C218 Anhängerkupplung nachrüsten möglich?
Hallo,
würde gerne bei meinem C218 eine Anhängerkupplung nachrüsten.
Ist es möglich vom w212 die Anhängerkupplung nachzurüsten und eintragen zu lassen?
Hat das jemand schon gemacht oder ist es nur beim SB machbar?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@d8d8 schrieb am 31. Juli 2020 um 09:11:21 Uhr:
Sollte das mit den 3100€ zutreffen wäre das ein riesen Fallstrick für Gebrauchtwagen käufer.
Das geht noch besser:
S212 mit AMG Paket ohne AHK. (Aftersale) AHK nicht nachrüstbar, wegen zu geringem Abstand Kugelkopf-Schürze. Dazu kommen noch Felgen mit zu geringer Traglastreserve.
Ich hatte vor dem Kauf des CLS mehrere der S212 mit AMG-Paket auf der Liste und der Anruf bei den diversen Händlern ergab immer das gleiche Ergebnis: Nicht nachrüstbar bzw. "Wir können Ihnen das Fahrzeug nicht mit AHK verkaufen."
Warum es allerdings S212 mit AMG-Paket UND werkseitig montierter AHK gibt, weiß ich auch nicht...
Es ist aber nicht nur MB, wo der nachträgliche Anbau einer AHK nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist. Das macht die Suche gerade so schwierig.
@'X-Type PF'
Solange du das einem Käufer später mitteilst, ist das OK. Aber mit deiner "Billig"-Lösung möchte ich keinen 2360kg schweren Anhänger ziehen.
LG
Mi-go
72 Antworten
Habe nun in der Werkstattliteratur nachgesehen,
scheinbar ist bei meinem Motor schon der größere 600Watt Lüfter (für code 550 - AHV) schon verbaut.
Das wäre erfreulich und kostensparend.
Eben noch über ebey nen guten, gebrauchten, originalen Klapphaken geschossen... der nur minimal aufbereitet werden muss.
dann sollte nix mehr schiefgehen :-)
Es gibt zwei Varianten des Lüfters für 400er mit AHV:
600W - für Fahrzeuge mit Code 550 AHV mit Code 2U1 Kühlerjalousie.
850W - für Fahrzeuge mit Code 550 AHV ohne Code 2U1 Kühlerjalousie.
Guck mal in Deine Datenkarte, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube Dein Fahrzeug hat keinen Code 2U1.
Oder guck mal in den Motorraum, die Kühler-Jalousie ist beim 218 gut zu sehen, wenn man von hinten auf den Lüfter guckt. Und wenn Du das Lüfterrad siehst, hast Du den "großen Ventilator".
Ja, scheint der große Lüfter zu sein.
Schon wieder Kohle gespart für die Softwarecodierung beim Freundlichen ;-)
Ähnliche Themen
Also, neuer Stand: Ich habe seit gestern eine AHK von Oris dran, bei abgenommenem Haken sieht das Heck aus wie zuvor. Der Elektroniksatz der Oris wird in den Bus eingepinnt und führt bislang zu keiner Fehlermeldung.
Wenn mein Radträger dran ist, dann kann ich berichten wie sich die Sache im Alltagsbetrieb verhält.
Gruß
Andreas
Zitat:
@X-Type PF schrieb am 10. April 2021 um 15:10:10 Uhr:
Also, neuer Stand: Ich habe seit gestern eine AHK von Oris dran, bei abgenommenem Haken sieht das Heck aus wie zuvor. Der Elektroniksatz der Oris wird in den Bus eingepinnt und führt bislang zu keiner Fehlermeldung.Wenn mein Radträger dran ist, dann kann ich berichten wie sich die Sache im Alltagsbetrieb verhält.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,habe auch ein W218 CLS Coupé Bj2014/185KW Schl.Nr.1313/BSM und möchte mir unbedingt eine Anhängerkupplung für ein Fahrradträger selber drunter bauen.Später dann auch mal Anhänger möchte ich damit auch ziehen.
Ich war erst bei Mercedes um mich schlau zu machen,musste aber mir anhören das für meine Fahrgestellnummer keine Anhängerkupplung vorgesehen ist und das System gab anscheinend auch nichts her.
So nun zu meiner Frage:
Hast du auch den CLS W218 Coupé?
Kannst du mir bitte die Oris teile Nummer zukommen lassen?
Hast du die schwenkbare oder abnehmbare Ausführung?
Würde vielleicht diese Kupplung bei mir passen?
Oder ist es bei dir auch die gleiche von Oris?
Ich danke dir vorab schon für die Wegweisende antwort.
Gruß
Weiß jemand ob die Anhängerkupplung A2123100100 von Oris auf den W218 COUPÉ 1313/BSM drauf passt?
Danke für die Antworten.
Gruß Metty
.... ich habe eine Kupplung von Oris auw meiner CLS-Limpusine. Ist aber zum Stecken, nicht zum Schwenken. MfG
Servus zusammen,
ich fahre einen C218 350d 4M der mit AMG Plus Paket ausgestattet ist und dadurch im Fahrzeugschein ebenfalls keine Anhänge- und Stützlast eingetragen hat. Dies will ich nun ändern, da ich inzwischen gerne eine AHK am Fahrzeug hätte. Ich habe hier als stiller Mitleser schon viele/hoffentlich alle Foren-Beiträge zu dem Thema gesichtet. Leider bleibt das Eintragen der Werte im Schein aber wohl doch ein ziemlicher Krampf, weshalb ich hier meinen ersten Post verfasse.
Ich würde das Thema gerne mit Kopien anderer CLS-Fahrzeugscheine mit eingetragenen Werten unter O.1 und O.2 beim TÜV-Prüfer des Vertrauens angehen. Falls mir jemand von euch deshalb einen Scan oder ein Foto eures CLS-Fahrzeugscheins zuschicken könnte würde ich mich freuen! Gerne auch stark zensiert etc., so wie es für euch passt. Falls sich etwas ergibt berichte ich dann natürlich auch wie es ausgeht. Danke vorab!
Hm, da kann ich nicht helfen, ich fahre einen X218, da stehen u.a.
O.1: 02100
O.2: 0750
aber das wir Dir nicht helfen.
Gruß
Andreas
Zitat:
@W10TDI schrieb am 29. April 2021 um 18:58:30 Uhr:
.... ich habe eine Kupplung von Oris auw meiner CLS-Limpusine. Ist aber zum Stecken, nicht zum Schwenken. MfG
Hallo, ich versuche auch eine AHK für meinen CLS c218 zu finden. Oris sagt es gibt keine AHK's für dieses Modell. Welche hast du/hattest drauf?