C70 vanilla-white statt XC90 titangrau
Nun ist es also soweit - Von SUV zum Coupe/Cabrio.
Am kommenden Montag ist die offizielle Übernahme des
eleganten Flitzers.
C70 D5 summum
außen: vanilla-white metallic
innen: cacaobraun/anthrazit
Standheizung
premium sound
Sportlenkrad mit Alu
Sovereign-Hide-Leder
Windschott
Schutzbezug Rückbank
Ipod-Adapter
Hatte die Farbe auf Grund eines A5 großen Musters bestellt und bin
mehr als hin und weg. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber die
Farbe ist schlichtweg ein Hingucker.
Je nach Lichteinfall ist der Wagen weiß glänzend oder bekommt
einen leichten Gelbstich. Eben wie Vanille, nur ohne schwarze Teilchen. 😁
Der Umstieg vom XC90 ist vorläufig überhaupt kein Problem. Vorallem
wieder Sitze in denen man, statt auf denen man sitzt.
Anbei der Versuch einiger Bilder:
Grüße
an alle C70-Fans
bkpaul
(stolz wie Oskar!)
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ7500
Glückwusch auch von mir.Werd meinen ja auhc am Freitag holen, aber in schwarz:-) Ich freu mich schon wahnsinnig drauf.
Mal ne Frage: was hat die Standheitzung gekostet und kann man die nachträglich einbauen lassen?
Gruß
S.
Hallo S.
Ich habe in meinem die Standheizung nachgerüstet, hat rund 1700 Euro gekostet, mit Fernbedienung und Schaltuhr.
Da er ein Lagerfahrzeug war, klappt die Nachrüstung der Werkslösung nicht, da diese über den Bordcomputer bedient wird.
Meine wurde bei Volvo nachgerüstet, aber auch bei Bosch möglich.
Gruß,
Eiko
Zitat:
Original geschrieben von MadMattC70T5
Glückwunsch zum Vanille-Elch!Ich bin ja absolut pro Weisselche - aber diese Farbe mit dem Gelbstich (hatte letzte Woche einen beim 🙂 begutachtet) sagt mir ueberhaupt nicht zu.
Auf dem Innenraum-Photo fehlt noch das Taxometer - wann kommt's rein?? 🙄
Danke! Soll ja auch nicht allen gefallen, sonst fall ich ja nimmer auf. 😁
Taxifarbe ist aber was anderes. Die ist bei jeder Beleuchtung gelb und
nicht metallic.
Grüße
bkpaul
Hallo BK Paul,
auch von mir Glückwunsch zum flotten Flitzer super gleich an die Domstrebe gedacht ist echt super das Teil.
Waren jetzt mit dem C 70 in Südfrankreich und ich war erstaunt was man so alles in den Kofferraum rein bekommt.
Im sonnigen Süden war es dann schon ein Genuß offen fahren zu können.
Interessant ist der Unterschied im Fahrwerk bei geschlossenen und geöffneten Dach.
Vielen Dank!
Nach den ersten Nachfragen meinerseits war mein Freundlicher etwas unsicher, was ich wohl meine.
Die Teilenummern sind wohl nicht dort, wo er sie erwartet hatte.
Nachdem ich ihm aber die Teilenummern und unser Forum benannt hatte, wurde ich
nun komplett überrascht. Ohne jegliche Nachfrage war die Domstrebe schlichtweg
in den neuen Wagen bereits eingebaut, als ich ihn das erste Mal besichtigte.
Man ist nun auch bei meinem Freundlichen von dem Sinn dieser Strebe überzeugt.
Deswegen auch vielen Dank an diejenigen, die dieses Thema aufgegriffen und voran getrieben
haben.
Herzliche Grüße
bkpaul
Ähnliche Themen
Hi Paule,
nach rund 3.000 Km Italien-Urlaubs-Trip 😎 mit dem C70 😎 😎 melde ich mich auch mal wieder.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Spe**a-weißen Auto. Mutig mutig 😉
Ich wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt - und die Alltagstauglichkeit hinischtlich des Wechsels vom XC90 zum C70 hat sich für mich erwiesen.
Warum ?
Der Wendekreis ist genauso groß wie vorher 😉
Gepäck ? - Die Karre "frisst" einfach alles 🙂
Verbrauch ? - wow, fst nur noch die Hälfte gegenüber dem Dickelch 🙂
Gruß
Torsten
Danke für die Glückwünsche.
Werde mal ein Bild draußen und in der Sonne machen.
Bin selbst gespannt, wie die Farbe da aussieht.
bkpaul
experimentierfreudig😁