ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C36 Federn mit 105 tkm Laufleistung kaufen?

C36 Federn mit 105 tkm Laufleistung kaufen?

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 12:12

Servus,

würdet ihr gebrauchte Federn aus dem C36 mit einer ungefähren Laufleistung von 105 tkm kaufen? Oder sollte man lieber davor abraten?

Ab wann kann man Federn vergessen und sollte Sie erneuern?

Homie

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo,

kommt auf den Preis an!

Ich persönlich tendiere bei Fahrwerksteilen immer zu Neuteilen, man weiß nie wie die Gebrauchtteile behandelt wurden.

Willst du die Federn in deinen C180 einbauen?

Wenn ja kann ich dir nur davon abraten, die Achslast des C36 ist durch das Motorgewicht deutlich höher als beim C180! Somit würde die ganze Fahrwerksabstimmung nicht passen, nebenbei würdest du die erwünschte Tieferlegung voraussichtlich auch nicht erreichen.

mfg

Simon

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 12:53

hallo,

vielen dank für deine schnelle antwort. ja ich wollte sie wenn in meinen c180 einbauen, das was du geschrieben hast habe ich nicht bedacht. sollte dann viell. wirklich besser zu neuteilen und passenden federn für meinen c180 tendieren.

In diesem Fall würde ich dir Eibach (35mm) oder H&R (40mm) Federn empfehlen.

Evtl wäre es auch eine Überlegung wert ein komplettes Sportfahrwerk zu verbauen? Kommt drauf an wieviel km deine Dämpfer schon runter haben. Sonst bist du vielleicht schon bald wieder am Schrauen um deine Dämpfer zu wechseln.

Kannst ja mal in diversen Foren schauen ob da evtl die entsprechenden Federn mit geringer Laufleistung angeboten werden.

mfg

Simon

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 14:52

mein auto hat 66 tsd km runter. ich denke das sollte noch ok sein, oder findest du die laufleistung schon zu hoch für federn?

Bei 66 tkm würde ich Federn verbauen, da sollten die Dämpfer noch ne Weile halten.

Wenn die Dämpfer dann hin sind kannst du ja andere verbauen.

mfg

Simon

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 16:02

denke auch dass das noch ok ist.

viell. sollte ich noch dazu sagen das ich 18" felgen fahre, was hast du für eine kombi?

Ich würde meinen Wagen gerne unempfindlicher machen gegen Seitenwind, Erfahrungen?

Ich selbst hab mir schon viele Gedanken dazu gemacht daher warte ich erst mal auf eure Postings.

Tieferlegen kommt eigentlich nicht in Betracht bei mir.

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 16:17

ich denke aber das es dazu beitragen wird. mich stört es auch das der benz so anfällig auf wind reagiert, vorallem wenn man aus dem windschatten eine lkw kommt.

vorher hatte ich nen golf mit kompl. hartem kw vers. 2 gewindefahrwerk und war sehr zufrieden, bis auf die härte manchmal ;-) deshalb wollte ich diesmal auch kein kompl. hartes fahrwerk.

Homie

Zitat:

Original geschrieben von HomerSimpson

sollte ich noch dazu sagen das ich 18" felgen fahre, was hast du für eine kombi?

Ich habe das H&R CupKit drin (VA 1er Gummis, HA 4er Gummis) und fahre rundum 8,5x18" mit 225/40-18. Fahre die Kobination jetzt seit 70 tkm und bin immernoch zufrieden wie am ersten Tag. Fahrverhalten ist top, ist natürlich nicht so Komfortabel wie das Serienfahrwerk, aber bisher ist es mir nicht zu hart.

Falls du Fotos suchst, die findest du hier unter C-Klasse - SimonC280.

Hatte früher für knapp 1.000km die H&R Federn in Verbindung mit den Dämpfern der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" verbaut - das war härter und vor allem deutlich unharmonischer als das CupKit.

btw, die Seitenwindempfindlichkeit bekommt man auch mit nem Fahrwerk nicht vollständig weg.

mfg

Simon

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 19:54

das sieht so doch schon mal ganz gut aus....

hast du mit der antenne die du verbaut hast einen guten radio empfang? zurzeit habe ich noch eine automatische drin.

@windempfindlichkeit

nein das wäre ja auch zu schön, das auto bietet ja immerhin noch einen widerstand gegenüber dem wind, aber es wird durch ein strafferes fahrwerk gedämft.

Gruß Homie

Ich hab mich insofern schlau gemacht, dass der STabi an der Hinterachse starke Auswirkungen macht ebenso wie breitere Reifen, auch eine breitere Spur dürfte seinen Teil bringten.

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 21:27

was meinst du mit "... dass der Stabi...starke Auswirkungen macht" ?

Re: C36 Federn mit 105 tkm Laufleistung kaufen?

 

Zitat:

Original geschrieben von HomerSimpson

Servus,

würdet ihr gebrauchte Federn aus dem C36 mit einer ungefähren Laufleistung von 105 tkm kaufen? Oder sollte man lieber davor abraten?

Ab wann kann man Federn vergessen

Die Federn kannst du sowiso fürn C180 vergessen! Sind wenn nur fürn C280 (Vormopf) geeignet. Passen werden sie schon - sind aber nur für die schwereren Reihensechser!

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC

Ich würde meinen Wagen gerne unempfindlicher machen gegen Seitenwind, Erfahrungen?

Ich selbst hab mir schon viele Gedanken dazu gemacht daher warte ich erst mal auf eure Postings.

Tieferlegen kommt eigentlich nicht in Betracht bei mir.

Hallo Hanno,

hast du schon mal den Lenkungsdämpfer gewechselt ?

Kostet bei DC ca.40€ , im Zubehör um die 25€ .

Das bringt auch schon einiges an Stabilität.

Sind nur 2 Schrauben und 20 min. Arbeit.

Das der W202 mit dem Seitenwind zu kämpfen hat liegt ganz einfach an der Bauweise , jedes Fahrzeug reagiert auf Seitenwind, einige Modelle mehr die anderen eben weniger.

Es ist eben nur die Frage wie das Fahrzeug reagiert, manche brechen völlig unberechenbar aus und bei anderen Fahrzeugen muss man nur kurz korregieren und man ist wieder in der Spur.

Gruß Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C36 Federn mit 105 tkm Laufleistung kaufen?