C70 mit ein paar Problemen

Volvo C70 2 (M)

Hallo Leute,

ich bin beim surfen auf dieses Portal gestoßen.

Ich habe mir einen schönen C70 D5 Summum Handgeschaltet gegönnt und habe damit leider ein paar Probleme.

Nun früher bin ich einen E46 330D gefahren und für den wurde es langsam Zeit zu gehen. Nach vielen Probefahrten bin ich dann beim C70 hängen geblieben.

Also nun mal zu den größeren Problemen, das Dach schlägt sehr laut und die Werkstatt gibt sich zwar Mühe aber sie haben es bisher nur eingrenzen können. (es ist zwar sehr laut aber genauso schwer zu lokalisieren.)

Die beiden Nebelscheinwerfer sowie die dritte Bremsleuchte haben nun nach dem Austausch schon wieder Wasser gezogen. Nach nur drei Wochen hatte ich im Kofferraum übrigens ca. 2 cm hoch das Wasser stehen welches durch eine undichte Ruckleuchte hereinlief.

Dann ist mir noch etwas aufgefallen was ich ebenfalls etwas störend finde von dem ich aber nicht weiß ob es nicht doch normal ist. Wenn ich zügig schalte, dauert es ewig lang bis nach dem Schaltvorgang der Turbo wieder vollen Druck bringt. (Drehzahl ist nicht das Problem, da er nach dem Schalten meist wieder bei 2000 bis 2200 Umdrehungen steht)

Alles in allem bin ich aber froh beim Volvo gelandet zu sein, da das Design und die Haptik im Innenraum derzeit einfach wesentlich besser ist als das der Deutschen Konkurrenz. Allerdings das eine einfache Domstrebe bei Volvo im Zubehör erworben werden muss finde ich fast schon peinlich vorallem bei diesem weichen Auto.

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


....
Laut diesem Forum hier eignet sich der C70 in erster Linie zum Cruisen. Wenn hier jeder damit rumfetzt, wo kommen wir denn dann hin? Tsts.😁

😉bkpaul

Ich fahre fast jeden Tag ca. 220 km Autobahn , davon etwa 140 km mit Geschwindigkeitsbeschränkung.

Der Rest wird durch LKW und Opis auf "natürliche" Weise geschwindigkeitslimitiert.

Somit geht das "cruisen" automatisch in Fleisch und Blut über. (Wirkt sich aber positiv auf den Dieselverbrauch aus 😎 )

Und wenn man dann doch mal Bock hat, das IMHO geniale Fahrwerk zu strapazieren, ist immer noch genug Potential da 🙂

Gruß
Torsten

21 weitere Antworten
21 Antworten

moin,

mein dieselverbrauch liegt ebenfalls bei 8,5l / 100km aber das bei einem automatik und viel kurzstrecken, ich werde mal sehen wieviel er bei der nächsten längeren strecke (viel autobahn) hat...... aber morgen kommt er erst einmal zum freundlichen zum trocken legen, bin mal gespannt ob die das hin bekommen...

gruss bashier

War vor Kurzen in Italien, und bin auf Grund der in diesen Ländern Drakonischen Strafen mit 6,3 Litern hingekommen. Allerdings als mich die Deutsche Autobahn wieder hatte war es das auch schon gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


War vor Kurzen in Italien, und bin auf Grund der in diesen Ländern Drakonischen Strafen mit 6,3 Litern hingekommen. Allerdings als mich die Deutsche Autobahn wieder hatte war es das auch schon gewesen.

dto. .

Gruß
Torsten

Ich hatte auch einen unregelmäßiges Metal Geräusch, nicht definierbar ob Dach oder Federung weil es so assymptomatisch war, und hat sich herausgestellt das ein Teilchen im Dach nicht richtig geschraubt war.
2 Tage Werkstatt, alles abgebaut und wieder montiert und geht einwand Frei.

Ähnliche Themen

Bei mir spinnt derzeit die Elektronik extremst. Ständig fängt es ohne Vorwarnung zu piepsen an mit der Meldung "Sicher Anhalten, Dach beschädigt" oder wenns besonders kalt ist, reagiert die Sitzbelegung des Beifahrersitzes falsch... hört erst auf wenn man entweder die Sitzheizung auf der Beifahrerseite an schaltet oder ein paar mal auf die Sitzfläche schlägt.
Mein nächstes Auto wird entweder wieder ein alter Volvo oder ein älteres Modell einer anderen Marke... so ne Elektronikbude vertragen meine Nerven nicht mehr...

Den würde ich wie meinen in eine Werkstatt bringen und sagen, ich hol ihn erst wieder wenn alles vollständig behoben ist. Ordentliche Mängelliste ink. Dreizeiler und ja nur noch alles Schriftlich machen.

Ich höre jetzt seit 4 Wochen nichts mehr von meinem Händler und fahre einen C70 von Avis.

So ich bin Glücklich und mein Auto klappert nicht mehr. Jetzt ist wieder alles so wie es sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen