C218 Bremsen original oder Zubehör ? Erfahrungen

Mercedes CLS C218

Hallo 218 Fahrer,

Mich würde interessieren, was für Bremsen ihr verbaut.
Ich hab im Sommer hinten Scheiben und Beläge von ATE verbauen lassen, vorne nur Beläge von ATE, da die Scheiben noch gut waren.

Nun, diese Woche, rund 15.000km später, mussten die kompletten Bremsen vorne und hinten getauscht werden, Bremsscheiben vorne und hinten blau angelaufen, Bremsbeläge komplett glatt und „glasig“.
Hat sich leider beim Fahren auch mit Vobrationen beim Bremsen bemerkbar gemacht.

Der Mechaniker meines Vetrauens meinte, ich solle beim CLS ausschließlich original Scheiben und Beläge verbauen.
Tja der Preis daür ist bekannt, vor allem die gelochten vorderen Scheiben vom AMG Paket sind teuer.
Jetzt ist wenigstens Ruhe.

Schon früher bei meinem BMW E65 hab ich schlechte Erfahrungen gemacht und bin danach ausschließlich OEM gefahren, bei kleiner Autos tuns meiner Erfahrung nach auch ATE Scheiben und Beläge.

Wie sind euere Erfahrungen ? Ich bin mit ATE bei großen Autos erstmal durch...

Anmerkung : In der Regel halten Bremsen bei mir gut 60.000km, da ich sehr vorausschauend fahre und wenig bis kaum Bremse, Vollbremsungen sowieso nicht

32 Antworten

Also ich hatte auf meiner E-Klasse u bei meinem CLS SB mit AMG Paket am Anfang auch mal ATE drauf gemacht, nie mehr wieder , die waren schneller runter u unrunde Bremsen mit Vibrationen hatte ich auch, nur noch Orginal Teile, bißchen im Netz suchen u man findet auch Orginal Teile etwas günstiger.

Naja, ich war erst vor ein paar Tagen beim Mercedes - Teile und Zubehörshop und habe mir den Preis sagen lassen für Bremsen komplett.. Finde 980€ für Scheiben und Beläge ohne Montage schon etwas happig!

ups, das ist heftig.... ich habe im Herbst bei 140tkm komplett gewechselt.
2 Scheiben (344 mm) vorne und 2 Scheiben hinten incl. der Beläge... zusammen für knapp 300,- € - nur Material

Das waren die ersten Scheiben rundrum und hinten die ersten Beläge, vorne die 2.ten.... aber ich bremse nie ;-)
Auto: 350 cdi SB

Gruß
Andreas

Zitat:

@X-Type PF schrieb am 22. März 2021 um 18:10:13 Uhr:


ups, das ist heftig.... ich habe im Herbst bei 140tkm komplett gewechselt.
2 Scheiben (344 mm) vorne und 2 Scheiben hinten incl. der Beläge... zusammen für knapp 300,- € - nur Material

Das waren die ersten Scheiben rundrum und hinten die ersten Beläge, vorne die 2.ten.... aber ich bremse nie ;-)
Auto: 350 cdi SB

Gruß
Andreas

Du hast sogar die größeren Scheiben. Bei mir sinds die 322mm.. Verstehe also die Preisdifferenz nicht?! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 22. März 2021 um 13:00:50 Uhr:



Naja, ich war erst vor ein paar Tagen beim Mercedes - Teile und Zubehörshop und habe mir den Preis sagen lassen für Bremsen komplett.. Finde 980€ für Scheiben und Beläge ohne Montage schon etwas happig!

Woher genau hast Du denn den Preis???

Scheiben vorne und hinten + Beläge vorne und hinten für Dein Fahrzeug gemäß FIN, alles original von MB im MB-Teileshop kosten 796,55€.

Zitat:

@211222 schrieb am 22. März 2021 um 18:39:06 Uhr:



Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 22. März 2021 um 13:00:50 Uhr:



Naja, ich war erst vor ein paar Tagen beim Mercedes - Teile und Zubehörshop und habe mir den Preis sagen lassen für Bremsen komplett.. Finde 980€ für Scheiben und Beläge ohne Montage schon etwas happig!

Woher genau hast Du denn den Preis???

Scheiben vorne und hinten + Beläge vorne und hinten für Dein Fahrzeug gemäß FIN, alles original von MB im MB-Teileshop kosten 796,55€.

Den Preis hat mir der Teile & Zubehörshop der Niederlassung in Mannheim genannt. Im Handschuhfach müsste irgendwo sogar noch das Angebot liegen. Ist der von dir genannte Preis inkl. der Mehrwertsteuer? Die 980€ waren inkl. Mehrwertsteuer

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 22. März 2021 um 18:45:57 Uhr:



Zitat:

@211222 schrieb am 22. März 2021 um 18:39:06 Uhr:


Woher genau hast Du denn den Preis???

Scheiben vorne und hinten + Beläge vorne und hinten für Dein Fahrzeug gemäß FIN, alles original von MB im MB-Teileshop kosten 796,55€.

Den Preis hat mir der Teile & Zubehörshop der Niederlassung in Mannheim genannt. Im Handschuhfach müsste irgendwo sogar noch das Angebot liegen. Ist der von dir genannte Preis inkl. der Mehrwertsteuer? Die 980€ waren inkl. Mehrwertsteuer

Selbstverständlich inklusive Mehrwertsteuer.

Findest Du bei https://www.mercedes-originalteile.de

Zitat:

@211222 schrieb am 22. März 2021 um 18:51:47 Uhr:



Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 22. März 2021 um 18:45:57 Uhr:


Den Preis hat mir der Teile & Zubehörshop der Niederlassung in Mannheim genannt. Im Handschuhfach müsste irgendwo sogar noch das Angebot liegen. Ist der von dir genannte Preis inkl. der Mehrwertsteuer? Die 980€ waren inkl. Mehrwertsteuer

Selbstverständlich inklusive Mehrwertsteuer.

Findest Du bei https://www.mercedes-originalteile.de

Könntest du mir die Teilenummern dafür per PN zuschicken? Würde dann die Teile online bestellen. 😁

& rein aus Neugier.. Weiß einer woran das liegt, das die Preise sich zum Teil so sehr unterscheiden?

Das liegt daran, daß es keine zentral gesteuerten Preise gibt. Innerhalb einer gewissen Schwankungsbreite können die Niederlassungen und die MB-Vertretungen die Preise eigenständig kalkulieren.

@W211E220CDI

Du hast Post!

Zitat:

@211222 schrieb am 22. März 2021 um 18:58:24 Uhr:


Das liegt daran, daß es keine zentral gesteuerten Preise gibt. Innerhalb einer gewissen Schwankungsbreite können die Niederlassungen und die MB-Vertretungen die Preise eigenständig kalkulieren.

Korrekt. Und da nicht nur bei Material sondern auch bei den Personalkosten (Stundensatz/AW-Satz).
Jedoch sind bie Händler mit Stern auf dem Dach angehalten sich in einem gewissen Bereich zu bewegen.

Es kann sich immer mal lohnen nach einem Hauspreis oder einem Paketpreis zu fragen.
Je nach Händler machen ein paar mit bei den sogenannten "Star-Parts". Das sind günstigere Teile, die aber quasi gleichwertig sind und eine zeitwertgerechtete Reparatur erlauben. Ist auch oft keine so schöne Verpackung drumherum. Das können aber wohl nicht alle Händler bestellen.

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 22. März 2021 um 19:13:06 Uhr:



Es kann sich immer mal lohnen nach einem Hauspreis oder einem Paketpreis zu fragen.

Guter Punkt! Und ich kann nur empfehlen, sich bei einem MB-Autohaus (egal ob Niederlassung oder Vertretung) als Stammkunde an der Teile-Theke zu etablieren. Dann gibt's auch gerne mal kleinere oder größere Rabatte oder Sonderpreise.
Auch die Jungs hinter dem Tresen haben i.d.R. etwas Spielraum - und da wirken freundliches Auftreten und ab und zu ein kleiner Beitrag in die Kaffeekasse auf Dauer manchmal Wunder.

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 22. März 2021 um 11:02:18 Uhr:



Was hat das ganze dich gekostet, wenn ich Fragen darf?
Also Scheiben und Beläge komplett?

Bei MB mit dem 20%(?) Bonus, da der Wagen gerade älter als 5 Jahre war knapp 1.200€

auch wenn das Thema jetzt schon ein Jahr her ist...möchte ich es trotzdem nochmal aufgreifen.

Mein CLS 350 d 4matic mit der 344mm Bremse geht heute in die Vertragswerkstatt (Mercedes), die Bremsen vorne werden auf Kulanz komplett erneuert. Hab ein bisschen Sorge das die Werkstatt keine *Mercedes-Originalteile* einbaut sondern um Geld zu sparen günstige einbaut. Ich habe da in der Vergangenheit schlechte Erfahrung gemacht und habe mit Mercedes Werkstätten aber überhaupt noch keine Erfahrung...da ich das Auto erst 8 Wochen besitze.

Meine schlechten Erfahrung kommen daher...weil ich mal in einem Teilelager eines großen deutschen Autokonzerns gearbeitet habe...da gab es ein Stapel minderwertige Bremsen und ein Stapel höherwertige...deshalb meine Sorge.

Woran erkenne ich von außen ob es Originalteile sind? Klar werde ich den Werkstattleiter darauf hin ansprechen...jedoch weiß ich die Antwort jetzt schon.

Danke euch

Es gibt keine *Original* MB Bremsen… die Diskussion läuft schon mal so ab und an. Es wird von OEM-Herstellern nach MB Vorgaben hergestellt. Es gibt einige Hinweise, dass sich die Sachen hinsichtlich der Vorgaben und Qualitäten von den „normalen“ Teilen der Hersteller unterscheiden (im positiven Sinn).
Ganz genau kannst Du das bei Reifen sehen, da gibt es im Handel welche mit dem Zusatz „MO“ und die gleichen Reifen etwas günstiger und ohne diesen Zusatz.
Ich glaube aber Du kannst ausschließen, dass MB Dir minderwertige Sachen einbaut. Die haben keine 2 Stapel und greifen je nach Kundennase zu einem oder dem anderen. Deine Werkstatt übernimmt für Teile und die Arbeit die Gewährleistung, dass würden sie wohl kaum für Fremdteile tun (oder Teile die nicht MBs Vorgaben entsprechen)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen