1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. C20XE Absaugbrücke auf C20NE??

C20XE Absaugbrücke auf C20NE??

Habe einen C20NE. Weil Lexmaul-RAM nicht grade günstig ist und man die orginale Ansaugbrücke nicht polieren oder aufweiten lassen kann, weil die so blöde gebogen ist, habe ich günstig eine Ansaugbrücke von einem 16V erworben.
Hat einer schon mal versuche solch eine Brücke auf einen 8V zu setzten?
Paar Leitungen muß man natürlich abändern und evtö den Gaszug wechseln gegen den vom 16V.
Aber paßt das vom Platz her ?
Rein PS technisch müßte die ja was bringen, wegen größeren Kanälen und andere Einspritzdüsen.

22 Antworten

Re: motor

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
als feinabstimmung damit nacher unebenheiten vom weiten und bearbeiten verschwinden.

@vauxhall corsa.

genau das meinte ich.hast mir die worte geklaut 🙂

nee.im ernst.hab das bei nem kadi d mit 1,3er mot gemacht.ansaugbrücke bearbeitet und vesager vom 1,6er übernommen.

@caravan16v:

hab mal bei meinem ex e-kadi 16v den mot geschrotte und hab anstelle von dem nen 2,0 ne eingesetzt.dabei hab ich sämtliche geber vom 8v,LMM und den rest vom 16v übernommen.motor lief mit zuviel sprit,aber er lief.sprang auch ohne probs an.hatte auch nen klopfsensor da wo der auch beim 16v sitzte.was sagste jetzt??

das ganze war allerdings nur ne vorrübergehende lösung da ich das teil zum in-die-arbeit-fahren brauchte🙂

hab ihn dann verkauft.jetztiger besitzer hat nur das prog vom steuergerät anpassen lassen.läuft wie sau

gruß jady

@jade:

wenn ich Dich richitg verstehe, hast Du nen kompletten Motorumbau gemacht.

Hier geht es doch darum, daß das 8V-Steuergerät absolut nix mit dem Ansaugsystem des 16V anfangen kann. Wie gesagt, da stimmen keine Kennfelder und gar nix.Außerdem sind die Längen der Saugrohre des 16V-Saugkrümmers exakt berechnet (auf zwei sich öffnende Ventile und nicht auf eins). Ich frage mich, wie man das ohne ein Vermögen zu investieren hinbekommen soll.

Der Satz "was nicht passt wird passend gemacht" ist ja ganz nett. In vieler Hinsicht kann man das auch anwenden. Aber bei diesem speziellen Problem gibts nix "passend" zu machen. Weil eben von vorn bis hinten durchweg alles nicht passt.

ciao

ich dachte ja auch nicht daß das 8v steuergerät an den 16v kabelbaum oder umgekehrt passt.ich selber sagte nur daß ICH nur den motor (8v) einpflanzte ,aber das steuergerät und diverse geber und LMM vom 16v übernahm.und es lief.klar ist das arbeitsprinzip des 16v komplett anders was einspritzung und so angeht.egal jetzt.du weißt es,ich weiß es,manch ein anderer weiß es.wenns aber leute gibt die es "BESSER" wissen,lassen wir sie doch,wenn sie es besser wissen.da kann man der jeweilligen person bestimmt nicht helfen🙂
weißt was ich meine??🙂

vor lauter wissen wer was weiß und wer was nciht weiß oder vielleicht weiß, weiß ich gar nicht mehr genau was Du weißt oder was ich weiß..

;-)))

OK. Der komplette Motor mit Gebern und LMM ist ne andere Sache. Da stimmen dann wenigstens die physikalischen Gegebenheiten.

ciao

Ähnliche Themen

motor

hi!
ich seh das auch so jady last ihn machen und seine eigenen erfahrungen damit machen!mann sagt ja aus fehlern lernt man!

Hi, habt ihr euch eigentlich mal durchgelesen, woher die Mehrleistung durch ne RAM kommen soll ? Caravan 16V hat schon recht. Die Ansaugkrümmer sind genau abgestimmt.
Lexmaul hat die bei seiner RAM auch abgestimmt und zwar so, dass sie bei einer Höheren Drehzahl, als beim Original, ihr Optimum erreichen. Es werden hierbei die schwingenden Gassäulen ausgenutzt - nicht einfach der Strömung weniger Widerstand entgegengesetzt.
( Ist änhlich wie beim Abgas - zu weinig Rückstaudruck mag der C20XE auch nicht, weil die Abgassäulen sich dann nicht mehr gegenseitig beschleunigen - durch Unterdruck ).
So eine Abstimmung muß schon sehr genau erfolgen - wie soll dass dann klappen, wenn man die Ram einfach auf nen andern Motor schraubt ?
Das beste C64-Programm läuft nicht unter DOS :-)

Es gibt doch so viele Leute, die ne RAM für den XE suchen ( ich nicht - nie mehr ohne Domstrebe :-) ) - biete deine doch einfach zum Tauch gegen einen für den NE an.

genau, auch abgas-seitig kann man nicht alles machen was man will. Ein Fächerkrümmer ist ebenfalls genau abgestimmt. Wobei hier etwas größere Toleranzen gelten. Den C20XE gabs ja mit und ohne KAT - aber mit dem selben Fächer. Nur wegen weniger Staudruck und so...

ciao

@tiefflieger

ich mach dir´n angebot hab noch ne lexmaul ram für den ohc kannste günstig kriegen fahre selber lieber xe!!

Schick mir pn und wir machen den rest klar wenn du interesse hast den das mit der brücke vom xe klappt nie!! wenn´s gehen würde und auch was bringen würde hätte wohl nie einer so´ne ansaugbrücke wie die von lexmaul gekauft!!

gruß Premium

Deine Antwort
Ähnliche Themen