1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C30 startet nicht

C30 startet nicht

Volvo V50 M

Hallo Fachleute,
meine Partnerin fährt einen C3 136PS Automat Diesel.
Der Wagen ist bis heute stets im Service gewesen, doch heute wollte er einfach nicht starten. Beim Starten des Fahrzeuges macht es nur einmal klack ... und dann nichts mehr. Bei weiteren versuchen, das gleiche Ergebnis. Nach mehrmaligen Versuchen macht er auch nicht mehr klack.
Erst dachte ich dass die Batterie leer wäre, aber ein von Volvo gesandter Mechaniker hatte sogar zwei Batterien angeschlossen (insges. 24V) und er bekam das FAhrzeug nicht zum starten - er meinte, dass eventuell der Starter ersetzt werden müsste.
Was meint Ihr "von der Fachwelt" dazu?
Freue mich auf Eure Antworten.
LG Karsten Uwe

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ja, die alten Volvo waren fast alle Freiläufer. Dieser Bauart ist aber lange Geschichte, mir wäre kein neu kaufbarer Motor bekannt, der ZR-Risse schmerzfrei übersteht - passt nicht in die Zeit der extraeffektiven Konstruktionen (man verliert ca 2 Prozentpunkte Wirkungsgrad).

Der Anlasser wurde vor 4 Jahren bei Volvo durch einen "aufgearbeiteten" (sprich Schrottteil) ersetzt, musste ich zum Glück nicht bezahlen... Hab nicht vor den zu tauschen, wenn es nicht wieder passiert. Ist mir auch schon 1 mal bei einem 2 Jahren Octavia passiert, danach nie wieder, also das kann m.E. schon mal passieren im Winter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen