C70 und BLIS

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

wer von Euch hat den das BLIS "Blind Spot Information System" an Bord des C70? Von anderen Fahrzeugen habe ich schon diverse Berichte gelesen.

Macht das Sinn?

Würdet Ihr es noch einmal bestellen? (Aktuell bei EUR 620,-)

Danke für Eure Antworten.

Grüsse

Holger

Beste Antwort im Thema

hallo ich beziehe meine erfahrungen auf meinem beruf bin Meister bei volvo seit 12jahren
und glaubt mir es gab einige fälle mit blis und wir hatten sehr viele kunden die mit dem system abgeschlossen haben
wenn es funktioniert ist das system top keine frage aber es ist leider sehr anfällig und teuer bei reparaturen

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich oute mich gern als BLIS-Fan, die eventuellen Mehrkosten (waren bei mir in Ausstattungsvariante mit drin) machen sich ja schon beim ersten Ernstfall mehr als bezahlt. Am meisten schätze ich es bei Autobahnfahrten, da man hier häufig die Fahrbahnen wechseln muss und auch nicht ständig in den Rückspiegel schaut. Zeigt auch Rechtsüberholer an, die an den notorischen Linksfahrern vorbeiziehen.
Kleine Anekdote: auf einer zweispurigen Bundesstraße sprach mich neulich an der Ampel der Benzfahrer neben mir an, was denn bei mir gerade innen am Spiegel geblinkt hätte. Ich rief, das sei bei Volvo der serienmäßig verbaute Radarwarner, der anzeigte, dass wir gerade an einer mobilen Anlage vorbeigefahren seien... - er war nicht nur erschrocken, sondern auch sichtlich beeindruckt!  ;-)))

Und das würde ich Volvo auch zutrauen, dass sie einen Radarwarner verbauen, der einen erst vor mobilen Blitzern warnt, nachdem man schon vorbei ist... 😁

Ich kenne BLIS aus dem XC70, und mich nervt es nur. So schalte ich es inzwischen sofort nach dem Einsteigen aus, genau wie das Parkgepiepe.

Würde es auch bei einem Neufahrzeug nie extra bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen