c30 1.6 für fahranfänger

Volvo

hallo die runde

ich bin zwar volvofahrer (s60 d5) weiß aber nix über die "kleinen". ich möchte für meinen sohn als erstauto den c30 1.6 gebraucht, vorführer kaufen.
wie sind die erfahrungen mit diesem car bisher?

Beste Antwort im Thema

@teddy: musste man da überholen?

Wenn hier irgendwelche Vollproleten meinen bei 99km/h auf der LS unbedingt überholen zu MÜSSEN obwohl zwei, drei Autos vorweg fahren, dann gehe ich davon aus dass der Fahrer charakterlich ungeeignet ist ein Auto zu führen. Ganz einfache Sache.

Es interessiert mich mittlerweile nichtmal mehr ne Kaffeebohne ob jemand mit 110, 99, oder 95km/h über die Landstraße tuckert. Ich atme durch, überlege was das kurze "Angasen" an Sprit verballert und die Sache hat sich in Millisekunden entschieden. Wegen 5 km/h einen auf "dicke Eier" machen? Nee danke..

Wenn man mit einer 60PS Kiste überholen MUSS obwohl man WEIß dass es knapp werden kann, dann gilt das Obere. Selber schuld und man kann nur hoffen dass man nicht in den Gegenverkehr kommt. Pure Selbstüberschätzung.
Natürlich gibt es solche Vollhorste die meinen dann nochmal Gas geben zu müssen (vermutlich weil das Ego extrem drunter leidet...), aber die können sich eben auch bei denen einreihen die bei 99km/h überholen wollen.

Meine Freundin fährt eine 60PS Kutsche, damit fahre ich auch mal öfter wenn sie für Langstrecke meinen nimmt... wenn ich halt nicht überholen kann, dann finde ich mich einfach damit ab.
Es ist ein Unterschied zwischen 220 und 60 PS, aber damit kann ich leben...

Ein Grund mir keinen Audi mehr zu kaufen war u.a. dass ich mittlerweile extrem viele Gestalten kenne die sich was darauf einbilden mit 4 Ringen durch die Gegend zu fahren. Das merkt man dann auch am Fahrstil. Einen "alten" A3 gibts zum Sonderpreis in zig Motorvarianten. Schnell & billig.

Tut zwar nichts zur Sache.. aber dieses Gequatsche über das Überholen ist echt grenzwertig.

Wenn der TE, bzw dessen Sohn mit dem C30 zufrieden ist, dann ist das doch toll. Wenn ich die Wahl hätte würde ich selbst einen 80PS C30 gegen den 60PS-Twingo meiner Freundin eintauschen, einfach weil er sicherer ist und die Überlebenschance bei solchen egodefekten Überholidioten größer ist.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wenn es um den Motor geht, dann kann ich vom 1.6 Benziner V50 etwas sagen. Da ist ja meines Wissens nach die gleiche Maschine wie im C30 verbaut.

Er ist sehr solide und ich hatte bei jetzt 80.000 KM noch keine Zickereien. Der 1.6er hat ja nur 101 PS, der C30 ist aber wohl auch etwas leichter als der V50 und sollte von daher locker langen. Der Wagen ist keine Newtonmeter - Monster ;-) Man kann damit aber gut und gemütlich überall hin kommen, ab Tempo 100-140 zieht er auch ganz ok, man darf eben von 101 PS nichts Formel 1 mässiges erwarten.

Da er aber sowieso für einen Fahranfänger ist, denke ich ist das auch sehr sinnvoll. Wenn man den Motor genügsam fährt und immer früh genug schaltet kommt man Spritmässig auch ganz gut hin.

Ich verbrauche 6,7 Liter / 100 KM, aber ich muss auch sagen ich versuche sehr sparsam zu fahren und fahre 90%+ nur Autobahn und bewege mich dort zwischen 100-120 kmH - Tempolimit und viel Verkehr.

Vom Innenraum vorne ist der C30 ja auch dem V50 gleich - ich kann sagen dass die Sitze sehr bequem sind, und der Wagen sehr gut zu bedienen ist. Man findet alles was man braucht sehr gut und übersichtlich. Ich hatte bisher eine brenzlige Situation, aber da war der Wagen sehr spurstabil, das ABS hat gut funktioniert und der Wagen liess sich noch sehr exakt lenken, trotz sehr hektischem Kurswechsel. Ich denke, da der C30 sehr ähnlich ist, sollten diese EIgenschaften auch für ihn zutreffen. Nicht viel Schnick-Schnack - aber alles was man braucht.

Ich kann nur sagen, wenn ICH Fahranfänger wäre, würde ich mich sehr über einen C30 gefreut haben :-)

Ich denke damit macht man nicht viel falsch.

Gruss
E.

Hallo,
Ich habe den 1,6 Liter Benziner mit 100 PS Spitze 185 km/h.
Die Motorjournalisten damals: Zu schwach auf der Brust mir reicht es aber vollkommen.
Einen kleinen Kofferraum und nur für 4 Personen zugelassen.
Die Vorzüge sind: Der C30 steht nicht an jeder Straßenecke und fährt sich sehr gut.
Wer einen besonderen Wagen will und nicht den Einheitsbrei der deutschen Autohersteller
will ist mit einem C30 bestens bedient.
Die Verarbeitung ist sehr gut der Innenraum erinnert an seine Einfachheit ein bisschen
an Ikea aber sehr schön.
Die Unterhaltungskosten sind ähnlich der anderen Marken obwohl Einige sagen
eine Volvowerkstatt ist sehr teuer.
Ich bin nach gut 4 1/2 Jahren immer noch sehr zufrieden mit meinem C30.
Volvo fahren ist schon etwas besonderes weil sehr viele Kriterien zusammen passen.
Ich könnte einen Roman über meinen C30 schreiben und würde doch eine Menge vergessen.
Nach der langen Zeit habe ich immer noch ein Grinsen im Gesicht so schön ist der Wagen. 
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Ich habe den 1,6 Liter Benziner mit 100 PS Spitze 185 km/h.

ich glaube meiner ist mit dem gleichenMotor mit 195 kmH eingetragen, kann mich aber auch täuschen ... Egal, ich brauche das Tempo sowieso nicht

gruss
E

Hallo,
Höchstgeschwindigkeiten mit Schaltgetriebe C30 Liste 2007
Benziner           
1,6l   = 185 kmh
1,8l   = 200 kmh
1,8 F = 200 kmh
2,0l   = 210 kmh
2,4l   = 220kmh  Automatik 215 kmh
T5    = 240 kmh  Automatik235 kmh
Diesel
1,6 D  = 190 kmh
2,0 D  = 205 kmh
D5     = 220 kmh
Das alles laut Preisliste C30,Technische Daten vom 01.September 2007
Fehler können natürlich auch mir passieren.
Seelze 01

Ähnliche Themen

Meine Frau hat den C30 mit dem Dieselmotörchen 1.6D. Der Verbrauch ist sensationell, nur 4.5-4.8 Liter. Sie fährt täglich damit zur Arbeit mit Landstrasse, Autobahn und Stadtverkehr. Sie ist sehr zufrieden. Was ihr und auch mir aufgefallen ist, der erste Gang ist etwas zu lang und deshalb kann es vorkommen, dass man den Motor "abwürgt". Beim Anfahren muss man halt einfach etwas mehr Gas geben. :-)

Mir gefällt das Design ja nicht so, ist halt Geschmacksache. Auch dass es nur ein vier Plätzer ist mit wenig Kofferraumplatz. Bis auf das Anfahren ist es für einen Fahranfänger gut geeignet und ich hätte mich damals gefreut hätte ich so ein Fahrzeug bekommen.

Gruss Ray

Zitat:

Original geschrieben von RayZurich


Meine Frau hat den C30 mit dem Dieselmotörchen 1.6D. Der Verbrauch ist sensationell, nur 4.5-4.8 Liter. Sie fährt täglich damit zur Arbeit mit Landstrasse, Autobahn und Stadtverkehr. Sie ist sehr zufrieden. Was ihr und auch mir aufgefallen ist, der erste Gang ist etwas zu lang und deshalb kann es vorkommen, dass man den Motor "abwürgt". Beim Anfahren muss man halt einfach etwas mehr Gas geben. :-)

Mir gefällt das Design ja nicht so, ist halt Geschmacksache. Auch dass es nur ein vier Plätzer ist mit wenig Kofferraumplatz. Bis auf das Anfahren ist es für einen Fahranfänger gut geeignet und ich hätte mich damals gefreut hätte ich so ein Fahrzeug bekommen.

Gruss Ray

Hallo,

Auch wenn dir das Design nicht so gefällt und die nur vier Sitzplätze ist der C30

eine wahre Bereicherung der Autowelt.

Leider denken viele Leute so wie du deshalb wird er auch Ende des Jahres eingestellt.

Leider denn ich finde gerade das Modell vor dem Facelifting der mit dem "Bösen Blick als den schönsten

Volvo aller Zeiten natürlich nach dem "Schneewittchensarg".

Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.

Zum Beispiel gefällt mir von Volkswagen nur der Scirocco ohne auf die guter Qualität

der Autos zu achten.

Du merkst ich bin C30 begeistert und bin stolz darauf einen zu fahren obwohl

das Jeder könnte.

Seelze 01

Ich hab vor ein paar Jahren mit dem C30 1.6D Drive(BJ 08) angefangen und bin absolut zufrieden damit. So gut sass ich noch in keinem anderen Wagen. Kein Vergleich zu den kleinen VWs.
Aber glaub mir die 110 PS reichen für genug Spass und Erfahrungen. Höchstgeschwindidkeit ist 220, 230 ist theoretisch auch machbar. Das einzig negative am kleinen Dieselmotor ist der fehlende 6. Gang und eventuell Cruise für längere Autobahnfahrten. Verbrauch liegt bei 5l im Sommer und 6 im Winter. Nach 50 000 km keine ausserordentlichen Reparaturen.
Vom Design her ist der alte einfach top, hebt sich klar von den ganzen (sehr) langweiligen Vws, Audis und Bmws ab. Für Anfänger sind die Plastik Seitenschweller, etc. und beim Drive die ganzen Plastikabdeckungen unterm Auto vlt. auch von Vorteil...

Mach deinem Junior eine Freude 😉

Habe meinen 3 Jahre gefahren, 100000Km. Einziges Prob. waren mal die Lüftungsklappen sonst spitze.Ärge mich das ich ihn verkauft habe. Mit meinem jetzigen Toyota Auris kein Vergleich.

Toyota -Werkstattsliebling...

Der C30 wird weiterhin produziert, warum auch nicht ? Denke da besonders an den E- C30. In Luxemburg ist der kleine, neben dem XC60, sehr beliebt. Habe da nur einen Gerüchte-Artikel vom letzten Juni im Netz gefungen. Der V50 und S40 sind hingegen Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von cosmicwhite


Toyota -Werkstattsliebling...

Der C30 wird weiterhin produziert, warum auch nicht ? Denke da besonders an den E- C30. In Luxemburg ist der kleine, neben dem XC60, sehr beliebt. Habe da nur einen Gerüchte-Artikel vom letzten Juni im Netz gefungen. Der V50 und S40 sind hingegen Geschichte.

Hallo! Du bist dann nicht auf dem laufenden. Die Produktion des C30 endet in der 51. KW 2012. Zusätzlich ist er jetzt schon auf manchen Märkten nicht mehr im Programm (z.B. Schweden). Der E-C30 ist nur ein Entwicklungsfahrzeug gewesen. Um Erfahrungen zu sammeln. MfG Tom

Vollkommen korrekt .. und sehr sehr sehr (!) schade.. der C30 wird nach der KW51 nicht mehr gebaut. 
Zum C30 kann ich nichts negatives sagen! Das einzige was ich bei dem 1.6er nicht tun würde ist mehr als 17" Räder mit 205er Reifen darauf fahren 🙂

Auch wenn ich jetzt Schläge bekomme...meinem Sohn würde ich als Fahranfänger nicht in so einen Wagen setzen. Er mag von der Sicherheit einer der besten sein.....ist aber definitiv zu schnell. Ein Corsa mit 60-70 PS oder dergleichen ist m E. völlig ausreichend. Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis (2 ziemlich schwere Unfälle).
Verstehe es nicht falsch, aber 2-3 Jahre Fahrerfahrung ....und dann kann man immer noch aufrüsten.
Sicher gibt es Ausnahmen....ich kenne deinen Sohn nicht, vielleicht ist er ein vorsichtiger Fahrer. Solltest du allerdings die kleinsten Zweifel haben, würde ich klein anfangen. Und der C30 mit der Leistung ist alles andere als klein. Mit welchem Wagen bist du denn angefangen?
So....nun erschlagt mich alle :-) Nennt mich Spassbremse oder sonstwas...

mein erstauto war ein triumpf spitfire ;-)

ist schon lange her
ich möcht gern ein wenig mehr blech rund um meinen prinzen ;-)
1400kg 150nm 100ps ist keine rakete

außerdem fährt er schon seit 2 jahren mit meinem wagen in meiner begleitung, das nennt sich in ösistan L17
also hab ich ein wenig einen überblick über sein fahrkönnen, so gesehen ...

Na dann ist es ja auch was anderes ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen