C30 Teile- und Inspektionskosten

Volvo C30 M-2D

Hallo,
Lese schon seid langer Zeit die Beschwerden über hohe Kosten für Teile und Inspektion.
Selber fahre ich einen C30 Mj 2008 Erstzulassung 2007. Ich hatte mir aus Unachtsamkeit
schon eimal den Heckscheibenwischer abgebrochen. Kosten 18,75€ beim Freundlichen.
Hatte auch schon zwei Radläufe angekratzt, vorne links 26,50€ und hintenl rechts 41€.
Monage a.Teil 15€,kann "Mann" auch selber machen wenn man keine zwei linke Hände hat.
So könnte ich weiter machen über neue Schminkspiegel usw.
Inspektionskosten 1.Jahr 247€
Inspektionskosten 2.Jahr 240€
Mit allen Filtern und Motoröl.Diese Summe hätte ich noch drücken können wenn ich auf Grund
der wenigen Kilometern nur eine "Kleine Inspektion" genommen hätte.
Wenn ich dann aber Anfragen lese für günstige Heckscheibenwischer oder ähnliches und ob man bei 60.000 km die Inspektion noch beim Freundlichen machen muß verstehe ich
die VOLVO-WELT nicht mehr.Volvo ist kein Volumenauto.Für die kleinen Stückzahlen finde ich
die Preise sehr moderat. Wer Scheibenwischer beim Discounter kaufen will fährt mit Volvo das verkehrte Auto.
Seelze 01

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Lese schon seid langer Zeit die Beschwerden über hohe Kosten für Teile und Inspektion.
Selber fahre ich einen C30 Mj 2008 Erstzulassung 2007. Ich hatte mir aus Unachtsamkeit
schon eimal den Heckscheibenwischer abgebrochen. Kosten 18,75€ beim Freundlichen.
Hatte auch schon zwei Radläufe angekratzt, vorne links 26,50€ und hintenl rechts 41€.
Monage a.Teil 15€,kann "Mann" auch selber machen wenn man keine zwei linke Hände hat.
So könnte ich weiter machen über neue Schminkspiegel usw.
Inspektionskosten 1.Jahr 247€
Inspektionskosten 2.Jahr 240€
Mit allen Filtern und Motoröl.Diese Summe hätte ich noch drücken können wenn ich auf Grund
der wenigen Kilometern nur eine "Kleine Inspektion" genommen hätte.
Wenn ich dann aber Anfragen lese für günstige Heckscheibenwischer oder ähnliches und ob man bei 60.000 km die Inspektion noch beim Freundlichen machen muß verstehe ich
die VOLVO-WELT nicht mehr.Volvo ist kein Volumenauto.Für die kleinen Stückzahlen finde ich
die Preise sehr moderat. Wer Scheibenwischer beim Discounter kaufen will fährt mit Volvo das verkehrte Auto.
Seelze 01

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


In Bietigheim-Bissingen lag ich bei 370€ für die 60.000er + 21€ Mietwagen noch drauf.

Hallo,

Auch günstig für die 60.000er bei einem Diesel.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Hallo,
Auch günstig für die 60.000er bei einem Diesel.
Seelze 01

Hi Seelze,

wo liegt denn die preislich normalerweise ? Fand die schon eher teuer gemessen an den anderen Inspektionen die sonst immer um die 270 lagen.

Und ja, ist ein 2.0D vergaß ich zu erwähnen, aber Seelze ist aufmerksam 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Hallo,
Auch günstig für die 60.000er bei einem Diesel.
Seelze 01
Hi Seelze,

wo liegt denn die preislich normalerweise ? Fand die schon eher teuer gemessen an den anderen Inspektionen die sonst immer um die 270 lagen.

Und ja, ist ein 2.0D vergaß ich zu erwähnen, aber Seelze ist aufmerksam 😁

Da Du einen Diesel hast wurde bestimmt auch das Adaptiv aufgefüllt.

Die Preisspanne liegt bei 300 bis 400 €.

Der Benziner liegt im unteren Bereich,dafür ist der Verbrauch höher und die Kleinen

haben nicht so einen hohen Drehmoment wie ein Diesel.

Seelze 01

Cool

Ähnliche Themen

Hallo,
Vordere Wischerblätter Bosch 650/500mm mit Versandkosten bei Autoteilemann.de
25,20€
Seelze 01 

Hallo.

Also ich fahre eine 1.6 D C30 (Baujahr Ende 2007) und habe mir telefonisch einen KV eingeholt bei einer Volvo-Werkstatt.

Ich weiß nicht, wie ihr auf 300 bis 400 Euro kommt, denn die 60.000-km-Inspektion soll sage und schreibe 640 Euro kosten – alles inklusive.
Kann das sein? Oder hat er sich da geirrt? Er meinte, alleine 110 Euro für das Auffüllen eines Additives für den Rußpartikelfilter.

DAnke für eure Meinung.

Hallo,
Leider ist das beim Diesel so, beim Benziner ist es billiger.
Frag bitte erst gar nicht nach der 120.000 Inspektion.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Leider ist das beim Diesel so, beim Benziner ist es billiger.
Seelze 01

Echt?! Dann bezogen sich die 300 bis 400 Euro auf einen Benziner?

Wenn ich das aber richtig lese …

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


In Bietigheim-Bissingen lag ich bei 370€ für die 60.000er + 21€ Mietwagen noch drauf.

… dann war das doch auch ein Diesel, oder?! Gibt es da so extreme Preisunterschiede?

Danke für die schnelle Antwort.

Grüße | Holger Johan

P.S: Weißt du zufällig die min. Profiltiefe für Winterreifen?

Zitat:

Original geschrieben von Holger Johan



Zitat:

P.S: Weißt du zufällig die min. Profiltiefe für Winterreifen?

Bei mir bei 4 mm.Ansonsten schau mal unter Reifen & Felgen nach.

Seelze 01

Sorry aber @Threadersteller die von dir aufgeführten Arbeiten sind alles unannehmlichkeiten die auf dein eigenes Verschulden zurückzuführen sind - unabhängig davon wie man innerhalb so kurzer Zeit so viele Kratz , Abbruch etc Schäden haben kann....

Die Erfahrungen hier sind zwar durchweg positiv... aber es gibt auch ganz andere Fälle...
Ich habe Erfahrung mit zwei Händlern... der eine davon war schon TOP.

Beim anderen war ich zur Diagnose eines ABS-Problems...... das war noch in der Kulanz-Zeit.....
Kostenvoranschlag für die durchzuführende Reparatur ca. 1900!!!! EURO!!
Kein Probelm da Volvo dies komplett übernommen hat - aber der Händler hat mir schön frech um die 15 EUR für das Auslesen des Fehlercodes abgenommen... soviel dann dazu....

Ich finde man merkt relativ schnell wie ein Händler/Werkstatt tickt und daran sollte man sich dann auch orientieren... 🙂

Hallo,
Mir ist aufgefallen das einige Leute an einem Autos sehr viele Defekte haben.
Mein C30 ist jetzt fast dreieinhalb Jahre alt und ausser ab und zu der knackende
Fahrersitz nichts.
Öffnet mit Fernbedienung,springt tatellas an,kein Klacken bei Lastwechsel oder
defekte Domlager.
Auch Moter und Getriebe alles OK.Räder und Reifen auch im Innenraum
(Alueinlagen)alles bestens.Scinwerfer, Rücklichter weder beschlagen oder Risse.
Meine Windschutzscheibe sieht noch sehr gut aus.
Auch der Lack (Schwarz uni) sehr gut.
Muss aber dazusagen nicht tiefergelegt,15 Zoll Räder,nicht verbastelt usw.
So frage ich mich natürlich,sind meine Ansprüche nicht so groß oder
meckern hier ein paar Leute gerne.
Mein nächster Wagen wird irgendwann wieder ein C30 sein oder ähnlich.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Holger Johan



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


In Bietigheim-Bissingen lag ich bei 370€ für die 60.000er + 21€ Mietwagen noch drauf.
… dann war das doch auch ein Diesel, oder?! Gibt es da so extreme Preisunterschiede?

Ja, ich hab den 2.0D und soweit ich weiß wurde bei mir nix nachgefüllt. Kann aber auch sein weil ich einen mit PowerShift Getriebe fahre.

Die Preise sind aber je nach Werkstatt teils sehr unterschiedlich, war davor auch bei einer die gut und gerne 100-150€ mehr verlangt hat.

Also ich hab für die 60.000er 369€ bezahlt (Sachsen Anhalt). Davon sind aber 45€ für die Wischer. Also für die reine Inspektion ca. 320€. Das finde ich völlig OK.

Ich hab auch nen 2.0D mit PS Getriebe. Dort entfällt das Additiv bei 60.000 (ca. 150€) und eben der Filter bei der 120.000er (1000+€)

@ Seelze 01

Offenbar schwankt die Qualität der Fahrzeuge doch sehr. Warum auch immer. Die Defekte die ich bei mir hatte waren meinem Händler vorher auch völlig fremd. Z.b. defektes PS Getriebe...

Aber jetzt läuft alles super. Und so langsam mag ich die Kleine Diva wieder.

@ Third Life

Was braucht deiner so im Schnitt an Diesel? Braucht er Öl oder bleibt er immer auf Max? Würde mich brennend interessieren, da ich vermute das der normale Ölverbrauch bei 2.0 mit PS durch Ölverdünnung (analog zum D5, da gleiches RPF System) aufgehoben wird.

Grüße

Bei meinem C30 wurde vor kurzem der Stoßfänger vorn ausgetauscht, kosten incl.Montage liegen bei ca 1100 nicht gerade ein Schnäppchen.Der Teilepreis davon 470 Euro rest Montage und Lackierungsarbeiten.

Hab grad Auto sauber gemacht und Ölstand kontrolliert. Hab dabei festgrstellt das ein öliger Lappen unter der Plasteverkleidung vom Motor lag. Den hat da wohl ein Mechaniker beim letzten Service liegen lassen!! Mann ey

Wollen die mir die Kiste abfackeln oder was? Morgen gibts ein Donnerwetter

Deine Antwort
Ähnliche Themen