C20XE Vecta A / Kadett E

Opel Kadett E

Hallo

Ich fahre ienen Kadett E mit C20XE 2.5
Und ab heute auch einen Vectra A mit C20XE 2.5

Hat jemand schon mal beide gefahren? Machen diese 300Kg wirklich soviel aus?
der Kadett fährt sich um Welten besser, obwohl beides der selbe Motor ist der Vectra hat sogar weniger Kilometer...

Aber im vergleich zum Kadett ist er eine Krüke...

Weiss jemand davon mfg? 

17 Antworten

Die Rede ist hier immer von "schneller", genauer betrachtet meinen wohl viele beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Bei gleicher Leistung ist weniger Gewicht Vorteilhaft für die Beschleunigung. Besonders wenn die rotierenden Massen kleiner sind. Stichwort 4x4

Die Endgeschwindigkeit hat so gut wie nichts mehr mit dem fahrzeuggewicht zu tun. Schon etwa bei 80 kmh sind die fahrwiderstände durch die Luft größer als die der zu bewegenden Masse. Bei 150kmh ein vielfaches. (kubischer verlauf)

Hatte schon beide Autos und konnte keinen übermßigen Unterschied feststellen. Der kadett sollte die 100 jedoch schneller erreichen. Einen 4x4 bin ich noch nie gefahren.

Übrigens alle Kadett Modelle haben gleichen Luftwiderstand wobei der "GSI" aus Marketingtechnischen gründen einen sehr guten Cw Wert spendiert bekommen hat. Glaube unter 0,3 sowas zieht bei den Kunden

Das - zugegebenermaßen teilweise SEHR spaßige 😁 - "Problem" beim Kadett GSi 16V ist, daß er bei Serienbereifung kaum in der Lage ist, seine Leistung auf die Straße zu bringen. Kommt dann noch Nässe hinzu, ist der Ofen aus 😉 ... ich hatte teilweise noch im 3. Gang Traktionsprobleme...

und selbst der schwere Cali kommt bei Voll-Beschleunigung schnell an seine Grip-Grenze ( "freue" mich schon auf meine 175er- Winterreifen, oh-oh... )

Spricht natürlich für den kraftvollen XE 😁.

Alles in Allem bin ich wohl nen XE-Fan, hatte schon diverse Opel-Maschinen von 60 ( Kadett 1.3, 4-Gang 😉 , der ging auch gut... ) bis 170 PS ( Vectra A V6 ) und darunter eben 2 x den XE im Kaddy und Cali und würde immer wieder dazu raten.

BG
CS

Natürlich meine ich die Beschleunigung, und der Öffner dieses Themas wohl auch. In der Vmax wird ein GTI den Vectra bestimmt nicht nass machen.
Und das in der Beschleunigung der Kadettilac den Vectra um längen überholt, noch dazu das der Vectra allrad hat, ist demnach also kein Wunder.
Was die Vmax im Kadett angeht: Ich persönlich bekomme bei meinem schon fast Angst, wenn ich die 225 Km/h- Grenze überschreite. Das macht im Kadett dann echt keinen Spaß mehr, noch dazu das meiner keinerlei Schnick- Schnack- Verkleidungen mehr hat........
Da hab ich meinen damaligen Cali auch sehr geliebt.....
Das war ein angenehmes fahren........
Nur halt langsamer inner Beschleunigung

Deine Antwort
Ähnliche Themen