c20xe überholen
So bin jetzt gerade dabei meinen c20xe wieder komplett fitt zu machen.
Hab mir jetzt neue pleullager und hauptlager besorgt.
dann mal die neue dichtung für die ölwanne. (na hoffe mal die is viel besser als die kork kacke)
Zahnriemen und wapu fliegt auch gleich raus.
Neue kopfdichtung. Gleich den kopf mit zum planen und polieren. Krümmer anpassen an den kopf und ansaugbrücke anpassen
so meine fragen:
Was für zündkerzen benutzt ihr im alten c20xe
habe im moment die ngk BKR5EK drin.
gibt es bessere?
habe scharfe nocken drin 276° rest weiß ich jetzt net aus dem kopf.
um wieviel würdet ihr den kopf planen lassen?
mfg
67 Antworten
so hab jetzt mal ein video gemacht.
der ton passt aber nich ganz. meiner is nicht so laut liegt wohl an dem micro in der camera. und alles nachts. bei tag liefere ich noch mal eins nach.
mfg
beim xe sollte man schon 10w60 nehmen.
alles andere verdampft bei dauervollgas auf der autobahn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von superboy29
beim xe sollte man schon 10w60 nehmen.
alles andere verdampft bei dauervollgas auf der autobahn.
So ein Schmarrn.
Warum soll das verdampfen?
MfG Tigra2.0 16V
irgend wie wird wohl schon immer ein bischen verdampfen aber das is bestimmt nicht die welt. Deswegen ist wohl auch die kurbelwellen entlüftung da. wenn man die schläuche mal abzieht da is immer ein riesen ölgeschmiere drin. genauso wenn man ohne die Ventildeckelentlüftung fährt.
da hauts immer öl raus das dann den block runter läuf.
Kann schon sein das ein bischen was immer verdampft aber ich denk nich das das so viel sein wird. der Ölvarbrauch liegt bei nich mal 200 cm³ auf 4000km.
vor der revidierung hatte ich 1,5l auf 6000 km
Da geht wohl mehr öl durch die kolbenringe als da verdampfen kann.
Das ist normal.Auch bei anderem Öl.
Viele bekannte Tuner fahren auch 5er Öl im XE.
Soweit ich das noch weis ist es sogar Werksfüllung von Opel gewesen.
MfG Tigra2.0 16V
ich fahre das mobil1 0w-40 werksfüllung war doch ein 10w-40
oder irre ich mich da. 10w-40 wird auch in opelwerkstätten bei kundndient bei dem motor eingefüllt. Wobei ich eigentlich dem 0W-40 mehr vertrauen entgegen bringe. Es macht sich eben bemerkbar.