C220 überhitzt oft
Hallo MB Fans,
folgendes Problem mein C220 bj 1999 überhitzt oft aber sporadisch. Ich habe bereits das Thermostat und den Kühlerdeckel ersetzt dann war erst mal Ruhe. Heute jedoch wieder Berg aufwärts Autobahn 130 140 überhitzt. Die Temperatur schwankt auch sehr schnell zwischen 80 95 Grad kühlt nach überhitzen teilweise sehr schnell wieder ab.
17 Antworten
Hallo
Also ich habe jetzt getestet und der Lüfter läuft ausgebaut und angeschlossen der geht, aber der Lüfter geht ja nicht wenn ich fahre das heißt das Steuergerät führ den Lüfter ist defekt, wo sitzt das ?
Ja Sicherungen sind ok 🙂
Aber wenn die Wasserpumpe defekt ist dann würde er doch viel öfters überhitzen selbst bei kurzen Fahrten oder?
Danke schon mal
Lg holli1997
Im Radhaus des linken Vorderrades sitzt das Steuergerät. Dieses wird oft undicht und Feuchtigkeit treibt im Inneren sein Unwesen.
Und selbst wenn kein Wasser eingedrungen ist kann ein Fehler vorliegen.
Ich hatte auch ein seltsames Verhalten des Lüfters. Als ich das Steuergerät ausgebaut und geöffnet hatte war kein Schaden zu sehen, aber zu messen. Zwei Kondensatoren waren hin. Gab´s bei Conrad.
Danach war alles wieder I.O.
Die Gehäusedichtung habe ich übrigens komplett raus gekratzt und es zum Schluss mit Hochtemperatursilikon (für Ceranfelder gedacht) eingedichtet.
Grüße aus Braunschweig
Martin