Cabrio mit vier Sitzen bis 15.000€

Guten Morgen,

wie schon aus dem Titel hervorgeht, bin ich für nächstes Jahr (Leasing läuft im Feb. 16 aus) auf der Suche nach einem (Ganzjahres-) Cabrio.

Ich benötige keinen Sportwagen, aber zum Überholen auf der Landstraße sollte dennoch genug Leistung vorhanden sein.

Aktuell fahre ich einen BMW 116i F21 mit einem Vierzylinder Turbo und 136PS, von der Leistung für meine Zwecke ausreichend. Verbrauch liegt bei 7,0L, (Durchschnitt bei Spritmonitor sind 7,4L)
Arbeitsweg beträgt ca. 13km, aber auch für alle anderen Fahrten soll der Neue ja herhalten, sprich Urlaub, Ausflüge etc.
Jährliche Fahrleistung ca. 15.000km

Nachdem ich mich inzwischen schon ein wenig auf die Suche gemacht habe, bin ich mehr oder weniger bei zwei Modellen hängengeblieben.

1er BMW Cabrio,
hier allerdings unschlüssig bzgl. Motorisierung. Jeder rät immer zum 125i wg. dem Sechszylinder, bin allerdings noch nie einen gefahren, lt. Mobile steht der nächste in 100km Entfernung und ob mir das Ausdrehen des Motors so gefällt, vermag ich noch nicht zu beurteilen (Drehe meinen aktuellen selten über 4500U/min, klar ist das ein anderes Motorenkonzept).

Mercedes CLK W209
Konnte ich als 200 Kompressor schon fahren (allerdings als Coupé) und ist meiner Meinung nach auch ganz passend für meine Zwecke, nur kenne ich mich hier bzgl. der Unterhaltskosten, vor allem beim Service nicht aus.
Andere Motoren würden mich denke ich zu viel Sprit verbrauchen.

Also was suche ich:
- Cabrio
- vier Sitze
- Automatik wäre nice to have
- (Teil-) Leder
- weniger als 100.000km
- Verbrauch unter 10L
- keinen Sportwagen, eher einen Cruiser, aber auch keinen Rentnerwagen
- max. 15.000€, 14.000€ wären schöner
- Kauf lieber vom Händler
- zuverlässiger Motor

Sollten euch noch andere Vorschläge einfallen oder ihr konkretes zu den Modellen sagen könnt, immer her damit, bin über jeden Hinweis dankbar.

(A4 Cabrio und 3er Cabrio möchte ich ausschließen, sagen mir schlicht und ergreifend nicht zu)

Vielen Dank für eure Hilfe🙂

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine aktuelle Statusmeldung:

Gestern konnte ich sowohl den CLK, als auch den 125i hintereinander zur Probe fahren.

CLK:
Wie bereits oben vorhergesagt, eher der sanfte Gleiter, mit 184PS zwar ausreichen ausgestattet, aber für mich letztendlich doch zu groß und behäbig. Die Lenkung war für mein Empfingen sehr schwergängig, was ebenfalls nicht gerade für Fahrfreude sorgt.
Ausstattung war allerdings super, Avantgarde, Automatik, Leder Cappucino, Harman Kardon Sound, sehr großer Kofferraum für ein Cabrio.
Das Auto selbst also top, aber momentan noch nicht das Richtige für mich.

125i:
Hier handelte es sich mehr um eine Probefahrt des Motors als um eine des Autos. Konkretes Kaufinteresse für das gefahrene Fahrzeug liegt aufgrund dessen Ausstattung nicht vor.
Aber um das Ergebnis gleich vorweg zu nehmen, ein 125i wird es definitiv werden.
Der Klang, das Ansprechverhalten des Motors, einfach super. Aber auch das war ja vorherzusehen.

Zum 1er Cabrio allgemein sei zu sagen, dass der Kofferraum natürlich etwas kleiner ausfällt, für meine Bedürfnisse jedoch ausreichend ist.
Platz im Fond war meiner Ansicht nach im 1er sogar besser als im CLK (Fahrersitz jeweils auf meine Sitzposition eingestellt, 180cm). Dafür natürlich, wie schon gesagt, weniger Platz im Kofferraum.

Bleibt abschließend also zu sagen dass ich BMW wohl treu bleiben werde und mich auf die Suche nach einem schönen 125er Cabrio machen werde, welches meine Ausstattungswünsche (M-Paket, Xenon, Hifi, Tempomat) erfüllt. Dass ich dann vllt. noch den ein oder anderen Euro finanzieren muss ich zu verschmerzen, mehr als 6 Monate wird das Abzahlen der Differenz nicht dauern und da ich das Fahrzeug wirklich lange halten möchte, denke ich mir lieber jetzt ordentlich investieren als jeden Tag vor einem Wagen zu stehen, mit dem man eig. nur 90% anstatt der 100% zufrieden ist.

Nochmals vielen Dank für euren Input.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,

wollte mich auch mal wieder zu Wort melden.

Inzwischen bin ich fündig geworden und hab das erste Wochenende mit meinem Cabrio (auch schon einige km offen) hinter mich gebracht.

Geworden ist es schlussendlich ein E46 320Ci Cabrio, Facelift in schwarz mit M-Paket und allem an Board, was ich so benötige. Die Leistung ist ausreichend (auch wenn mehr natürlich immer schöner ist), die bisherigen km (71.000) sind belegbar und gewartet wurde der Wagen ausschließlich bei BMW selbst.
Der Vorbesitzer hatte den Wagen dort für seinen neuen Z4 in Zahlung gegeben und es ging dann ganz fix. Das Angebot wurde Freitag Nachmittag bei Mobile eingestellt, und Samstag Mittag (und 250km einfach später) war der Kaufvertrag auch schon unterzeichnet.

Bilder werde ich natürlich auch noch nachreichen, sofern das Wetter mal ordentlich mitspielt.

Besten Dank nochmal an alle die geholfen haben!

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen