C280 leichtes Ruckeln und klackern

Mercedes C-Klasse W202

So bin wieder zwischen euch 🙂

Habe einen C280 BJ 95 Automatik, und habe seit etwas längerem zwei Probleme.

Problem 1:
Wenn ich den Wagen starte und bin damit unterwegs und stehe an der Ampel, dann ruckelt der Wagen ganz leicht. Es fühlt sich an wie als wenn der Wagen sich verschlucken würde. Steht der Wagen in Leerlauf (N) dann läuft er ganz normal ohne ruckeln.

Was kann das für eine Ursache haben?
Hatte jemand dieses Problem schonmal?

Problem2:
Wenn ich mit dem Wagen normal in der Stadt fahre und ich beschleunigen möchte dabei das Gas durchdrücke (Kein Kickdown) dann kommt ein klackern was ich auch an meinem Fuß spüre. Das macht er sehr oft dieses klackern wenn ich das Gas durchdrücke meistens in den Bereichen 35km/h und aufwärts. Letztens hatte ich ca. 150kg im Kofferraum liegen und als ich auf die Autobahn fuhr auf dem Beschleunigungsstreifen etwas mehr Gas gab kam dieses Klackern gleich zweimal hinterienander.

Was kann das für eine Ursache haben?
Hatte jemand dieses Problem schonmal?

Danke schonmal

Gruß Bekiro

23 Antworten

Falls der Motorkabelbaum in Ordnung ist, würde ich auf den LMM tippen.

Zitat:

Original geschrieben von Bekiro


Jetzt muss ich mich wieder zu Wort melden. Es lag wohl auch an den Zündkerzen, aber nicht nur da, weil hab das Problem jetzt sporadisch wieder 🙁

An diesem abgebildtem Teil auf dem Foto sind die Kabel ohne isolierung, weil die irgendwie mit der Zeit abgegangen ist.

Was ist das für ein Teil? Was macht es genau?

Beides Male das gleiche Bild und sauunscharf

Aber falls es das teil ist was im Vordergrund ist,

sieht aus wie der Ansauglufttemperaturfühler

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Falls der Motorkabelbaum in Ordnung ist, würde ich auf den LMM tippen.

Hat mein Mechaniker auch heute gesagt. Er sagte auch 100% LMM. Woher bekomme ich denn ein LMM am besten Neu von Bosch? Kann man einen LMM überholen lassen vom Boschdienst?

Gruß Bekiro

So hab den LMM gestern bekommen auch sofort selbst eingebaut. Der Fehler ist immernoch vorhanden 🙁

Oder muss ich den Fehlerspeicher löschen lassen von DC damit er nicht mehr dieses Problem macht? Wer weiss Rat?

Gruß Bekiro

Ähnliche Themen

Wenn du die Zündkerzen wechselt, siehst du doch die mit Gewebeband umwickelten 3 Kabel, welche in die 3 Zündspulen gehen.

Diese musst du mal vom etwas vom Gewebeband befreien, dann wirst du sehen das der komplette Motorkabelbaum porös und brüchig ist. Ist normal beim M104 Motor. Fahr aber nicht zu lange so rum, sonst gehst du Gefahr dein Motorsteuergerät zu zerstören.

Und was kostet so ein Motorkabelbaum?
Kann man das Instandsetzen irgendwie?
Repariert sowas der Boschdienst?

Also sagste das es am Motorkabelbaum ist 100%?

Gruß Bekiro

Bin kein Hellseher, aber bei einem 95er Modell so ziemlich sicher. Meinen Kabelbaum hat ein guter Freund im Bereich unter der Abdeckung der Zündanlage wieder instandgesetzt (neue Kabel gezogen).

Meine Kabel waren nur im Bereich unter dem Schwarzen Deckel porös, der Rest war OK.

Ein neuer kompletter Kabelbaum kostet bei Mercedes ein kleines Vermögen. Es gibt aber auch einen Rep. Satz für das Stück unter dem Schwarzen Deckel, welcher nur ca. 40 - 45.- € kostet und bei Ebay oft bis zu 100.-€ verkauft wird.

Mach einfach mal ein paar Zentimeter von dem Gewebeisolierband auf und schau die die Kabel drunter an. Meine waren alle 1-1,5cm gebrochen.

An sowas waage ich mich nicht ran, das wäre mir zu heikel. Habe heute eine Empfehlung bekommen, einen EX Meister von Mercedesder sich selbstständig gemacht hat zu besuchen. Den werde ich morgen mal aufsuchen und ihn mal danach Fragen. Werde erstmal den LMM wieder ausbauen und nach Mercedes zurückbringen und meine 230€ holen, Menge Geld für nichts ausgegeben. Mein LMM ist bestimmt in Ordnung.

Gruß Bekiro

So war heute in der Werkstatt beim Mercedes Meister, ich habe ihm das Problem geschildert und er sagte mirdas es nicht am LMM liegen kann sondern an der Drosselklappe. Werde morgen mein Auto dahinbringen und er schaut essich genau an mit Probefahrt usw. mal sehen was rauskommt.

Ich werde berichten

Gruß Bekiro

Deine Antwort
Ähnliche Themen