C70 5 Monate, Tops und Flops
Nun ja, es sind 5 Monate in mein Volvoleben gezogen und ich muß sagen der Wagen ist toll, vom Motor her, über das angenahme Fahrwerk, bis hin zur Ausstattung, alles top. Jedoch gibts auch Kritikpunkte, wie z.B. die B-Säule welche bei der Fensterdichtung ständig knarrt und quietscht. Einzige Abhilfe ist mit Vaselin eincremen, dann gehts ein paar Tage bis diese wieder eingetrocknet ist. Beim Freundlichen deswegen schon 3 Besuche, jedoch die schaffens einfach nicht das Problem zu beseitigen. Seit gestern bei kanpp 30Grad, Ausfall der Klimatronic, und das bei einer längeren Autobahnfahrt. Mal sehen was der Freundliche dazu meint. Also von der Verarbeitungsqualität bin ich nicht so begeistert von einem Auto mit knapp über 50000.- Euro Einstandspreis. Ich hoffe das wars dann mit den Mängeln, ansonsten ist bei Garantieende der Wagen wieder am Gebrauchtwagenmarkt zu finden. Würd mich interessieren wies Euch mit dem Nobelhobel so geht.
LG der Goldwinger
34 Antworten
Servus zusammen.
Danke Andy, deinen Beitrag habe ich mir gerade ausgedruckt und werde ihn mal meinen Freundlichen vorlegen. Den Werkstattmeister halte ich für sehr kompetent, von daher sehe ich da keine Probleme. Ich war zumindest noch bis November der einzigste C70 Kunde, ist eine eher kleine Filiale einer größeren Autohauskette.
Grüße,
Michael
Hallo Zusammen,
so, mein Flitzer war nun 2 Tage beim Freundlichen und die haben echt tolle Arbeit geleistet.
- Mittelkonsolen wurden ausgetauscht wegen der abblätternden Aluimitation,
- Fahrersitz und Beifahrersitz geschmiert. Hoffe, daß Klappern ist beendet.
- Klappern im Dachhimmel angeblich wegen etwas versetzt sitzendem forderen Dachteil. Hat auf die A-Säule gedrückt und dort an einer Verschraubung geklappter. Mal sehen..
- Handschuhfachdeckel wurde ausgetauscht weil nicht mehr sauber geschlossen.
- Keilriehmen ausgetauscht durch die verbesserten weil gequitscht
Hoffe, daß es das jetzt vorerst war mit Mängeln.
Bei meinem Besuch habe ich gesehen, daß man innerhalb der 2 Jahre Garantie noch die Volvo-Pro Garantie abschließen kann.
1-3 Jahr und zwischen 99 und 269 Euro für den C70.
Na das ist doch mal etwas Positives. Damit könnte man sicher viel Geld sparen wenn noch etwas an den Fahrzeugen sein sollte.
Viele Grüße FRANK
Hallo Zusammen,
ich melde mich nach dem Frühjahresputz mit einer Neuen Meldung zum C70.
Ich habe in beiden Gläsern der Frontscheinwerfer Risse bemerkt. War daraufhin gleich bei meinem Freundlichen und nun werden die Scheinwerfer ausgetauscht. Es scheint die erste Baureihe des C70 zu betreffen. Volvo hat jedenfalls seine Händler darüber informiert.
Also wenn ihr auch einen der ersten C70 fahrt und nun kurz vor eurem garantieende seit, dann schaut euch mal genau die Scheinwerfer-Gläser an. Bei mir ist jeweils ein deutlicher und einige Zentimeter langer Riss.
Also schnell noch melden damit ihr am Ende nciht selbst für die Gläser zahlen müßt.
Gruß und gute Fahrt
FRANK
@Frank:
Zitat:
Also wenn ihr auch einen der ersten C70 fahrt und nun kurz vor eurem garantieende seit, dann schaut euch mal genau die Scheinwerfer-Gläser an.
Danke für den Tipp! Tatsächlich hat meiner vorne rechts einen ca. 2 cm langen Riss an der Aussenseite oben. Da eh die nächste Inspektion fällig ist, werden die sich das anschauen müssen...
Das wäre somit das erste "Problem" mit meinem Elch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Was ich mich immer wieder frage: Werden neue Volvos vor Markteinführun nicht getestet. Wenn man sich das Testprogramm für den Cayenne anschaut, das war ja wirklich heftig. Oder gibt es bei Volvo keine Langzeittests?
Wenn sie einen Langzeittest für einen C70 machen wollen, bei uns ist noch ein Platz frei in der Einfahrt! 😁
Bei Volvo ist es auch schon lange nicht mehr alles was wike Gold glänzt. Das Unternehmen ist eigentlich Pleite gewesen, genau so wie es Saab auch erwischen wird. Die Modellpölitik ist lange am markt vorbei gegangen, eigentlich ist die Technik von Ford, Volvo baut nur seine Hülle drumherum und da deren Budget recht zusammengestrichen wurde, sparen die auch bei den Tests. Das einzige, was Volvo noch am Leben hält ist das Zehren von den Modellen der 70er/80er Jahre, als ein guter Volvo für 20.000 € zu bekommen war. Bei den heutigen Neupreisen ist es doch klar, dass so ein Fahrzeug im ersten Jahr 35 % an Wert verliert.