C350e Kaufempfehlung?

Mercedes

Hallo Leute,

besitzt jemanden einen C350e und kann mir eine Kaufempfehlung bzw. Tips geben? Ich erwäge den Kauf einer C-Klasse Kombi......bin mir jedoch noch nicht im klaren, was ich kaufen möchte.
C43, C350e...........Benziner soll es sein, Allrad wäre schön (leider gibts den ja beim Hybrid oder C250 nicht)......

Grüße

22 Antworten

Hört sich sehr pauschal an. Bisher bei meinem C350e keinerlei Probleme. Seit 02/18 10.000km

-Getriebe gewechselt (jetzt schleifen beim beschleunigen)
-im Charge Modus kläppert,schleift etwas im Motorraum
-Anfahrverhalten von R auf D für mich nicht einzuschätzen (mal sofort, dann mal wieder richtig verzögert)

Kleines Update: Dass er beim minimalen Gasgeben eher bremst anstatt meinen Beschleunigungswunsch auszuführen, hat er nach den beiden Malen nie wieder gemacht. Auch dass er sehr unwirsch Gas annimmt, kann ich nun nicht mehr bestätigen. Ich nehme das also zurück. Wer weiß, was es war - ich bin jetzt sehr zufrieden (und habe nichts verändert). Toitoitoi.

Fazit nochmal: Tolles Auto, etwas viel Spritverbrauch für ein E, Comand mit kleinen Schwächen. Das sollte Mercedes modularisieren.

Hallo zusammen, ich habe mir einen gebrauchten gekauft mit 26.000 km.
Jetzt nach 10 Monaten und ca. 10.000km bin ich immer noch voll zufrieden.
Ich bin die letzten 2000km mit 4,6 Liter Durchschnitt gefahren und komme unter der Woche immer ohne Benzin zurecht.
Finde es immer noch total angenehm elektrisch durch die Stadt zu fahren. Die direkte Kraft beim anfahren ist einfach lässig:-)
Mängel oder Probleme hatte ich bis jetzt nicht nur das mobile Ladegerät is kaputt gegangen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, mein C350e muss nun das 4. Mal innerhalb von 3 Wochen in die Werkstatt (aktuell 4 Jahre alt und 166 tkm). Grund dafür ist, dass es auf der Autobahn bei starker Beschleunigung zu einem massiven Leistungsverlust kommt. 2 Mal ist bisher die Motorkontroll - Leuchte angegangen. Die anderen Male ging es wieder, nach einem Neustart. Was mir auch aufgefallen ist, dass bei Kickdown wahnsinnig lange der 4. Gang bei ca. 6000 rpm gehalten wird (ca. 5s). Beschleunigung ist dabei aber nicht zu spüren. Er beschleunigt erst langsam weiter, wenn ich manuell die Gänge hoch schalte.

Fazit bisher:
- Die Mercedes Werkstatt ist ratlos. Bisher wurde ein Ventil getauscht (ich weiß leider nicht, welches).
- Das Fahrzeug fühlt sich generell nicht nach 279 PS an. Bisherige Topspeed war 230 km/h, wenn das Fahrzeug "normal" fuhr. Zum Zeitpunkt vom Leistungsverlust waren max. 180 km/h drin.

Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Nein, bisher zum Glück nicht.
Mein Topspeed war 247 Km/h laut Drehzahlmesser und wurde durch den Begrenzer eingebremst.

Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 14. Mai 2020 um 06:24:09 Uhr:


Nein, bisher zum Glück nicht.
Mein Topspeed war 247 Km/h laut Drehzahlmesser und wurde durch den Begrenzer eingebremst.

Das freut mich. War heute wieder in der Werkstatt und hab das Auto abgegeben. Mal sehen, was dabei raus kommt...

Ja, interessiert mich auch. Hoffentlich nichts fatales.
Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen