C20XE Vecta A / Kadett E

Opel Kadett E

Hallo

Ich fahre ienen Kadett E mit C20XE 2.5
Und ab heute auch einen Vectra A mit C20XE 2.5

Hat jemand schon mal beide gefahren? Machen diese 300Kg wirklich soviel aus?
der Kadett fährt sich um Welten besser, obwohl beides der selbe Motor ist der Vectra hat sogar weniger Kilometer...

Aber im vergleich zum Kadett ist er eine Krüke...

Weiss jemand davon mfg? 

17 Antworten

Na, es ist ja auch nicht nur das Gewicht, sondern auch der bessere Luftwiederstandsbeiwert des Kadetten! Und 300 Kg sind schon verdammt viel, bei solch kleinen Motoren. 
Bin mir auch nicht ganz sicher, ob der Vectra ne andere Getriebeübersetzung hatte. Meine da mal was gehört zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von KadettenDaniel


Na, es ist ja auch nicht nur das Gewicht, sondern auch der bessere Luftwiederstandsbeiwert des Kadetten! Und 300 Kg sind schon verdammt viel, bei solch kleinen Motoren. 
Bin mir auch nicht ganz sicher, ob der Vectra ne andere Getriebeübersetzung hatte. Meine da mal was gehört zu haben.

Sali

Ahsoooo^^ ich war eben total genervt als mich ein Golf 2 Gti versägt hat...
Mit dem Kadett ging das nicht :P

selbst mit ne Vectra a mit XE fährste kreise um einen GTI zumindestens bis zum vierer GTI😉

Also da muss dein vectra aber scheisse laufen wenn du diese nicht packst😉

Der Kadett 16V hatt ne andere übersetzung mein ich auch.

Mach mal ein F16CR 374 dran und du denkst du hast ein lader dran😁

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


selbst mit ne Vectra a mit XE fährste kreise um einen GTI zumindestens bis zum vierer GTI😉

Also da muss dein vectra aber scheisse laufen wenn du diese nicht packst😉

Der Kadett 16V hatt ne andere übersetzung mein ich auch.

Mach mal ein F16CR 374 dran und du denkst du hast ein lader dran

Sali, wirklich jetzt? Denn der hat mich versägt, und mein XE hört sich sehr gesund an...
ist was bekannt wegen Leistungseinbussen?
Beim starten hat er manchmal mühe und ruckelt ein wenig bis man mal gas gibt...

Oder liegt das am Allrad dass ein GTI mich versägt?

Ist das F16 mit XE einigermassen haltbar?

Ähnliche Themen

das F16 ist grundsätzlich relativ haltbar, allerdings nicht für die leistung des c20xe ausgelegt. auf die dauer würde es kaputt gehen.

Allrad???
Hat dein Vectra das Allrad- Getriebe drin? Dann isses ja kein Wunder! Das frisst natürlich Power ohne ende. Zumindest, wenn die Strasse trocken ist. 

Zitat:

Original geschrieben von KadettenDaniel


Allrad???
Hat dein Vectra das Allrad- Getriebe drin? Dann isses ja kein Wunder! Das frisst natürlich Power ohne ende. Zumindest, wenn die Strasse trocken ist. 

Dann ist mein 4x4 Vectra wegen des Allrads eine lahme Sau?

Mfg

Japp! Da muss der Motor ja nicht nur die vorderen Antriebswellen antreiben, sondern auch noch über ne Kardanwelle die hinteren! Das kostet Kraft und dazu kommt noch das nicht unerhebliche Mehrgewicht!

Zitat:

Original geschrieben von KadettenDaniel


Japp! Da muss der Motor ja nicht nur die vorderen Antriebswellen antreiben, sondern auch noch über ne Kardanwelle die hinteren! Das kostet Kraft und dazu kommt noch das nicht unerhebliche Mehrgewicht!

Und das reicht tatsächlich aus dass mir ein 2er Gti Massslos die Hosen runter lässt?
Mfg

Hi,

also eigentlich ist der XE - egal in welcher Karrosserie-Form verpackt - allgemein dafür bekannt, gut nach oben zu streuen.
Vielleicht läuft dein Vectra wirklich nicht völlig gesund.

Und REIN SUBJEKTIV ist der Unterschied zwischen Kaddy und Vectra sowieso meist viel größer als in der Realität: der Kadett ist kleiner, härter und vor allem vieeeeeeel lauter ( zumindest wenn man serienmässige Fahrzeuge miteinander vergleicht ).

Ich persönlich habe folgende Erfahrungen mit meinem Ex-Kadett E GSi 16V ( inklusive Lexmaul-Ram und Lexmaul-Komplett-Edelstahl-Anlage ) und meinem jetzigen, total serienmässigen und nackten Calibra XE: der Kaddy FÜHLTE sich nur schneller an, war es aber wohl kaum.

Allein die Akustik bei hohen Tempi ist schon sehr unterschiedlich, wobei man dazu sagen muß, daß Vectra und Calibra ebenfalls keine ausgesprochenen Leisetreter aber eben doch besser gedämmt/ verarbeitet sind.
Fahr mal 200 im Kadett und dann 200 im Calibra und du wirst einen riesigen Unterschied bemerken- trotz selber Geschwindigkeit kommt dir der Kaddy schneller vor; er ist wesentlich lauter und unruhiger, du hast viel weniger Auto um dich herum, er "hoppelt" mehr und du mußt viel besser aufpassen, ihn in der Spur zu halten und immer schön beide Hände fest am Lenkrad haben. Alles ist viel ungefilterter und direkter und kommt einem dementsprechend viel schneller vor.

Den Calibra kann man bei diesen Geschwindigkeiten noch viel entspannter und theoretisch mit einer Hand fahren...

Das fühlt sich nicht nur so an, sondern ein Kadett ist schneller wie der Calibra.
Denk doch mal nach was so ein Cali wiegt und dann vergleich ihn mit einem Kadett.

Klar,

prinzipiell und in den meisten Fällen ist der leichtere Kadett wohl spritziger und zügiger unterwegs als Astra/ Vectra/ Calibra mit XE-Maschine.
Aber dennoch gibts da immer wieder interessante Abweichungen- ein Astra F GSi 16V kann auch schwerer als nen Calibra sein und ein gut ausgestatteter Kaddy der letzten Baujahre bringt ebenfalls einiges auf die Waage ( die ersten, nackten GSi 16V waren noch Leichtgewichte, danach wurden sie auch immer schwerer... )...

Und in der V-Max liegen die anderen Modelle deutlich über dem Kadett, Gewicht muß also nicht immer abträglich sein.

Das Alles heißt natürlich nicht, daß ich den Kadett hier irgendwie herunter machen will- im Gegenteil, ich hatte immerhin schon 2 originale und gut im Futter stehende GSi`s; einen normalen 8V und einen 16V. Waren beides supertolle und spaßige Autos ... und gerade meinen ersten GSi, den 8V, vermisse ich manchmal.

Ich meine nur, daß innerhalb der jeweiligen Modellreihe- z.B. beim Kadett GSi 16V- recht große Unterschiede auftreten können; da gab es z.B. einige Testexemplare, die in der Beschleunigung bei unter 8 Sekunden lagen, andere brauchten länger als vom Werk aus angegeben.
Beim Calibra genauso: einige Wagen wiegen "nur" etwas über 1,2 T, andere kommen auf an die 1,4...

man kann also nicht generell pauschalisieren, daß ein GSi 16V IMMER schneller als nen XE im Vectra oder Calibra ist.

BG
CS

also ich habe auch ein 2,0 8 v und damit mach ich schon viel plat ist leicht und geht ab wie eine biene gg

also kumpel hat auch ein calibra 2,0 16 v
der kommt erst in der endgeschwindikeit nach aber von der ampel aus keine chance vorbei zu ziehen

macht schon spass so ein kadett doch würde ich gern mal den kadett e turo fahren der macht bestimmt gut laune

N Kadett E Turbo is anderst unterwegs. Klubkollege fährt einen mit F 28 auf Front umgebaut und Evo 310 (exakt 300 PS aufm Prüfstand😎). Das Ding is nur noch abartig. Der hat noch keine Sperre, aber wenn er dann Grip hat, dann gehts ab und zwar heftigst.

Gruss Nick

Deine Antwort
Ähnliche Themen