C20XE auf 2,3l ümrüsten

Hallo leute

Bitte um dringenden rat

Bin bei einen 2,3 l aufbau, und jetzt meine frage wie weid kann man denn Mittestäg zwischen denn Zylindern verkleiner zwecks Zylindervergrösserung?!

und muss man die kurbelwelle auch ändern bzw, umbauen?

bitte um meinungen

Danke im Vorhinein

mfg. HASE

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hi santanos,
....Entwicklung von so einem Motor war, hat man alle Maße im Kopf.
Meinst Du das war der einzigste Motor bei dem ich bei der Entwicklung dabei war? Bei der ganzen Motorenauswahl kann keiner alle Daten im kopf haben, vor allem über die lange Zeitspanne.  

Da scheine ich wohl der einzige mit Elefantengehirn zu sein der sich 98% aller Maße oder sonstiges merkt. Krams doch mal aus deinen Unterlagen raus? Mein Block brauch noch paar Tage

Zitat:

Original geschrieben von armin-possmann


[

@ armin possmann , deine Motoren sind ja noch die "alten CIH" ,

welche heute mit 4 Ventiltechnik (gekürzter 24v Kopf) sehrsehr gut laufen.

Habe mit meinem Kumpel einen gebaut,werden die Zylinder aber auch nur auf 95,30 augebohrt.
Es steigt der mittlere Druck so an,verziehen sich die Zylinderwände.
mit Irmscher Ventielen vom 4.0ltr.308er Wellen Wettbewerbsfächer vom 400er 3Zoll Auspuff.50er Weber.300Ps
Kundenmotor der wills wissen.8Düseneinspritzanlage.50er Einzeldrossel Ölhobel Trockensumpf
Saugrohre ganz Steil,Spezialanfertigung) 330PS
das sind die Waffen.
gr.Possmann

Hallo Armin,

***Irmscher Ventielen vom 4.0ltr.*** da sind die gleichen wie vom C30SE oder vom C36GTE Bi-Turbo. Also nichts umwerfendes.

Gruß Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von armin-possmann


[

@ armin possmann , deine Motoren sind ja noch die "alten CIH" ,

welche heute mit 4 Ventiltechnik (gekürzter 24v Kopf) sehrsehr gut laufen.

Habe mit meinem Kumpel einen gebaut,werden die Zylinder aber auch nur auf 95,30 augebohrt.
Es steigt der mittlere Druck so an,verziehen sich die Zylinderwände.
mit Irmscher Ventielen vom 4.0ltr.308er Wellen Wettbewerbsfächer vom 400er 3Zoll Auspuff.50er Weber.300Ps
Kundenmotor der wills wissen.8Düseneinspritzanlage.50er Einzeldrossel Ölhobel Trockensumpf
Saugrohre ganz Steil,Spezialanfertigung) 330PS
das sind die Waffen.
gr.Possmann

Hallo Armin,
***Irmscher Ventielen vom 4.0ltr.*** da sind die gleichen wie vom C30SE oder vom C36GTE Bi-Turbo. Also nichts umwerfendes.
Gruß Reinhard

Hallo Reinhard, waren die nicht glube 1mm grösser,gab doch verschiedene Köpfe???

oder hab ich da was verschwitzt.?

gr.Armin

Zitat:

Original geschrieben von armin-possmann



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo Armin,
***Irmscher Ventielen vom 4.0ltr.*** da sind die gleichen wie vom C30SE oder vom C36GTE Bi-Turbo. Also nichts umwerfendes.
Gruß Reinhard

Hallo Reinhard, waren die nicht glube 1mm grösser,gab doch verschiedene Köpfe???
oder hab ich da was verschwitzt.?
gr.Armin

Hallo Armin, die Ventile hatten alle den gleichen Durchmesser. Was unterschiedlich war, war die Brennraumform und die 6 Ansaugkanäle im Saugrohr und im Zylinderkopf bis zu den Ventilsitzringen. Die Ventile waren dann C30SE.

Gruß Reinhard  

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von armin-possmann


Hallo Reinhard, waren die nicht glube 1mm grösser,gab doch verschiedene Köpfe???
oder hab ich da was verschwitzt.?
gr.Armin

Hallo Armin, die Ventile hatten alle den gleichen Durchmesser. Was unterschiedlich war, war die Brennraumform und die 6 Ansaugkanäle im Saugrohr und im Zylinderkopf bis zu den Ventilsitzringen. Die Ventile waren dann C30SE.

Gruß Reinhard  

Ich danke dir, dann waren das welche von Irmscher zum Umrüsten, die man durch Ventilsitz nach aussenlegen gerade noch auf den Sitz passen. gr.Armin

Deine Antwort
Ähnliche Themen