Cabrio Diamantweiss welche Innenausstattung (US-Model)
Hallo,
wir sind gerade dabei unser E Cabrio zu bestellen bzw. eigentlich ist es schon bestellt und wir haben noch Zeit die Innenausstattung zu ändern. Es handelt sich um ein US Model, da wir zur Zeit in den USA leben, leider ist dort die Auswahl bzg. der Innenausstattung nicht so gross. Aktuell haben wir uns für Almond/Mocha (in Deutschland läuft das unter Elegance Mandelbeige) entschieden. Sieht soweit nicht schlecht aus, allerdings weiss ich nicht ob ich mich nicht an dem Amaturenbrett in Mocha über die Zeit "satt" sehe.
Alternative wäre noch die Natural Beige/Black (in Deutschland läuft das unter Ambiente Natur Beige/Schwarz).
Auf der einen Seite gefällt meiner Frau die "Elegante" Kombination von Almond/Mocha allerdings mit der Gefahr, dass es doch zu sehr Ton in Ton ist, wie soviel hier im Süden der USA. Ich wiederum finde, dass das Naturbeige etwas sportlicher aussieht, allerdings haben wir hier noch kein Cabrio in der Kombi gesehen und bisher haben wir auch noch nicht soviele Bilder im web bzgl. dieser Kombination gefunden.
Das Verdeck haben wir in Schwarz.
US Konfigurator
Was meint Ihr bzw. wie kann man hier eigentlich eine Umfrage starten.
Es wäre auch Klasse, wenn Ihr jeweils auch Fotos hochladen könntet bzw. verlinked, es gibt je schon den Cabrio/Coupe Thread.
Vielen Dank und viele Grüsse
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von O1ympus
Hallo Bruno_Pasalaki,Was ich nicht wollte:
AMG-Paket:
ich mag das Paket, die haben schöne Felgen, aber die Spoiler sehen meiner Frau zu agressiv aus und einige Merkmale innen (z.B. Holz-Leder-Lenkrad) wären entfallen.
Command online:
finde ich übertrieben teuer; APS 50 ist teuer genung und bestimmt irgendwann auch veraltet. Schade, dass es die Rückfahrkamera nur mit command und den Nachsichtassistent überhaupt nicht gibt.
DVD-Wechsler:
ich hatte im Vorgänger nur Ärger damit; hängt sich auf, liest nicht alle Formate. iPod reicht mir, Linguatronic ist nett, aber ich kann darauf verzichten.
Harman Kardon-Audio:
ich hatte im Vorgänger Bose, klang gut. In Vorführwagen habe ich beides probiert. Bei MP3s und Radioempfang hört man kaum einen Unterschied zur Serie.
Kindersitzerkennung:
brauchen wir nicht, war aber bei irgend einem Paket, ich glaube Spiegelpaket, dabei.
Cabrio:
hatten wir bisher. Das Dach machen wir mittlerweile mangels Gelegenheit (überwiegend Kurzstrecke in der Stadt) nur selten auf. Das Glasdach gibt auch im Winter bei zurückgefahrenem Rollo etwas Cabrio Feeling.Gruß O1ympus
AMG Paket gefällt mir ganz gut. Hatte sogar Winterreifen auf AMG.
Comand Online ist bestimmt nicht schlecht. Hatte im Coupe das Comand drin. Will das wieder haben. Finde nur beim Cabrio (was als nächstes ansteht) die Antenne am Heckdeckel nicht so schön.
DVD Wechsler finde ich auch nicht für notwendig. Habs im Coupe über USB gelöst.
Harman Kardon hatte ich im Cabrio schon drin beim jetzigen Coupe nicht. Wäre im nächsten nicht schlecht. Hast aber recht man hört es nur bei qualitativ hochwertigen Material.
Kindersitzerkennung ist total unbrauchbar. Wer kauft für 50% mehr ein kindersitz bei MB??? Schnalle meine Kinder grundsätzlich hinten an ( wenn wir überhaupt mit meinem Auto fahren).
Cabrio: hatte immer ein Cabrio und bis vor 1 Woche für 7 Monate ein Coupe. Genau das gleiche habe ich auch gedacht das ich es zu selten auf mache und das Panoramadach reicht aus. Ne ne ne Cabrio muss wieder her..............
Gruß O1ympusKindersitzerkennung ist total unbrauchbar. Wer kauft für 50% mehr ein kindersitz bei MB??? Schnalle meine Kinder grundsätzlich hinten an ( wenn wir überhaupt mit meinem Auto fahren).Na Mahlzeit, 80.000 steine und bei den Kiddys Sicherheit sparen anfangen.
die 50 % sind 88-120 €
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Gruß O1ympus
[/quote
Kindersitzerkennung ist total unbrauchbar. Wer kauft für 50% mehr ein kindersitz bei MB??? Schnalle meine Kinder grundsätzlich hinten an ( wenn wir überhaupt mit meinem Auto fahren).[/quote
Na Mahlzeit, 80.000 steine und bei den Kiddys Sicherheit sparen anfangen.
die 50 % sind 88-120 €
Hallo gerlingensh,
"total unbrauchbar" kann ich nicht beurteilen, da wir leider keine Kinder haben und daher noch nie einen Kindersitz benutzt haben. Unsere Neffen und Nichten sind zwischen 20 und 30 Jahre alt und passen in keinen Kindersitz mehr. Eher würden sie sich das ganze Auto ausleihen um zur nächsten Party zu fahren (gerne! - wenn danach Kratzer dran sind ist es auch nicht schlimm, wenn sonst nichts passiert).
...Das zu Kiddys
Gruß O1ympus
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Zitat:
Original geschrieben von O1ympus
Hallo Bruno_Pasalaki,Was ich nicht wollte:
Gruß O1ympus
Kindersitzerkennung:
brauchen wir nicht, war aber bei irgend einem Paket, ich glaube Spiegelpaket, dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Kindersitzerkennung ist total unbrauchbar. Wer kauft für 50% mehr ein kindersitz bei MB??? Schnalle meine Kinder grundsätzlich hinten an ( wenn wir überhaupt mit meinem Auto fahren).
Hallo gerlingensh,Zitat:
Original geschrieben von Gerlingensh
Na Mahlzeit, 80.000 steine und bei den Kiddys Sicherheit sparen anfangen.
die 50 % sind 88-120 €
"total unbrauchbar" kann ich nicht beurteilen, da wir leider keine Kinder haben und daher noch nie einen Kindersitz benutzt haben. Unsere Neffen und Nichten sind zwischen 20 und 30 Jahre alt und passen in keinen Kindersitz mehr. Eher würden sie sich das ganze Auto ausleihen um zur nächsten Party zu fahren (gerne! - wenn danach Kratzer dran sind ist es auch nicht schlimm, wenn sonst nichts passiert)....Das zu Kiddys
Gruß O1ympus
Hi, Olympus,
Du hattest das auch nicht geschrieben
Das ging (sollte) an Brunos Adresse. Da kam was mit dem Zitat durcheinander 🙂 Sorry Gruesse
PS. so, jetzt hab ichs besser zusammengefummelt 😁
Ähnliche Themen
So laut meinem Händler ist das Cabrio am 21.02.2012 gebaut worden und wartet nun darauf verladen zu werden, naja ist ja nicht weit von Bremen 😁
Momentan sollte der Wagen dann so gegen Ende März hier beim Händler sein.
Ist schon interessant wie MB die Ausstattungen in den USA im Vergleich zu D anbietet.
Es gibt nur zwei Modelle 350 und 550 und keine Diesel,
z.B. ist beim E550 das AMG exterior (Stossfänger, Schweller) automatisch dabei, es kann zwar auch ein AMG Paket bestellt werden, welches aber nicht die Anbauteile hat sondern nur die Felgen sowie die Änderungen in der Innenausstattung.
Anbei der Link zu mbusa seite:
MBUSA E-Cabrio
So laut meinem Händler schippert unsere E-Klasse gerade über den grossen Teich und sollte so um den 13.03 an der Ostküste ankommen.
Ok, laut Händler ist die E-Klasse nun im Hafen an der Ostküste angekommen und hat auch schon die Zollfreigabe hintersich.
Als nächstes durchläuft er die "Amerikanisierung" wo noch Finale arbeiten für den US Markt vorgenommen werden.
Interssanterweise gibt es in den USA keine Thermotronic sondern nur die "Thermatic" wobei ich es mir sowie schwierig vorstelle im Cabrio bei offenem Verdeck im Fond noch zusätzlich die Temparatur einzustellen, wo sind den da die Luftauslässe, abgesehen von der Mittelkonsole, es gibt ja keine B-Säule?
Dafür besitzt die Thermatic anstelle der Restwärme eine MAX AC Taste.
Das Auto war am Do. 22.03.2012 beim meinem Händler in NC zum abholen bereit, wir habe dann den ganzen Papierkram erledigt, die E-Klasse habe ich dann aber erst am Sa. 24.03.2012 abgeholt 😁😁
Austattung:
Diamantweiss
Premium Leder
Premium Package 2
Driver Assistance Package
Parktronic
Appearance Package
mbrace (vormals Teleaid)
Sorry, hatte ich ja ganz vergessen, sind leider nur mit dem handy gemacht, der richtige Fototermin kommt noch 😉😉