C30 fast ausgeliefert. Ich platze...
😠😠
Heute nachmittag Auslieferung vom C30 meiner Frau gehabt.
(Händler war durch die Beschwerde über die miese Auslieferung meines XC70 schon vorgewarnt, dass ich mit de Lupe ums Fahrzeug gehe)
Der Verkäufer führte ein super Auslieferungsgespräch mit meiner Frau. Alles gut erklärt. Fahrzeug war auch supersauber.
Ich bestand darauf, das Fahrzeug auch von unten zu sehen. Und da war es. Beim Drive gibt es ja die Unterbodenverkleidungen.
Eine davon klapperte schon fast beim Anschauen. Eine Schraube fehlte ganz, zwei weitere waren lose.
Mechaniker wurde geholt zum instandsetzen.
Derweil zur Kasse und bezahlt. Verkäufer gefragt, ob der Tank voll ist wie vereinbart. Negative Antwort.😠
Also wurde Mechaniker noch mal losgeschickt zum Volltanken.
Alles soweit klar. Verabschiedung.
Riesig gefreut. Dann zum Fahrzeug, Sitz umgeklappt , um Korb meiner Frau nach hinten zu stellen und da sahen wir es:
Die Sitzbank hinten war voller Wasserflecken in jeder denkbaren Größe. (irgendwie vorher vor Begeisterung nicht gemerkt)
Leder Cranberry. Da machen sich Wasserflecken gut.
Verkäufer mittlerweile bei der nächsten Auslieferung. Anderen Verkäufer geschnappt und gezeigt. Da muss der Aufbereiter ran, aber der hat Feierabend. (mein Kamm begann schon zu schwellen, aber ich blieb ruhig.) Meine Frau mittlerweile mit meinen Wagen nach Hause gefahren, Wauz wartet schon.
Mein Verkäufer kam dann doch kurz vorbei, schaute sich das an und bat den anderen Verkäufer, sich um mich zu kümmern.
Er wollte erst einen Termin machen, aber das wollte ich nicht.
Mein Vorschlag: Ersatzwagen und ich hole das Fahrzeug morgen mittag ab. Wurde akzeptiert.
Schlüssel bekommen (V60) wollte Heckklappe öffnen, nichts tat sich. Fahrertür war offen. Probiert abzuschliessen, nichts passiert. Wieder in die Werkstatt, Meister geschnappt, Diagnose Batterie leer. (Fahrzeug wurde kurz vorher von einem anderen Kunden zurück gebracht)
Anderer Schlüssel, anderer V60. Alles funktioniert. Erstmal weg hier. Unterwegs auf die Armaturen geschaut, Tankuhr an, BC: 20 km bis Tank leer, 30 km bis nach Hause.. Zur Tanke, für 10 Euro getankt. 😠😠😠 Nach Hause gefahren, Frau mit Hund Gassi, mein Hausschlüssel in meinem Wagen. (mit dem meine Frau nach Hause gefahren ist). 45 Minuten gewartet, dann endlich in der Wohnung.
Mann, habe ich die Schnauze voll. 😠😠🙁🙁
Also bei beiden Autos hat Murphy´s Law voll zugelangt.
Wie kann man als Händler bei einem Kunden zwei Mal so viel Mist bauen.
(Es gibt auch noch eine Vorgeschichte zum C30, aber dazu habe ich jetzt keinen Nerv mehr)
Blöderweise auch kein Photo von den Flecken gemacht.
Große Frage: Gehen solche Flecken ohne Rückstände raus oder muss ich damit rechnen, dass sie in einem halben Jahr wieder kommen??? 😕
Muss da ein neuer Bezug rein?
Frustrierte Grüße ob solcher Inkompetenz des Händlers
Horst
Beste Antwort im Thema
Ich sage ja auch nicht das man alles hinnehmen soll/muss. Aber einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Das wäre in diesem Lande ab und zu mal angesagt.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sg219
Und dann fahr mal gleich mit dem neuen C30 schnell in eine Rechtskurve und genieße den Geruch des Scheibenwaschmittels im Fahrzeuginneren.
Der Verschluss schaut zwar dicht aus, ist es aber nicht, und bei schneller Fahrt in die Rechtskurve drückt es die Schweibenwaschflüssigkeit heraus.Da fällt mir ein..... die Spaltmaße, speziell bei den Kotflügeln hinten zu den Radkästen hin sind sehr unterschiedlich rechts ca. 1mm links ca. 3mm......
Der Verbrauch von 3,8 Liter laut Herstellerangabe ist unerreichbar, unter 5 Liter wird schon schwer.
Bei Lastwechsel ruckelt er manchmal ein wenig.......
Die Kofferraumabdeckung ist eine Zumutung, am 2 Tag gleich entfernt...Ah ja, viel Spaß mit deinem neuen C30, den hatte/habe ich auch.....
P.S.: Im Ernst, der C30 ist ein tolles Auto! (Bis auf die nervigen Kleinigkeiten...)
Grööhl... jetzt machst Du den Horschtl erst richtig wuschig 😁
Der nimmt morgen noch seinen Advocaten und den Checker mit zur Abnahme 😁
Die machen 3 Kreuze, wenn der vom Hof verschwunden ist und nie weider kommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von sg219
Wollt Dich nicht runterziehen, darum hab ich ja das P.S.: angefügt.
Aber du warst mit dem Zitieren zu schnell. 😉 🙂
Habe ich auch nicht angenommen. 🙂
Gruß Horst
Ich meinte das man es übertreiben kann sich über Kleinigkeiten künstlich aufzuregen. Flecken weg machen lassen. Und gut is. Schraube in die Verkleidung und fertig.
Wegen den Flecken nen Ersatzwagen zu wollen und auf nen Termin verzichten find ich frech. Meine Meinung.
Ich war mit meinem C30 schon ca. 10-15 mal wegen irgendwelcher Macken und Defekte in der Werkstatt. Die Leute dort können aber am wenigsten dafür. Wenn die bei Volvo dioe Dinger mies zusammen stecken ist das nicht die Schuld vom Händler. Ich hab ne richtige Montagsgurke. Und?
Wird repariert und gut is.
Schönes WoEn.
Hoffentlich tauschen sie die Sitzbezüge komplett aus.....😉
Zitate TE:
>Wasserflecken auf dem Leder........
>Frau mit Hund Gassi.......
Der TE regt sich "tierisch" auf wegen Wasserflecken auf den Bezügen/ Unstimmigkeiten bei Wagenübernahme.
Aber der Hund wird sich zukünftig sicher auf den Sitzen wälzen dürfen und darf die Bezüge zerkratzen.... Dann ist es alles nicht mehr so schlimm.
Ähnliche Themen
naja..
sehe ich nicht so man kann schon eingies erwarten wenn man einen volvo kauft..
wenn man ein fahrzeug in dieser preisklasse kauft darf man auch erwarten das es top qualität hat.. ob diese mängel nun grafierend sind ooder nur minimal spielt doch keine rolle ;-)
du würdest doch auch keinen designer anzug kaufen wenn er wasserflecken hätte oder lose knöpfe ?
und jenachdem wie groß/klein der hund ist hat der eh keinen pplatz im c30
kurz ich kann das voll und ganz verstehen =)
Das ist wieder mal typisch - die generell "Wurschtigkeit" setzt sich halt überall immer mehr durch.
Ich kann Horst durchaus verstehen, vorallem, wenn schon einmal die Übergabe verpatzt wurde, müsste der Händler auch auf "Nummer sicher" gehen (wollen), oder etwa nicht?
Wie oft passiert es den Unternehmern, Selbständigen unter uns, dass ein vergraulter Kunde trotzdem wiederkommt und nochmals ein ordentliches Projekt mit Euch abwickelt.
Hat man da nicht aus seinen Fehlern gelernt?
Ist man dann nicht besonders "alarmiert" und legt Wert auf doppelte Kontrolle und besonders korrekte Abwicklung?
Ich predige oft in meinen Workshops, dass die Kundenbehandlung und das After-Sales Service eine grundlegende Differenzierung darstellen kann (insbesondere, wenn man sich kaum mit Produkt oder Dienstleistung abheben kann).
Aber die nachhaltige Kundenorientierung, sich mit den Eigenheiten und Wertigkeiten des Kunden effektiv auseinander zusetzen und auf die Bedürfnisse nicht nur einzugehen, sondern ihn auch zu begeistern - das ist vielen halt dann doch zu mühsam.
Möchte nicht den Oberlehrer spielen - aber es wird in allen Bereichen von Krise gejammert, und dann?
Kaum hat ein Kunde die Unterschrift platziert, ist's vorbei mit der Hingabe.
Da bekomme ich einen Hals!
Denkt mal eben 12 Monate zurück - wann wurdet Ihr so richtig vom Verkäufer begeistert?
Eben.
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Zitate TE:
>Wasserflecken auf dem Leder........>Frau mit Hund Gassi.......
Der TE regt sich "tierisch" auf wegen Wasserflecken auf den Bezügen/ Unstimmigkeiten bei Wagenübernahme.
Aber der Hund wird sich zukünftig sicher auf den Sitzen wälzen dürfen und darf die Bezüge zerkratzen.... Dann ist es alles nicht mehr so schlimm.
Sorry, aber das überliegt weder dir noch dem Volvo-Händler, sich dazu Gedanken zu machen.
Horst kann auch auf eine picco-bello Übernahme bestehen, um einfach kurz darauf seinen C30 aus reiner Belustigung gegen die Wand zu fahren. Das ist komplett sein Bier.
Ich kann auch nicht sagen, dass ich für einen Kunden ein Konzept "halt a bisserl schlampiger" ausarbeite, weil ich weiss, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit in der Schublade verschwindet.
Ich sage ja auch nicht das man alles hinnehmen soll/muss. Aber einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Das wäre in diesem Lande ab und zu mal angesagt.
... gerade dAS FINDE ich nicht.denn der staat zockt uns genug ab,da ist es nur fair wenn man für eine dienstleistung qualität verlangt.
außerdem ist der händler für uns der hersteller in deutschland,dafür wird er fürstlich entlohnt von uns-das sollen die herren und damen da mal schön im hinterköpfchen behalten.wenn man nämlich die kleinen sachen hin nimmt,werden bald größere sachen drauß.in 5 jahren steht dann bei neuwagenübernahme ein schrotthaufen da.ich finde es nur fair wenn man denen auf die füße tritt,mein chef machts bei mir ja auch...
wolffi65
Zitat:
Original geschrieben von konny313
naja..
sehe ich nicht so man kann schon eingies erwarten wenn man einen volvo kauft..
wenn man ein fahrzeug in dieser preisklasse kauft darf man auch erwarten das es top qualität hat.. ob diese mängel nun grafierend sind ooder nur minimal spielt doch keine rolle ;-)
du würdest doch auch keinen designer anzug kaufen wenn er wasserflecken hätte oder lose knöpfe ?und jenachdem wie groß/klein der hund ist hat der eh keinen pplatz im c30
kurz ich kann das voll und ganz verstehen =)
Was für eine Preisklasse?
Volvo ist im Vergleich zu Audi und BMW doch Billigkram!
@sg219: was soll denn das heißen?
Das heißt, der günstigere Mitbewerb, wie Renault, Citroen, VW, Skoda, usw. darf seinen Kunden dann gerne auch mal vollen Plunder anbieten?
Antwort: "Sie hätten ja auch Mercedes kaufen können. Da wär' Ihnen DAS nicht passiert!"
Sehr unsportliche Einstellung.
PS: und bei Dacia kann es schon mal vorkommen, dass das Fahrzeug mit Plattfuss ausgeliefert wird. "Tja, wenn jemand sparen muss."
Sorry, aber ich glaub' in deinem Posting fehlt eindeutig der ironische Smiley. Oder eine ganze Reihe davon.
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Zitate TE:
>Wasserflecken auf dem Leder........>Frau mit Hund Gassi.......
Der TE regt sich "tierisch" auf wegen Wasserflecken auf den Bezügen/ Unstimmigkeiten bei Wagenübernahme.
Aber der Hund wird sich zukünftig sicher auf den Sitzen wälzen dürfen und darf die Bezüge zerkratzen.... Dann ist es alles nicht mehr so schlimm.
Schwaches Argument und Blödsinn.
Da muss ich Dich leider enttäuschen. Der Hund ist im Käfig im Kombi. Der hat auf den Polstern nichts zu suchen.
Und richtige weisse Kränze von Handteller- bis Tropfengröße würdest Du garantiert auch nicht akzeptieren.
Wir reden hier von einem Neuwagen nicht von ein paar Wildlederschuhen mit denen man durch den Schnee gegangen ist.
Horst
Zitat:
Original geschrieben von solenogastres
Ich meinte das man es übertreiben kann sich über Kleinigkeiten künstlich aufzuregen. Flecken weg machen lassen. Und gut is. Schraube in die Verkleidung und fertig.Wegen den Flecken nen Ersatzwagen zu wollen und auf nen Termin verzichten find ich frech. Meine Meinung.
Ich war mit meinem C30 schon ca. 10-15 mal wegen irgendwelcher Macken und Defekte in der Werkstatt. Die Leute dort können aber am wenigsten dafür. Wenn die bei Volvo dioe Dinger mies zusammen stecken ist das nicht die Schuld vom Händler. Ich hab ne richtige Montagsgurke. Und?
Wird repariert und gut is.
Schönes WoEn.
Hoffentlich tauschen sie die Sitzbezüge komplett aus.....😉
Das hat nichts mit frech zu tun.
Ich habe kein Problem damit, einen Termin zu machen, wenn das Fahrzeug eine Macke hat, die der Händler nicht verschuldet hat.
Aber es geht hier um ein Neufahrzeug, das eine Auslieferungsinspektion hinter sich hat (hoffentlich) und vor Übergabe noch vom Verkäufer durchgecheckt wurde. Da habe ich dann kein Verständnis mehr.
Die Abdeckung wurde ja auch direkt befestigt, aber es war keiner mehr da zum Sitze reinigen.
Und dem Verkäufer war diese Lösung auch recht.
Rückbank ist jetzt übrigens jetzt i.O. Der Verkäufer hat aber selbst gesagt, er weiss nicht, ob die Flecken wieder kommen und hat mir den Mangel von sich aus sogar schriftlich bestätigt.
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von konny313
naja..
sehe ich nicht so man kann schon eingies erwarten wenn man einen volvo kauft..
wenn man ein fahrzeug in dieser preisklasse kauft darf man auch erwarten das es top qualität hat.. ob diese mängel nun grafierend sind ooder nur minimal spielt doch keine rolle ;-)
du würdest doch auch keinen designer anzug kaufen wenn er wasserflecken hätte oder lose knöpfe ?und jenachdem wie groß/klein der hund ist hat der eh keinen pplatz im c30
kurz ich kann das voll und ganz verstehen =)
Danke.
Aber eigentlich hat das nichts mit der Preisklasse zu tun.
Wenn man Neuware kauft, will man auch etwas neues ohne Kratzer, Macken oder Dreck haben.
Und der Hund passt wirklich nicht in den C30.
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von solenogastres
Ich sage ja auch nicht das man alles hinnehmen soll/muss. Aber einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Das wäre in diesem Lande ab und zu mal angesagt.
Musst Du in Deinem Job nicht 100% ig arbeiten. Also ich schon. Und das erwarte ich auch von anderen.
Trotzdem kann einmal ein Fehler passieren. Aber bei mir war es eine Anhäufung davon (bei zwei Fahrzeugen)
Gruß Horst