C70 mit Heico Frontflaps und 35mm Federn
Hallo C70-Fangemeinde und natürlich auch alle anderen Volvo-Begeisterten,
ich habe mich nach langem Überlegen jetzt endlich dazu durchgerungen meinen geliebten C70 doch noch etwas zu modifizieren.
Zu erst war ja nur eine Tieferlegung geplant. Doch irgendwas hat mich geritten und ich hab mir bei meinem 🙂 auch gleich noch die Heico Frontspoilerflaps, wie sie so schön heißen, mitbestellt.
Naja nach einem Tag warten hat sich aber herausgestellt, dass die Idee doch garnicht so schlecht gewesen ist. ich jedenfalls bin zufrieden und mir gefällt es.
Er ist jetzt 35mm tiefer durch H&R-Federn und fährt sich aber immernoch recht komfortabel.
Die Räder sind "noch" Serie mit 235/45 R 17 aber 19" ist in Planung.
So das erstmal dazu. Jetzt zu euch ... wie findet ihr´s??
Gruß
Winni
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung:
Mir gefällts nicht, sieht irgendwie nicht mehr stimmig aus. Die italienischen Designer haben sich da sicher was bei gedacht, und das möchte ich mir nicht mit irgendwelchen nachträglichen "Tuningmaßnahmen" verschandeln.
Grüße,
Michael
43 Antworten
Nach letzten Infos nicht .. stehe im Moment in Kontakt mit Heico-Sportiv zu dem Thema .. werde morgen mal berichten was es gegeben hat. Die 17" Zaurak zumindest gehen so, ohne kürzere Bolzen.
Zitat:
Original geschrieben von thmi69
Hallo Winni,ich habe bei mir Spurverbreiterungen von Eibach drauf, vorne 40mm und hinten 50mm, sie werden mit bereits eingepressten Stehbolzen geliefert, so das die Montage eine Kinderspiel ist.
Gruß Thomas
Und das passt dann so ohne weiteres ... in Bezug auf die angesprochenen "Aussparungen"??
Gruß
Winni
... der gleich mal bei Eibach schnüffeln geht ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
Und das passt dann so ohne weiteres ... in Bezug auf die angesprochenen "Aussparungen"??Zitat:
Original geschrieben von thmi69
Hallo Winni,ich habe bei mir Spurverbreiterungen von Eibach drauf, vorne 40mm und hinten 50mm, sie werden mit bereits eingepressten Stehbolzen geliefert, so das die Montage eine Kinderspiel ist.
Gruß Thomas
Gruß
Winni
... der gleich mal bei Eibach schnüffeln geht ... 😁
...so ohne weiteres passt das leider nicht, es müssen die Kanten umgelegt und neu versiegelt werden (muss aber auch bei 40mm hinten) , habe ich aber in Kauf genommen weil es besser aussieht.
Und da es ein Profi-Tuner bei uns in der Umgebung gemacht hat, auch ohne Risiko,
weil mit Versieglung und Garantie.
Gruß
Thomas
@Winni
Sorry, hab mich total vertan mit Eibach und H&R. thmi69 hat natürlich recht mit den Eibach. Er hats ja mir damals auch so erzählt. Keine Ahnung warum ich das so durcheinander gebracht hab...:-/
Viele Grüße
Robert
Ähnliche Themen
Also beim C30 sollte 40mm so gehen weil deutlich mehr Platz ist als beim C70. Da die Scheiben 20mm sind reicht die Dicke aus um die Bolzen verschwinden zu lassen.. bei 15mm wird das denke ich zu knapp sein, aber dann passt es (glaube ich) unter den C70.
Ich hab mir jetz 40mm pro Achse bestellt ... kommen am Dienstag, Mittwoch ist dann Einbautermin.
Also es sah knapp aus, die originalen Sadira 17" mit 235er Gummis, da waren echt nur 22-23mm Platz ... mal sehen ob´s passt.
Aber die sind ja eigendlich für´n Winter vorgesehen und da sind ja nur 215er drauf.
... so denn
Gruß
Winni
Wenn du 23mm hast reicht es .. die Frage ist eigentlich eher ob das mit den Radbolzen alles gut geht 😉 .. ich werde meine Spurplatten wohl heute ordern .. direkt bei Heico denke ich ..
Ich habe mir unterschiedlich dicke Spurverbreiterung ausgesucht weil mir die Spur hinten schmaler vorkam als vorne und ich fande das etwas unharmonisch,
hier ein Bild mit 40mm vorne und 50mm hinten.
Gruß
Thomas
sorry, hier mit Bild
Gruß
Thomas
Jo schaut echt gut aus, aber die 18"er stehen ja sowieso nicht so tief im Radkasten drin wie die 17"er die ich drauf hab.
Ich will nur nicht unbedingt Bördeln, denn ich kenn keinen "Tuner" dem ich mein Auto so ohne weiteres anvertrauen würde.
Gruß
Winni
sollte man bei spurverbreiterungen eher zu Eibach oder zu H&R greifen?
Also Heico verbaut in dem Bereich H&R .. aber ich denke die Eibach werden nicht anders sein .. sind ja schließlich auch vom TÜV abgenommen 🙂
So die Spurplatten sind da ... aber!!
Ich darf sie nicht draufmachen weil, wenn der hinten komplett eingefedert ist, hab ich wirklich nur noch max. einen Millimeter Luft.
Und der Typ meinte, da muss mindestens noch ein Kugelschreiber durchpassen.
... ich wollt ihm schon sagen, dass ich auch gaaaaanz dünne Kugelschreiber hab ...
Naja ich werd in 2 Wochen mal zu nem Karosserie-Fachmann fahren, der mir empfohlen wurde und mal die hinteren Radläufe begutachten lassen.
Eigendlich wollt ich das ja nicht machen aber so hab ich dann auch mehr Raum für die geplanten 19"er und ich kann vielleicht eine 9" statt einer 8,5" breiten Felge nehmen 😁
Meine sind auch drauf ... Fotos im C30 Spurplatten Thread