C70 D5 Motorschaden!!!

Volvo C70 2 (M)

Hallo ihr,

wie ich in einigen Beiträgen schon geschrieben hab, war ich mit meinem Cee immer total zufrieden.
Bis auf ein paar Klappergeräusche, die mit wenig Aufwand beseitigt waren hatte ich nie Probleme.
Doch jetzt kam der große Hammer.

Mein C70 D5 ist gerade mal knapp 22.000 km gelaufen. Und ich war vor 2 Wochen wegen dem Knacken der Antirebswellen in der Werkstatt. Was ja ein recht häufiges Problem zu seien scheint.
Der Werkstattmeister hat dann bemerkt, dass auch die Domlager (oder nur eins) hin sind und gemacht werden müssen.
Ich sagte also ja, ist ja schließlich ein Garantiefall.
Als ich dann mein Auto wieder abholte, hab ich gleich noch ein Windschott zum Ausprobieren mitgenommen.
Also gut ... Dach auf, Windschott rein, Scheiben hoch und ab auf die Bahn (mein Volvohändler hat ne Autobahn direkt vor der Nase ... sehr praktisch)

So und jetz kommts ... ich beschleunige, man will ja wissen ob das Windschott auch jenseits der 200 noch hält was es verspricht.
Und bei ca. 180 - 190 werd ich auf einmal langsamer ... der Wagen nimmt kein Gas mehr an, ich steh voll auf dem Gas und werd langsamer!!
Da dacht ich mir nur ... ohhh Schei...benkleister!!
Ich wers langsamer, es riecht nach Öl und als ich auf dem Standstreifen ausrolle und die Kupplung trete, dreht auf einmal der Motor hoch!!
Es hat sich total wiederlich knurrig und kratzig angehört und der lief richtig rauh und unrund.

Tja ich wurde dann abgeschleppt und als ich die Geschichte in der Werkstatt erzählte, hat der Meister den Motor gleich bekreuzigt und meinte ... der ist hin, der läuft nur noch auf 4 Zylindern.

Naja ist ein Garantiefall und der Motor wurde komplett ausgebaut und so wie er ist nach Schweden geschickt ... ich hab auch noch keine Antwort über die Ursache.

Das neue Herz ist eingepflanzt und seit heut morgen bin ich wieder oben ohne unterwegs.
Jetz muss ich nur erstmal wieder einen ruhigen machen und das neue Motörchen erstmal einfahren.

Das ist eigendlich der Supergau ... ein Auto, nicht einmal ein Jahr alt 22.000 km auf der Uhr und dann geht der Motor hops ... von den Domlagern mag ich mal garnicht sprechen.
Was haltet ihr davon??
Wie zuverlässig sind eure D5´er??
Habt ihr ähnliches erlebt??

Das ist mir echt wichtig, denn mein Vertrauen in Volvo und deren Qualität ist grade am schwinden!!

Gruß
Winni

Beste Antwort im Thema

Hallo Volvo-Tom!
Erzähl Deine Geschichte doch bitte komplett - an anderer Stelle schreibst Du, dass Du die letzte Inspektion n i c h t bei Volvo hast machen lassen. Kein Wunder, dass Volvo deshalb keine Kulanz gewährt!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Moin ... das check ich irgendwie nich.
Ein Aufkleber auf dem ein Ölstab mit min und max abgebildet ist ... und dazwischen ist der reguläre Ölstand.

Also jeder der nicht ganz ... tschuldigung dafür ... behämmert in seiner Birne ist, sollte wissen, dass der Ölstand da dazwischen sein soll.
Das nenn ich doch mal "den Kunden für blöd verkaufen, auf höchstem Niveau"!!!

... ich will mich jetzt mal nicht weiter drüber aufregen ... hab grad schon Stress mit PayPal und deswegen viel zu aufgebracht um hier was vernünftiges zu schreiben.

Gruß
Winni
... der seinen Ölstand schon ewig nicht mehr kontrolliert hat ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen