machst 🙂
Hoert sich auf jedenfall gut an 🙂

Ähnliche Themen

Ich mache Dir morgen mal ein Bild von dem Teil wo Du raufdrücken mußt.

...so, hier kommen mal zwei Bilder. Dort wo die Pfeile auf dem zweiten Bild hinzeigen mal ein bisschen bewegen und wenn diese Abdeckung lose ist einfach von oben raufdrücken bis es einrastet.
Viel Glück!
Martin

Super, vielen dank.
Werd gleich mal schaun wenn ich nach hause fahre 🙂

Ist auf dem bild die abdeckung vom verdeck zu sehen oder ist das die kofferraumklappe? 🙂
Kann das grad iwie nich zuordnen 😉

Hast dir ein bier verdient 😉

Vielen dank, klappt und knallt nimmer 😉

Freut mich wenn ich dir helfen konnte. Bei mir war es bisher zweimal. Einmal links und einmal rechts und immer infolge eines Schlaglochs oder einer sehr schlechten Straße. Hört sich übel an, aber zum Glück nur eine Kleinigkeit und leicht zu beheben. Hat bei mir auch eine Weile gedauert bis ich das Geräusch lokalisieren konnte.
Schönen Abend!
Martin

Brauch man diese abdeckungen? Jedesmal, wenn ich die neu richte gehts gut, aber 1 tag spaeter knallts wieder. Kann ich die dinger nich weglassen? Ist doch nur optik oder?

Zitat:

Original geschrieben von gjaid


Brauch man diese abdeckungen? Jedesmal, wenn ich die neu richte gehts gut, aber 1 tag spaeter knallts wieder. Kann ich die dinger nich weglassen? Ist doch nur optik oder?

Schau mal unter/hinter der Abdeckung, ob der mittlere Steg gebrochen ist.

Ansonste kann die Abdeckung weggelassen werden, allerdings solltest Du mal in Verlegenheit zu kommen, das Verdeck mit der Notkurbel und Verdeckkastenschleifen schliesen zu müssen, können diese sich verhängen und wenns mal verkantet, hilft nur noch Dynamit.

Da Verdeck und dessen Reparaturen meisst in die "Millionen" gehen, würde ich def. Teile da immer ersetzen.

Danke fuer die info.

Die plastik stege in der mitte sind nicht gebrochen, dass hatteich bereits geschaut. Es haengt nur an diesen doofen plastik abdeckungen...

Ich weiss auch leider nicht warum das jedesmal verkanntet, wenn ich die ursache kennen wuerde, wuerde ich diese auch gern beheben ...

Hi, kann da manolo nur zustimmen. Hatte das gleiche Problem.

Ein bisschen Fett an die in der Anleitung gezeigten Scharniere und schon ist das Geräusch weg.

Gruß
Alero

Moin zusammen,
Besten Dank für den Tipp. Bei mir waren die Abdeckungen fest.
Allerdings hatte sich das untere drehbare Teil verschoben.
Also wieder in die ursprüngliche Richtung, also nach unten gedrückt und fertig. Alles wieder leise.
Gruß BI1736

Deine Antwort
Ähnliche Themen