C30 auf Sat1
Gerade sah ich einen Beitrag über den C30 auf Sat1. Wenn ich jetzt nicht ein Volvofan wäre, würde ich es durch diesen Beitrag bestimmt nicht werden.
Hat das Dilemma noch jemand von euch gesehen?
41 Antworten
HI,
vorhin kamen ja auf verschiedenen Sendern Berichte zum C30.
Ich meine mich zu erinnern das die bei Sat1 gesagt hätten (kann aber auch ein anderer Sender gewesen sein), das der Motor (welcher weis ich nicht mehr) im unteren Drehzahlbereich zu lahm sei und das es wohl nicht sein könnte das es soviel Plastik im C30 gäbe.
Achso und sie haben noch die zu hohe Ladekannte vom Kofferraum bemängelt.
Trotzdem finde ich den C30 wirklich ein gelungenes Auto, obwohl ich eigentlich die alten kantigen Volvos lieber mag und das soll was heißen, wenn ich trotzdem den C30 nicht schlecht finde.
Hab den Bericht auch gesehen.
Er meinte, er ist allgemein zu lahm, aber da kommts immer drauf an, was man selber fährt. Einem 150 PS Autofahrer wäre mein 88PS Geschoss bestimmt auch zu lahm und mir ist ein 55PS-Gefährt zu lahm.
Naja und die Ladekante - hehe - als ob der C30 eine Familienkutsche sein will.
Das Einzige was mich erstaunte und ich nicht ganz glauben konnte. Die Grundversion ist für unter 20.000€ zu haben, aber die Topversion soll vollausgestattet fast 50.000€ kosten.
Aber gefallen tut er mir trotzdem, auch wenn mir der S40 am Besten gefällt.
Ja, untermotorisiert soll er gewesen sein. Wäre ja auch schön gewesen wenn man den Motortyp auch genannt hätte. Und ich denke das er nicht langsamer beschleunigt wie ein Golf mit 1,6er Maschine. Auch für einen Audi oder BMW 1er kann man gut und gerne für eine Top-Ausstattung 50tausend Euronen hinblättern.
Mit der Ladekannte haben die auch recht und man könnte auch noch die Einzelsitze hinzuzählen (man kann keine 5 Personen befördern), aber wenn ich mir so ein Auto kaufe weis ich das im voraus und dann ist es mir schnuppe.
So wat. Dieser Bericht hätte so auch in der Autobild stehen können.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Das Einzige was mich erstaunte und ich nicht ganz glauben konnte. Die Grundversion ist für unter 20.000€ zu haben, aber die Topversion soll vollausgestattet fast 50.000€ kosten.
Das hat mich jetzt gerade mal interessiert.
Also - ein C30 T5 Summum mit der kompletten Aufpreisliste von oben nach unten inkl. Bodykit und Sportpedalen sowie der teureren Silberlackierung kommt auf 49.790€ mit 19%Mwst. Das ist dann schon ein Batzen Geld. Aber wie oft wird Volvo wohl so ein Gerät ausliefern? Und wie teuer kann man wohl erst einen A3 oder einen 1er aufrüsten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Das hat mich jetzt gerade mal interessiert.
Also - ein C30 T5 Summum mit der kompletten Aufpreisliste von oben nach unten inkl. Bodykit und Sportpedalen sowie der teureren Silberlackierung kommt auf 49.790€ mit 19%Mwst. Das ist dann schon ein Batzen Geld. Aber wie oft wird Volvo wohl so ein Gerät ausliefern? Und wie teuer kann man wohl erst einen A3 oder einen 1er aufrüsten?
Wenn ich richtig geklickt habe, dann komme ich bei einem S3 auf gepflegte 55.470,00 €. Ob diese Serienausstattung Sinn macht sei dahin gestellt.
Viele Grüße
Dietmar
😰 Das is ja Wahnsinn.
Sobald ein vollausgestattetes Fahrzeug 2 Fahrzeugklassen überspringt, ist es zu teuer. Ein A6 allroad quattro 3.2 FSI kostet ca. 50.000€ und für 5000€ kann man vlt noch 2-3 Optionen dazu nehmen.
Nee, also diese Preispolitik ist unlogisch.
Beim Test von Sat 1 hatte der C30 den T5 Motor!!!
hier kann man alles nach lesen:
http://www.sat1.de/auto/automagazin/autotest/content/16596/
😁
Kann man getrost in den Papierkorb werfen.
Der eine Typ, der ihn so schlappp nannte, drehte auf seinem engen Hinterhof paar quietschende Runden und tat so, als wüßte er damit alles über das Auto.
Er meckerte auch über zu viel Plastik usw. Da soll er sich mal in einen BMW setzen, ist auch nicht anders.
Ich persönlich würde den C30 in eine Kategorie mit dem Mini packen. Mit Alltagsnutzen kann man den Kauf solcher Fahrzeuge schlecht begründen, sie sind einfach emotional. Und er wird seine Käufer finden. (Die Audi und BMW Kombis werden ja auch nicht wegen ihrem riesigem Ladevolumen gekauft, da gibts größere und billigere)
Das ist ja sehr komisch. Der C30 hat in der Kompaktklasse das Goldene Lenkrad gewonnen. Unter anderem wird dort geschrieben,das der Volvo ein sehr edles Interieur und auch Exterieur hat. Die Verarbeitung sei über jeden Zweifel erhaben....
Lasst uns heute das AMS-Magazin auf Vox ? reinziehen, da gibts auch einen Fahrbericht.
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
Lasst uns heute das AMS-Magazin auf Vox ? reinziehen, da gibts auch einen Fahrbericht.
Darauf bin ich auch gespannt!
Viele Grüße
Dietmar
Spritzg, Dynamisch, Fahrspass Gute Lenkung und Fahrwerk hiess es eben in AMS auf VOX.. Ab 18000€ geht es los. Getestet wurde der C30 T5 mit 220 PS
Seit Ihr sicher dass SAT1 den richtigen Wagen testete? 😁
Vermutlich hatte der Tester bei SAT1 noch eine Banane im Auspuff.
Test bei vox war ok, entpricht dem Artikel in der AMS.
Hallo,
ich habe den Bericht auf SAT1 nicht gesehen, aber wohl zur gleichen Zeit lief gestern auch auf Kabel1 der selbe??? Testbericht.
Hier kann das Video abgerufen werden:
http://www.kabeleins.de/auto/tests/artikel/07991/
Gruß