C70 mit Heico Frontflaps und 35mm Federn
Hallo C70-Fangemeinde und natürlich auch alle anderen Volvo-Begeisterten,
ich habe mich nach langem Überlegen jetzt endlich dazu durchgerungen meinen geliebten C70 doch noch etwas zu modifizieren.
Zu erst war ja nur eine Tieferlegung geplant. Doch irgendwas hat mich geritten und ich hab mir bei meinem 🙂 auch gleich noch die Heico Frontspoilerflaps, wie sie so schön heißen, mitbestellt.
Naja nach einem Tag warten hat sich aber herausgestellt, dass die Idee doch garnicht so schlecht gewesen ist. ich jedenfalls bin zufrieden und mir gefällt es.
Er ist jetzt 35mm tiefer durch H&R-Federn und fährt sich aber immernoch recht komfortabel.
Die Räder sind "noch" Serie mit 235/45 R 17 aber 19" ist in Planung.
So das erstmal dazu. Jetzt zu euch ... wie findet ihr´s??
Gruß
Winni
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung:
Mir gefällts nicht, sieht irgendwie nicht mehr stimmig aus. Die italienischen Designer haben sich da sicher was bei gedacht, und das möchte ich mir nicht mit irgendwelchen nachträglichen "Tuningmaßnahmen" verschandeln.
Grüße,
Michael
43 Antworten
Also ich finde das mit den Flaps sieht super aus. Passt echt gut zum C70. Beim C30 finde ich das nicht so schön. Auch bzw gerade mit der Tieferlegung! Top! Mit den 19" siehts dann richtig schon fast zu gut aus :-)
Also wenn ich meinen behalte, dann werdens bei mir nächsten Frühjahr 19". 20" is mir auch zu aufwändig... ausserdem will ich nicht unbedingt was an der Karosserie wenns nicht unbedingt sein muß.
Die Tierferlegung mir größeren Felgen könnte gehen, aber diese Frontflaps... nein, meinem Geschmack treffen die nicht.
Gruß, Olli
Heico hat ja auf seiner Internet Seite die Flaps auf einem silbernen C70 montiert und da gefallen sie mir nicht,
aber zum dunklen Fahrzeug passen sie sehr gut. Die Heico Federn habe ich bei mir auch einbauen lassen,
sehr schöne Optik und immer noch kompfortabel, habe auserdem noch eine Sportauspuffanlage, den Luftfilter und das Chiptuning von Heico machen lassen, die Preise sind zwar nicht ganz billig aber die Qualität ist super.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thmi69
Die Heico Federn habe ich bei mir auch einbauen lassen,
sehr schöne Optik und immer noch kompfortabel,
Was hast du denn für eine Motorisierung??
Ich wollte ja eigendlich das komplette Heico Paket, also Spoilerflaps, Federn und Auspuffanlage.
Letzteres war mir einfach zu teuer und zu den Federn hab ich eine Mail von meinem 🙂 bekommen:
Zitat:
Wie ich gerade informiert wurden bin, gibt es ein Problem bei dem
Tieferlegungsfedern für ihren C70.
Er ist jetzt im Internet bei Heico für D5 Motorrisierungen als nicht
geeignet beschrieben, da sie zu weich sind und
die Vorderachse zu weit nach unten kommt b.z.w. der 5 Zylinder Diesel
Motor schwerer ist!
Es wird seitens Heico daran gearbeitet einen Federkit für einen C70 zu
entwickeln, welches aber noch etwas dauern wird.
Tja also hab ich welche von H&R einbauen lassen.
Gruß
Winni
Verbaut Heico Eibach-Federn? Ich dachte die verbauen auch H&R?
Eibach und H&R .. Die Federn vom C30/S40/V50/C70 sind H&R
Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
Was hast du denn für eine Motorisierung??Zitat:
Original geschrieben von thmi69
Die Heico Federn habe ich bei mir auch einbauen lassen,
sehr schöne Optik und immer noch kompfortabel,
Ich wollte ja eigendlich das komplette Heico Paket, also Spoilerflaps, Federn und Auspuffanlage.
Letzteres war mir einfach zu teuer und zu den Federn hab ich eine Mail von meinem 🙂 bekommen:
Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
Tja also hab ich welche von H&R einbauen lassen.Zitat:
Wie ich gerade informiert wurden bin, gibt es ein Problem bei dem
Tieferlegungsfedern für ihren C70.
Er ist jetzt im Internet bei Heico für D5 Motorrisierungen als nicht
geeignet beschrieben, da sie zu weich sind und
die Vorderachse zu weit nach unten kommt b.z.w. der 5 Zylinder Diesel
Motor schwerer ist!
Es wird seitens Heico daran gearbeitet einen Federkit für einen C70 zu
entwickeln, welches aber noch etwas dauern wird.Gruß
Winni
ist ja interesant, meines Wissens sind die Federn von H+R, und auserdem ist der Heico-Luftfilter von K+N und der Schaltknauf ist der Lesmo von Raid.
Ach so, Du wolltest noch wissen was meiner für ein Modell ist, es ist ein C70, T5, 09.
Gruß Thomas
Tja das is ja dann auch kein kleiner bzw. leichter Motor aber da scheint es keine Probleme zu geben.
Und wie gesagt mit den Federn von H&R auch keine Probleme ... wer weiß, wer weiß. 🙄
Gruß
Winni
Falls dich meine Meinung interessiert 😁
Also die Flaps passen von vorn sehr gut zum C70, aber von der Seite ist halt die Front nun deulich tiefer als die Seitenschweller, das paßt meiner Meinung nicht ganz so, ist aber auch Geschmackssache...
Die Räder sollten aus optischen Gründen noch deutlich weiter nach außen (ich hab z.B. die Spurplatten von Heico drauf), allerdings gibts dann sicherlich Probleme mit Freigängigkeit, ergo Bördeln... 🙁
Hmm, bei meinem T5 ist der Vorderwagen mit den Heico-Federn auch recht weit runtergekommen...
für mein Geschmack schon fast zu weit...
Gruß
Mich interresiert jede Meinung, ob positive Rückmeldung oder negativ ist mir egal ... sonst hätt ich ja nicht gefragt wie´s gefällt. 😉
Und Fakt ist, dass es mir gefällt und ich muss so rumfahren ... sonst hätt ichs ja nicht gemacht. 😁
Aber dass es von der Seite etwas komisch aussieht wenn die Front tiefer ist als die Schweller ist mir auch aufgefallen, sieht aber auf den Bildern extremer aus als in echt.
Und fällt mit den größeren Rädern hoffentlich nicht mehr so doll auf.
Was hast du für eine Spurverbreiterung, mit längeren Stehbolzen oder mit Bolzen auf der Distanzscheibe??
Ich hab nämlich auch schon überlegt aber bei H&R gibts nur die zuerst erwähnte Variante und die kommt bei mir nicht in Frage, da ich die nur für die Winterreifen nutzen will.
Gruß
Winni
Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
Mich interresiert jede Meinung, ob positive Rückmeldung oder negativ ist mir egal ... sonst hätt ich ja nicht gefragt wie´s gefällt. 😉
Und Fakt ist, dass es mir gefällt und ich muss so rumfahren ... sonst hätt ichs ja nicht gemacht. 😁Aber dass es von der Seite etwas komisch aussieht wenn die Front tiefer ist als die Schweller ist mir auch aufgefallen, sieht aber auf den Bildern extremer aus als in echt.
Und fällt mit den größeren Rädern hoffentlich nicht mehr so doll auf.Was hast du für eine Spurverbreiterung, mit längeren Stehbolzen oder mit Bolzen auf der Distanzscheibe??
Ich hab nämlich auch schon überlegt aber bei H&R gibts nur die zuerst erwähnte Variante und die kommt bei mir nicht in Frage, da ich die nur für die Winterreifen nutzen will.Gruß
Winni
Hallo Winni,
ich habe bei mir Spurverbreiterungen von Eibach drauf, vorne 40mm und hinten 50mm, sie werden mit bereits eingepressten Stehbolzen geliefert, so das die Montage eine Kinderspiel ist.
Gruß Thomas
Zitat:
Was hast du für eine Spurverbreiterung, mit längeren Stehbolzen oder mit Bolzen auf der Distanzscheibe??
Ich habe auf der HA die 40mm von HEICO mit eingepreßten Stehbolzen drauf.
Ich überlege noch aus optischen Gründen auf VA 20mm oder 30mm draufzupacken - weiß halt nicht, ob dann noch genügend Platz... muß mal schaun 🙄
Gruß
Jetzt stellt sich für mich die Frage .. hat eine Volvo 18" Midir Felge die "Aussparungen" für die original Bolzenhat damit ich die Spurplatten da "so" draufbauen kann ^^
Nein. Du musst dazu kürzere Stehbolzen kaufen und diese einpressen lassen... Oder die derzeitigen kürzen...