C70 II Dachgeräusch: "Plock" nach dem Schließen des Kofferraumdeckels?

Volvo C70 2 (M)

Liebe C70 Gemeinde,

ich suche nach der Ursache eines Geräuschs, das kürzlich bei meinem 2009er C70 II erstmals auftauchte, und nunmehr reproduzierbar nach jedem Öffnen UND Schließen das Daches entsteht:

Am Ende des Dachzyklus zieht sich der Kofferraumdeckels fest, danach erzeugt er ein vernehmliches "Plock" Geräusch - vielleicht auch "Klopf". Zeitgleich endet der Hydraulik-Pumpbetrieb.

Gefühlt entsteht das Geräusch mittig rechts unter dem Deckel. Bloß ist dort nichts. Die Hutablage würde ich ausschließen, da sie ja im aufgestellten Zustand bewegt und arretiert wird.

Kennt das jemand? Ist das eine Warnung vor dem baldigen Ableben der Hydraulik?

Vielen Dank!
Der Polarelch

13 Antworten

Wann wurden die Gelenke und die Verriegelungen zuletzt gewartet (insbesondere geschmiert)?

Die sichtbaren Gelenke und Schieber werden regelmäßig gewartet und geschmiert, ebenso wie die Gummis und die Zugschnüre geschmeidig gehalten. Allerdings war hinter der Hydraulik-Abdeckung (im Kofferraumdeckel) noch niemand.

Öffne doch mal das Verdeck bis zur Mittelposition und lass es dort mal stehen. Wenn es stehen bleibt, ist die Hydraulik dicht, wenn das Dach langsam in den Kofferraum schwebt, nicht.

Guter Tipp zur Dichtigkeit... Hydraulik ist jedenfalls dicht, nichts bewegt sich. Der Dachzyklus läuft auch ganz normal, nicht langsamer als sonst. Nur eben mit "Plock" am Ende.

Ähnliche Themen

Meiner hat erst 55 TKM runter und plockt auch, wenn auch nicht laut.

Mir fallen da nach ein wenig Nachdenken vier Punkte zu dem Geräusch ein:
- Am Ende des Schliessvorgangs werden am Kofferraumdeckel die Verriegelungen betätigt damit man ihn wieder "normal" öffnen kann. Ev.kommt es daher, dasss dort etwas leicht klemmt?
- Die Dachmechanik wird hydraulisch angesteuert. Ev. wird am Ende vor Abschalten der Pumpe ein elektrisch angesteuertes Hydraulikventil in die Neutralstellung zurückbewegt und das macht Geräusche.
- Ein Teil des Kofferraumdeckels bewegt sich noch ein wenig (Setzvorgang), wenn die Hydrauklik drucklos wird.
- Ev. ist im Hydrauliksystem irgendwo Luft und man hört es, wenn sich nach dem Schliessen der Druck schlagartig abbaut? Hydraulikölstand ev. prüfen?

Sind alles nur Hypothesen ohne praktische Erfahrung. Hier im Forum wird auch nur sehr selten über irgendwelche Probleme mit dem Dach berichtet.

@Nomen_est_Omen: Vielen Dank für Deine Überlegungen, Nr. 1 wäre eine Untersuchung wert, aber ich war auf einer falschen Fährte:

Vor dem Urlaub war ich überzeugt, dass das "Plock" am Ende des Hydraulikzyklus stattfindet. Nach dem Urlaub dachte ich, ich höre nicht richtig - es findet nach Schließen der Klappe, am Anfang der Verriegelungsphase statt. Allerdings kommt das Geräusch nicht von den Seiten, wo die Verriegelungszylinder arbeiten, sondern von oben/hinten. Was wird denn da noch verriegelt?

Ich habe es mal akustisch aufgezeichnet: 4 Sekunden ab Schließen des Deckels bis zum Ende des Hydraulikzyklus. Die zweite Hälfte ist die arbeitende Verriegelung.
Da MotorTalk nur Bilder mag, musste ich es extern unterbringen, in der Hoffnung das bleibt erhalten:
https://mega.nz/#!JxpHkQqK!6veo2LPTksFWmn17iJ5I2RqDBGvtw8GZvVSzB9zmx1c
- es ist der fiese Sound bei 00:02'00

Vielen Dank für Eure Tipps!
Der Polarelch

Also meiner "plockt", wenn das Dach im Kofferraum gelandet ist. Also in seiner Zielposition. Danach schließt sich die Heckklappe und er verriegelt sie wieder für die normale Öffnung. Plocken tut da nichts mehr. Welchen Augenblick meinst du genau?

Zitat:

@nolam schrieb am 19. Oktober 2017 um 13:56:30 Uhr:


Also meiner "plockt", wenn das Dach im Kofferraum gelandet ist. Also in seiner Zielposition. Danach schließt sich die Heckklappe und er verriegelt sie wieder für die normale Öffnung. Plocken tut da nichts mehr. Welchen Augenblick meinst du genau?

Der Zeitpunkt dürfte grob mit dem Moment übereinstimmen, wo die Kniehebel der Verriegelung der Deckelscharniere unterhalb der C-Säulen loslegen. Aber diese sind nicht die Ursache, das Geräusch entsteht wiegesagt weiter hinten.

Und das gleichermaßen am Ende des Öffnen- und des Schleißvorgangs! In der Audiodatei ist es das harte Knacken bei Sekunde 00:02'00

Dann muss es doch mit dem Mechanismus der Heckklappe zusammenhängen. Haste den Vorgang mal kurz vorher oder kurz danach gestoppt und nachgeschaut?

Zitat:

@nolam schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:56:19 Uhr:


Dann muss es doch mit dem Mechanismus der Heckklappe zusammenhängen. Haste den Vorgang mal kurz vorher oder kurz danach gestoppt und nachgeschaut?

Da liegt das Problem: Das Geräusch kommt beim Verriegeln in Endstellung. Da kann man nichts stoppen und nachschauen. Habe bereits von innen Video und Audio aufgezeichnet, aber ohne jeglichen Hinweis. Vielleicht sollte ich mal ein Video online stellen, ich meine nämlich das Geräusch wird zunehmend lauter. Vielleicht weiß ich bald, an welchem (dann kaputten) Teil es gelegen hat.

Warst du mit dem Problem schon in der (Volvo-) Werkstatt?

Zitat:

@nolam schrieb am 29. Oktober 2017 um 17:32:29 Uhr:


Warst du mit dem Problem schon in der (Volvo-) Werkstatt?

Ist weit weg von meinem Wohnort. Ich fahre da nur hin, wenn andere Optionen ausgeschöpft sind.
Leider sehen sie dort genauso wenige C70 wie überall anders auch - es wird eher "aus der Anleitung" als aus Erfahrung gearbeitet. Ich war anfangs mit einem störenden Dachgeräusch da, an dem sprichwörtlich herumgedoktort wurde. (U.a. Einbau von Sprengringen in den Nuten oberhalb der Frontscheibe, laut Volvo Anweisung, ohne Effekt). Letztendlich habe ich das auf einen Tipp hin selber beheben können. Das stärkt nicht unbedingt mein Vertrauen.

Ich werde aber berichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen