C20XE oder C20NE ??

Opel Kadett E

hallo,

ich spekuliere noch, ob ich in meinen kadett einen C20XE einbauen soll oder einen C20NE.

Hat jemand ausführliche Fahrleistungen / Motorleistungen ? keine Diagramme, sondern berichte oder tests im internet ?

und was sind die vor und nachteile des jeweiligen motors ?

mfg. danke im voraus !

26 Antworten

Ich hab nem alten Kumpel von mir vor kurzem mal wieder ein GESCHEITES Auto besorgt... der hatte zuletzt nen 1,0'er (oder 0,9'er?) Seat Marbella gefahren... davor auch mal ne Ente, nen alten Mercedes, nen 2,0'er Omega, nen kleinen Polo, nen Seat Arosa, ....kurz gesagt bisher war er vor nix fies und hatte aber bis jetzt nie wirklich ein ECHTES Auto....
Naja, jedenfalls hab ich ihm nun einen Kadett-E Caravan 2,0i mit C20NE Motor besorgt... "eigentlich" ist Kadett-E nicht so sein Fall, meinte er immer... gestern war er nu am rumschwärmen... ist von hier Düsseldorf die Ecke nach Freiburg gefahren... laut seiner Aussage immer so mit 140 bis 150 km/h und hatte einen Verbrauch von ca. 7,0 bis 7,5 Liter auf 100km.
Also er ist total zufrieden mit dem 2,0 8V.

...vielleicht merkt er ja so langsam doch mal, was ein ECHTES Auto ausmacht und kommt uns dann evtl. auch mal hier im Kadett-E Forum besuchen !? 😉
Ich freu mich jedenfalls schon mit ihm da was an seinem Caravan zu machen, damit er nie wieder die Lust am E-Kadetten verliert !

Gruß Music.

sorry, meine frage war leider falschrum!
ich wollte wissen wieso der NE mehr als der XE verbruacht!
wenn ich umrüste möchte ich den motor mit weniger verbrauch haben, sprich den mit den geringsten unterhaltskosten.
weiß jemand wie es da aussieht?

Hi,

in den Original-Prospekten und alten Vergleichstest ist der XE mit einem geringeren Verbrauch (ca. 0,5 L/ 100km) im Vergleich zum NE angegeben.

Auch auf anderem Sektor wäre ein XE günstiger: versicherungstechnisch- zumindest bei meinem Verein- kommt der XE billiger davon, weil er seltener ist.
Im Umkehrschluss liegen dafür die Ersatzteilpreise höher- da der NE auch in Caravan und Limo verbaut wurde, bekommt man beim Schrott meistens noch Teile...

BG
CS

Hi zusammen.

Ähnliche Themen

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen.Der C20XE geht wie die Angst,da kommt der NE nie ran.
Und 6l Verbrauch auf 100km?Den will ich sehen.
Mein C20XE bekomm ich nicht unter 9l,erstrecht nicht 6l.Ich kenn auch keinen.Aber mein Kumpel hat nen Cali mit C20NE und der braucht ca. 11l ohne sehr zu treten.Bin aber meinen auch schon mit 13l gefahren.Der C20ne ist eher ein Cruisermotor.

An Kadett Cabrio:
Mich würde trotzdem mal interessieren wie du
153PS aus den NE rausgeholt hast?Was hast du modifiziert?

MfG Tigra2.0 16V

zum Thema Verbrauch: Mein gemachter C20XE braucht im Astra Caravan (!!) bei sehr vorsichtiger Fahrweise rund 6,5 Liter. Über 9 Liter komme ich so gut wie nie, auch bei recht zügiger Fahrt nicht.

ciao

Hier einfach nochmal ein paar Angaben diverser 2,0'er Kadett-Motoren aus meinem "Kadett - Bedienung, Sicherheit, Wartung" von 12/1989 :

Kraftstoffverbrauch (L/100km) C20NE :

Limousine GSi
* bei Stadtzyklus : 10,7
* bei 90 km/h : 5,9
* bei 120 km/h : 7,6

GT
* bei Stadtzyklus : 10,7
* bei 90 km/h : 6,1
* bei 120 km/h : 7,8

Sprint
* bei Stadtzyklus : 10,7
* bei 90 km/h : 5,9
* bei 120 km/h : 7,6

Caravan
* bei Stadtzyklus : 10,7
* bei 90 km/h : 6,2
* bei 120 km/h : 8,3

Cabrio
* bei Stadtzyklus : 10,7
* bei 90 km/h : 6,2
* bei 120 km/h : 8,1

Kraftstoffverbrauch (L/100km) 20NE :

Cabrio
* bei Stadtzyklus : 10,6
* bei 90 km/h : 6,1
* bei 120 km/h : 7,8

Kraftstoffverbrauch (L/100km) 20SEH :

Limousine GSi
* bei Stadtzyklus : 10,1
* bei 90 km/h : 5,7
* bei 120 km/h : 7,2

Sprint
* bei Stadtzyklus : 10,1
* bei 90 km/h : 5,7
* bei 120 km/h : 7,2

Kraftstoffverbrauch (L/100km) C20XE :

Limousine GSi
* bei Stadtzyklus : 9,9
* bei 90 km/h : 5,5
* bei 120 km/h : 7,0

Kraftstoffverbrauch (L/100km) 20XEJ :

Limousine GSi
* bei Stadtzyklus : 9,9
* bei 90 km/h : 5,5
* bei 120 km/h : 6,7

Ölverbrauch (L/100km) :

C20NE, 20NE und 20SEH : 0,075
C20XE und 20XEJ : 0,09

Gruß Music.

ich hab es schon sehr oft geschrieben hier im forum auch ein bild vom motor habe ich hier mal reingestellt gehabt
ich bin schon öfter denn c20xe gefahren und vom vergleich her muss ich sagen gefält mir ein gemachter 8v besser als der 16 v
besserer sound ,wartungs freuntlicher und beim zahnriemris ist nicht gleich der motor platt.
trotzdem ist der c20xe ein sehr schöner motor mit power ich kann nur sagen ich kann ganz gut mithalten (aber bald wirbelt ein c20let unterder haube 🙂 )
C20ne von vectra gt
f16cr getriebe
Mantzel zylinderkopf (große kanäle,poliert ,brennäume optimiert)
Mantzel nockenwelle
verstelbares nockenwellen rad
Fächerkrümmer (lexmaul)
Lexmaul ram

Allerdings ist ein auf 150PS und mehr getunter C20NE alles andere als bequem. Leerlauf und Abgasverhalten sind beim Serien-C20XE sicherlich besser. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß ein so stark getunter C20NE noch ein Freiläufer ist...

ciao

Respekt.Also unter 8,5-9Liter komm ich eigentlich nie.Naja,vielleicht liegts bei mir auch daran,dass ich denn Einspritzruck erhöhen lies.Fahre trotzdem lieber xe als ne.
Nix für ungut.Opel bleibt trotzdem Opel,egal welcher Motor.Kult.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Respekt.Also unter 8,5-9Liter komm ich eigentlich nie.Naja,vielleicht liegts bei mir auch daran,dass ich denn Einspritzruck erhöhen lies.

ich fahre auch mit erhöhtem Benzindruck, davon kommt eigentlich kein extrem erhöhter Verbrauch...

ciao

Der Verbrauch ist halt immer abhängig vom Fahrstiel des Fahrers, vom Gewicht der im Kofferraum (oder sonst wo) rumfliegenden Klamotten, vom Zustand des Fahrzeuges ansich (also z.B. korrekt eingestellte Zündung, usw.) ...
das hab ich vor einiger Zeit erst noch bei meinem süßen kleinen C16NZ gemerkt... bei nicht 100%ig eingestellter Zündung, recht vollem Kofferraum und mittelmäßig züziger Fahrweise hatte ich einen Verbrauch von 11,8 Liter auf 100 km ! ...da hatte sogar mein 20SEH (130PS) weniger Verbrauch.
Mittlerweile ist an meinem Kadetten die Zündung 100%ig professionell eingestellt worden (über einen Bosch Motortester), Kofferraum ist aufgeräumt und nicht mehr so viel drin, und ich fahre meist nicht mehr schneller als 130 bis 140 km/h (laut Tacho) auf der Autobahn... innerorts fahre ich auch nur noch so, das der Motor nicht zu viel Umdrehungen fahren muß, aber noch so viel, das er sich nicht überanstrengen muß .... und nun hab ich einen Verbrauch von ca. 6,5 Liter auf 100km.

...bin mal gespannt auf welchen Verbrauch ich meinen C20NE bekomme, wenn der endlich mal fertig und angemeldet ist.

Gruß Music.

Deine Antwort
Ähnliche Themen