C70 I Cabrio Verdeck Steuergerät Probleme : Hilfe bitte.
Hallo Gemeinde 😉
nach langer Zeit ohne Probleme muss ich mich auch mal fragend an Euch wenden.
Hier geht es um unser C70 I Cabrio MY2002.
Seit kurzem haben wir Probleme mit dem Verdeck.
Es werden einfach ein paar Funktionen nicht ausgelöst.
Beim Öffenen:
- die Fenster fahren nicht mehr runter (vorher ca. 5cm..10cm)
- ansonsten öffnet das Verdeck problemlos
Beim Schließen:
- das Verdeck schließt problemlos
- die Fenster fahren wieder hoch
- aber es gibt kein Abschlussgong, dass alles ok, ist.
Allgemein:
- Die Heckscheibenheizung geht auch nicht.
Eigentlich "nur" ein kleiner Fehler - dachten wir - aber ca. 200 Euro später 😠 heisst die Diagnose :
"Verdeck Steuergerät defekt !"
Nun meine Frage :
Wer hat damit Erfahrung ?
Wo ist das Steuergerät überhaupt verbaut ?
Kann man das Steuergerät reparieren ?
Gibt es einen Stromlaufplan ?
Freue mich auf Eure Antworten.
Grüße
CS
Beste Antwort im Thema
Auch ich hatte Probleme mit dem Verdeck C70, 2002, als ich ihn so gekauft habe, laut Aussage des Vorbesitzers sollte es das Steuergerät sein. Nach langem suchen eines gefunden und mich daran gemacht es zu tauschen. Aber große Überraschung, bei der Überprüfung des gesamten Verdeckmechnismus stellten sich viele Fehler heraus, defekte Mikroschalter, zerschnittene Kabel und ein fehlender Verdeckklappenmotor. Alles repariert und neu eingebaut und ab zum Freundlichen, dort sollte bevor ich irgent etwas am Verdeck in Betrieb nehmen sollte, die Kalibrierung vorgenommen werden und dann das Steuergerät getauscht werden. Große Überraschung nach langem Suchen! Der Vorbesitzer hatte am Steuergerät ein Modul angeschlossen, dass das Öffnen und Schliessen während der Fahrt und über die Fernbedienung ermöglicht, dieses hatte den Geist aufgegeben und das Steuergerät ausser Gefecht gesetzt, ausgebaut, dem Steuergerät mittels Software mitgeteilt alles wieder in Ordnung und alles funktioniert einwandfrei, also habe ich nun noch ein Steuergerät übrig.
Die Steuergeäte sind nicht das Problem bei unseren Autos, es sind die vielen kleinen Mikroschalter, die die Befehle an das Steuergerät geben, also bevor Ihr Steuergeräte tauschen wollt, prüft oder lasst alle für die Signale wichtigen Helferlein prüfen, meist sind die es und die Steuergeräte sind in Ordnung. Das kann nur der Freundliche prüfen, allerdings sollte der einen Mechaniker haben, der sich mit den Verdecken auskennt, die meisten Teiletauscher sind damit überfordert. Also investiert ein paar Euronen zur Fehlereingrenzung.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von achselschoert
Moin!
Wo tust denn wohnen tun?
Dann könnte man mal ein anderes Steuergerät anklemmen.
VG
In der schönen Pfalz zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken
steuergerät ist es in den seltesten fällen.
Im übrigen kann man steuergeräte instandsetzen lassen, ein kostspieliges neues wäre da unnütz.
T5_Power hat da eine adresse.
Also fehler rumstochern kommt mir spanisch vor.
Man kann den fehler auslesen lassen. Da kommt dann ein zahlencode zum vorschein.
Über allgemeine fehlerauslese taucht der aber nicht auf, man muss das verdeck auslesen.
Die häufigsten fehler sind kabelproblem, aufgescheuert, oder ein oder mehrere relais.
Wenn du ein funktionstüchtiges steuergerät zur verfügung hast und das mal testen kannst wäre natürlich bestens. Wenns dann geht, dann deines zum instandsetzen weg schicken. Kosten in der regel ca. 300.- inkl versandkosten.
Ich muss meines auch noch machen lassen. Bei mir sind es aber wohl 2 relais.
Die Pfalz ist für mal eben weit von FFM weg, aber auch nicht am Ende der Welt. Wenn Du mal in der Nähe bist, kannst Dich ja melden.
Wer repariert die Steuergeräte?
Ich habe noch ein defektes.... :-|
schreib mal T5_Power an, der hat die adresse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von achselschoert
Die Pfalz ist für mal eben weit von FFM weg, aber auch nicht am Ende der Welt. Wenn Du mal in der Nähe bist, kannst Dich ja melden.Wer repariert die Steuergeräte?
Ich habe noch ein defektes.... :-|
Danke ich glaube da werde ich darauf zurückkommen.
Habe gestern das erste gebrauchte Teil angeboten bekommen 1000 Öcken für ohne Garantie heftig...
Naja werde mir demnächst mal einen Tag FFM gönnen ( natürlich in Rücksprache mit Dir )
Und dann das defekte in Reparatur senden hoffentlich ist es das Steuergerät.
Wenn es irgendwo ein Kabel Bruch ist zahle ich mich dumm und dämlich zur Fehler suche mein freundlicher verlangt 95 Euronen für Elektrische Fehlersuche pro Stunde .....
Aber so darüber nachgedacht gehe ich schon davon aus den es deckt sich mit dem Fehlerbild vom Thread Starter.
Auch hat er in letzter Zeit nicht mehr den Fertig Pieps gemacht nach Verdeck Hoch oder Runter.
Ohh man sehr ärgerlich aber naja ist ja nun auch schon zehn Jahre jung das ganze.
Gestern ging auch noch das wegfahrsperren Problem wieder los viermal nacheinander .
G und Danke Michael
Hallo!
hier habe ich noch Info für dein " Cabrio Verdeck Steuergerät "
gefunden!
mfg
funfighter
G E I L ! ! ! 😉 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von funfigther
Hallo!
hier habe ich noch Info für dein " Cabrio Verdeck Steuergerät "
gefunden!
mfg
funfighter
DANKE,
gibt es irgendwo Schaltpläne für den ganzen Kram ?
Da bisher keiner was richtiges weiss von den freundlichen,
wollte ich eventuell mal ein wenig messen da nun noch andere Lampen angehen die vorher nicht an waren ( seit gestern die Fensterheber Lampe am Fensterheber Fahrertür )
Schätze mal es ist irgendwo der Wurm drin und vielleicht finde ich ihn ja.
G Michael
Hat eventuell jemand die Original Teile Nummer , des Verdecksteuergerätes ?
Alle gebraucht Teile Futzys fragen danach.
Danke Michael
Volvo Nr: 1137328050
Bosch Nr: 8614149
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Ich hab mal bei nem Italiener bestellt, der fragte dann auch nach meiner Adresse, aber.... das war es auch! Keine Sorge, bezahlt hab ich nix! Wäre auch per Nachnahme gewesen! Und das alles, trotz Kommunikation in Italienisch!
Oderbei nem deutschen Verwerter angerufen... Ja. wir haben noch ein Cabrio auf´m Hof stehen! Aber wann ich da gucken kann...??? Nach 4 wochen hatte der immer noch nicht geguckt!
So habe eines gefunden und Heute endlich eingebaut , war wirklich nicht schwer .
Alles geht, nur finde ich das beim zumachen die hinteren Haken irgendwie mehr auf Metal aufkommen ?
Muss man noch justieren ? Wenn ja wie ?
Soweit hat alles wirklich Super geklappt sind drei Schrauben und vier Stecker .
Gefunden habe ich eines beim Gebraucht Teile Händler der hat es mir für 250 .- überlassen.
Danke mal @All
Gruß Michael