C30 1.6D
Hallo! 🙂
also, kleine Vorgeschichte:
vor ca. 3 Wochen hab ich meinen 3-Türer Toyota Corolla in die Leitplanke gesetzt. Außer wirtschaftlichem Totalschaden ist zum Glück nix passiert.
Auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug war ich erst steif und fest auf das selbe Modell fixiert, da ich überwiegend zufrieden mit dem zuverlässigen Toyota war.
Wie gesagt, das Ganze ist jetzt ca. 3 Wochen her. So langsam zeichnet sich ab dass das wohl nix wird. Das Internet hat für mich kaum was Interessantes zu bieten und mein Freundlicher bringt auch keinen 3-Türer her, nur einen 5-Türer der mir aber optisch nicht so wirklich gefallen will.
Also hab ich doch mal bei anderen Herstellern geschaut, wodurch ich auf den C30 gestoßen bin. Ein sehr schönes Auto, wenn auch polarisierend durch das ungewöhnliche Heck. Mir gefällts!
Konkret handelt es sich um diese Kiste: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213248171
Bereits 2x Probegefahren, Finanzierungsangebot liegt im Haus, Höhe des Versicherungsbeitrags ist eingeholt, Steuer ist auch schon klar was er kostet - ja, so ein C30 ist ein wenig teurer als ein Corolla 😉
Kommenden Dienstag könnte ich alles fertig machen, Freitag oder Montag drauf könnte ich ihn inklusive Winterräder haben.
Wenns um technische Feinheiten geht wie bekannte Anfälligkeiten oder P/L-Verhältnis des dort abgebildeten Angebots ist Volvo für mich ehrlichgesagt totales Neuland.
Was ich bereits rausgefunden habe ist, dass der 1.6er Diesel vom PSA-Konzern kommt und bei dem scheint wohl der Turbolader desöfteren hops zu gehen.. was ist da dran? Der Volvo-Händler informiert sich am Montag über die Vorgeschichte in Sachen Motor/Turbo und gibt mir bescheid ob da in der Vergangenheit Auffälligkeiten vorkamen.
Was ich auch weiß ist, dass dort in diesem MJ07-C30 (kein Aux, kein MP3-CD) nur das Performance-Radio verbaut ist. Klanglich an und für sich ausreichend, das HP-Radio hör ich mir besser mal nicht an sonst änder ich da evtl. meine Meinung ^^
Nachrüstung für AUX-IN/USB/Bluetooth geht wohl nur über andere Hersteller (GROM-MST3, verschieden Artikel bei maxxcount, diverse professionelle Car-Hifi Einbauanbieter), wenn auch nicht ganz nahtlos und nicht ganz billig - kein Problem, das wird schon.
So. Das ist was ich weiß. Auch wenn die Vernunft eher in die Richtung des ähnlich ausgestatteten Corollas schielt, im Kopf hab ich mich eigentlich schon für den C30 entschieden.
Gibt es sonst noch was zu beachten was ich bisher nicht bedacht habe?
Vielen Dank fürs lesen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V50D
Halt die Finger weg und kauf dir etwas besseres.Die mangelhafte "Qualität" von Volvo hat mir ganz enttäuscht.
Deine Äusserungen gegen Volvo finde ich immer sehr lustig, wenn ich mir Dein Profil auf Spritmonitor anschaue:
168.296 km seit 2005
Wäre Volvo so schlecht, hättest Du das Auto doch schon längst wechseln können bzw. müssen.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wulthur
Dann hoffe ich mal, der Nachfolger macht Dir ebenso Probleme - nicht dass Dir dann was fehlt. 😉
Danke ! 😁
Zitat:
Meine Erfahrung mit Volvo ist persönlich und auch im Bekanntenkreis halt eine andere.
In mein Bekanntenkreis bin ich leider nicht der einzige mit ein Montagsfahrzeug.
Zitat:
Montagsautos scheint es überall zu geben.
Vll. gibt es in Gent zu viel Montagen ?