C70 Gepäckabdeckung
Hallo in die Runde!
Sobald die Gepäckabdeckung nicht ordentlich eo gerastet ist, fangen einige Kunstofflager selbst bei geringen Bewegungen fürchterlich an zu quietschen.
Mit was kann man diese sinnvoll schmieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nolam schrieb am 25. Mai 2018 um 09:36:17 Uhr:
Zitat:
@Elkman schrieb am 25. Mai 2018 um 07:57:30 Uhr:
Hast Du eine Domstrebe eingebaut ?
Falls nicht, würde ich das empfehlen. Kostenpunkt ca. 90€Domstrebe ist bei den FL-C70ern nicht mehr nötig, da mit dem FL u.a. auch der Vorderwagen versteift wurde. Vorher wurde sie beim T5 ab Werk verbaut, danach nicht mehr. Außerdem kann mit der Domstrebe die Spurrillenempflindlichkeit (die zumindest mit den Werks-18-Zöllern Pirelli P Zero sehr deutlich und nervig ist!) noch schlimmer werden. Das Thema hatten wir hier irgendwo schonmal, finde den Thread gerade nicht.
Hier muss ich korrigieren:
Wir haben einen VFL und einen FL C70. Der FL C70 ist ohne Domstrebe ungefähr so steif wie der VFL mit. Bau in den FL eine Domstrebe ein und Du wirst Dich positiv wundern was sie noch bringt. Unsere haben beide eine und wir möchten sie nicht missen.
Spurrillenempfindlichkeit ist mit der Domstrebe weniger geworden bei beiden, fahren Michelin Pilot Sport 3 bzw. jetzt Sport 4, auf 18 Zoll.
Gruss
Eiko
16 Antworten
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 24. Mai 2018 um 18:06:33 Uhr:
Hi,Silikon Spray, das macht auch keine Flecken auf Kunststoff o.ä. Materialien.
Nachteil ist, man muss es von Zeit zu Zeit wiederholen. Ne dauerhafte Lösung hab ich noch nicht gefunden.
Bei meinem V 70 knarrt und quietscht die Laderaum Abdeckung in ihren Aufnahmen gar jämmerlich.....Gruß der sachsenelch
Danke für den Tipp mit dem Spray, habe ein Kunststofflager abgeschraubt, es lässt sich auseinader nehmen, man braucht dazu aber ein Sprengringzange. Leider hab ich aktuell keine zur Hand, und die russische Methode mit zwei Einzelzangen ist mir zu heiß. Einer springt garantiert dahin, wo man ihn nicht findet. 😰
Die Stellen eingesprüht, Ruhe ist und die Abdeckung geht wesentlich leichter zu bewegen.
Sprengringzange besorge ich noch und dann wird beim nächsten Mal gefettet. Irgend was war da auch dran, man sieht noch Überreste, aber nicht mehr dort, wo es helfen soll.
Hi,
Dann könnte man dafür Silikon fett nehmen, das hält länger an als das Spray und war dort bestimmt auch ursprünglich dran....
Gruß der sachsenelch