C20XE motorumbau in kadett combo 1,7D
Hallo leute!
ich fahre einen Kadett E Combo 1,7D!
und hab nun den entschluss gefasst das ich da einen c20xe reinbaue! nu hab ich einige unklarheiten, zb.: kat?!, felgen- reifengröße..und noch soo ein paar kleinigkeiten...
das wichtigste weiß ich schon wie zb.: bremsanlage, kabelbaum und steuergerät ist klar...
nu möchte ich gerne jede kleinigkeit wissen die ich noch umbauen bzw. haben muß..damit ich den ganzen kram eingetragen bekomm!
ps: (tüv 08.08)
37 Antworten
achsooo
gut zu wissen😉
denn an eine vectra 2000er bremsanlage könnte ich evtl rannkommen...steht bei uns noch hinter der firma..*gg*
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Die Achsstümpfe vom Combo müssten geschraubt sein und dann kann man einfach die GSi Teile ranbasteln. Man muss nur irgendwelche Löcher neu bohren und die Nabe wieder vom Combo verbauen... dazu soll aber einer mit mehr Ahnung noch mal was sagen, mit der Combo Achse kenne ich mich nicht so aus 😉
Die Pumpe vom 16V braucht man nicht unbedingt, es gibt im Opel Regal genug In-Tank Pumpen die die selbe Förderleistung haben. Kommt drauf an welchen Tank du leichter organisieren kannst.
Es ist aber besser,
Wo ich mein 1,6l Kadett umgebaut habe auf 16V da hatte ich die serien Pumpe im Tank nur gehabt und die hat nicht gereicht,Die hab ich dann trotzdem drin gelassen und als vorförder Pumpe genommen,sprich die hat den Mist rausgepumpt rinter zur 16V Pumpe die ich dann noch dazu gebaut habe und von dort aus hin zum Motor.
Zitat:
Original geschrieben von antonK
achsooo
gut zu wissen😉
denn an eine vectra 2000er bremsanlage könnte ich evtl rannkommen...steht bei uns noch hinter der firma..*gg*
Das wär doch super. wenn das da ist😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Es ist aber besser,
Wo ich mein 1,6l Kadett umgebaut habe auf 16V da hatte ich die serien Pumpe im Tank nur gehabt und die hat nicht gereicht,Die hab ich dann trotzdem drin gelassen und als vorförder Pumpe genommen,sprich die hat den Mist rausgepumpt rinter zur 16V Pumpe die ich dann noch dazu gebaut habe und von dort aus hin zum Motor.
Ich rede ja auch nicht von ner C16NZ Pumpe.. z.B. die C16SEI Pumpe bringt den selben Druck wie die C20XE Pumpe, nur ist die C16SEI innenliegend. Genau wie die Astra XE Pumpe usw....
hmm...was soll man nun unter nicht lange verstehn??!!
halbes jahr?!
son getriebe bekommt man ja fast umsonst aufn schrottplatz...würde ich fast sagen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich rede ja auch nicht von ner C16NZ Pumpe.. z.B. die C16SEI Pumpe bringt den selben Druck wie die C20XE Pumpe, nur ist die C16SEI innenliegend. Genau wie die Astra XE Pumpe usw....
Ja ist ja richtig aber er muss sie trotzdem wechseln.
Wenn dann 16V dann richtig 😉
Ne nicht unbedingt.was man hat, hat man😉
Ich will doch nur das beste für dich *grins*
Ich glaub mal das F13 zerfliegt die nach ein paar kilometern und jedes viertl Jahr oder halbes Jahr das getriebe zu wecheln ist doch auch nicht schön,oder???
F13 Big Block Getriebe? Gibts sowat?
Aber ein Diesel Getriebe würde ich eh nicht nehmen, dann kannste auch nen C16NZ einbauen, der hat dann mit normalem Getriebe die gleiche Beschleunigung wie du mit dem XE/ Dieselgetriebe. Allerdings solltest du dann nen hohen Topspeed erreichen können....theoretisch... weil, der Combo hat ja auch nen CW Wert wie ne Schrankwand 😉
Ich denke mal schon das er nen guten abzug hat mit den kurzen getriebe von nem Diesel aber den fünften Gang den brauch man nicht mehr weil da nichts mehr geht😉
Ich errinnere mich noch an einen kollege.
der hatte nen Golf 2 mit 90PS und hatte ein Diesel Getriebe drin von den Golf 2GTD,der ging wie die Kretze damit aber bei 160 war schluss😉 und erhat Sprit gefressen wie die Sau *grins*
Aber ein Diesel Getriebe würde ich eh nicht nehmen, dann kannste auch nen C16NZ einbauen, der hat dann mit normalem Getriebe die gleiche Beschleunigung wie du mit dem XE/ Dieselgetriebe. Allerdings solltest du dann nen hohen Topspeed erreichen können....theoretisch... weil, der Combo hat ja auch nen CW Wert wie ne Schrankwand
hmm
versteh ich nun nicht ganz! du meinst ner xe hätte die selbe "lahme" beschleunigung wie der 1,6er????????
Leute,vergesst das F13 mal.
Das gibts nur als Small Block Getriebe.Und das hat am C20XE ohne Umbaumaßnahmen nix zu suchen.Würde eh nicht passsen ohne großen Aufwand.Kommen nur F16,F18(normales F18 nicht zu empfehlen,wenn dann nur das F18+)oder F20 Seriengetriebe
Bremse vorne und hinten vom Gsi 16V
Kühler vom 16V
Stabis vom 2.0 und 16V
Auspuffanlage die auf den C20XE geprüft ist
Fahrwerk vom 16V
Kraftstoffversorung vom 16V
Seit doch froh das alles schon mal in einem Kadett verbaut ist.Würde dann eigentlich alles vom 16V passen.
MfG Tigra2.0 16V
P.S.
Ein XE beschleunigt immer schneller als ein Serien 1600er.Egal mit welchem Getriebe.