C70 im VOLVOMAGAZIN

Volvo C70 2 (M)

Im VolvoMagazin Herbst 2005, welches ich heute per Post erhalten habe, habe ich eben einen Artikel zum neuen C70 gelesen, in welchem die lieferbaren Motorsierungen angeben sind:

- Benziner
140 und 170 PS (5-Gang-Schaltgetriebe oder 5-Gang Geartronic)
220 PS (6-Gang-Schaltgetriebe oder 5-Gang Geartronic)

- Diesel
136 PS (keine näheren Angaben zum Getriebe)
180 PS D5 (5-Gang-Geartronic)

Einerseits interessant, dass man den 180 PS Diesel, zumindest anfangs, nur mit Geartonic bekommt, andererseits kommt jetzt wirklich Hoffnung auf, dass man im nächsten Jahr vielleicht die S40/V50 Baureihe auch mit dem stärkeren Diesel und Geartronic kaufen kann.

Zugegebenermaßen sind das nicht die allerheißesten News; aber für mich die ersten wirklich von Volvo ausgebenen Werte.

V50_Stylla

16 Antworten

hellö,

ich war diese Woche in Göteborg. Dort hab ich nen schönen babyblauen C70 sehen dürfen. Abends um 22 Uhr und offen...
wunderschön muß man sagen.

Grüße zetterick

Zitat:

Original geschrieben von Clive Alive


Die Höchstleistung ist sekundär. Primär kommt es auf das Drehmoment sowie einen günstigen Drehmomentverlauf an.
Der alte D5 beispielsweise stemmt bei 1500 1/min etwa 310 Nm auf die Kurbelwelle, beim neuen D5 sind es rund 360 Nm. Das ist der Grund dafür, daß er besser aus dem Kreuz kommt, nicht das Mehr an Leistung.

Da hast du vollkommen recht. Vor allem, wenn sich das "Mehr an Leistung" nur in einem solch minimalen Rahmen bewegt. Dennoch gibt es mehr als genug Leute, für die nur die Leistung in kW oder PS wichtig ist und die eben nicht auf das Drehmoment achten. So ist das beim T5 im V70 mit 350 Nm (bei 260 PS) deutlich weniger als beim D5 (400 Nm bei 185 PS). Dann kommt es eben darauf an, innerhalb welchen Drehzahlbereichs das Drehmoment anliegt.

(Bitte jetzt keine Vorwürfe, dass ich hier Äpfel mit Birnen vergleiche - ich weiß, ich weiß, ich weiß... 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen