C20NE Zündfunke sehr schwach
Hi,
ich bins mal wieder, mein C20 Ne hat meiner Meinung nach einen zu schwachen Zündfunken, dieser wird beim starten des Motors im kalten Zustand regelrecht vom Sprit gelöscht!
Hab Zündspule schon getauscht einspritzdüsen usw. kann mir einer dazu etwas sagen.
bracuht die Zündspule masse?
Brauch das Steuergerät MAsse?
Also mein Latein langt dazu nimmer
LG olli
24 Antworten
So da bin ich wieder, . also MAssekabel hab ich schon alle blank geschliffen und neue Massekabel gelegt. Das mitm Starterkabel hab ich auch schon hinter mir. So und am We hab ich mal alle Sicherungen durchgeschaut , Verbindungen neu gemahct, ein neues Kabel vom Zündschloss zum Kabelbaum gelegt . . Und er ist recht gut angesprungen (ok es war trocken und da geht das noch einigermaßen. Hab die ganze Zeit ja das Problem gehabt das der Zündfunken ausgeblasen wird und sobald man beim Anlassen das Gas betätigt hat ist er ausgegangen. Jetzt ist es andersrum, wenn ich den Wagen starte und das GAs durchtrete springt er meist an. Manchmal langt auch der Sprit nicht, da ist er kurz davor aber springt net an nur mehr gasgeben und pumpen geht net.
Ich sag Euch wär der Winter noch nicht so lang hin, und ich Zeit hätte würd ich mich schon an den 16V machen. echt grauenvoll.
Achso das mit den wundgescheuerten Kabel hab ich auch überprüft, aber leider auch Fehlanzeige.
Ich dachte eigentlich ich kenn mein C jetzt bis ins kleinste Detail, allerdings was ist links neben den Pedalen für ne Sicherung, die hängt da ganz alleine rum und ich dachte das wär die Hauptsicherung. Allerdings wenn ich die Sicherung rausmache funktioniert trotzdem alles noch.
Was halt komisch ist. Hatte ja den Motor schonmal so drinnen nur mitm 2 reihigen Steuergerät und der ging wie die sau, musste den kabelbaum nur rausschmeissen weil da mal einer paar Kabel rausgepetzt hat und der Leerlauf ne Katastrophe war.
LG Olli
moin..Ccoupe81
dein öfters gasgeben oder pumpen nützt dir beim einspr. nichts mehr, weil du nun mal keine beschleunigerpumpe mehr hast , wie beim vergaser. gieb einmal halb gas und halt es, dann bekommt er etwas leichter luft. wenn du glaubst, das es jetzt daran liegt das er zu wenig sprit bekommt, prüf das doch mal indem du bremsenreiniger dazuspritzt beim starten. wenn er dann sollte er besser anspringen..! ich glaube aber, es ist das selbe geblieben ( zuviel sprit ) nur das es sich einwenig gebessert hat.
probier doch mal bitte aus, wenn er nicht anspringt, die kabel von den einspritzv. abzuziehen und dann für 5-10 sec. mit vollgas starten. dann alles wieder zusammen und mit halbgas starten..!! will er zum ende der 5-6 sec. versuchen anzuspringen, solltest du immernoch zuviel sprit drinne haben.!!
hattest du jetzt mal alle kabelverbindungen geprüft und gereinigt,... oder nur die masseverbindungen..?????
es kommt auch häufig vor, das ein pinn nach innen verrutscht (in den stecker) und dann keine richtige verbindung herstellt. es sieht dann alles normal aus, kann aber nicht funktionieren.
probiere doch mal bitte auch mal aus, nur die zündung anzumachen und den motor direckt über den anlasser zu starten. das heisst das schwarz rote kleine kabel etwas abmachen und direckt pluss von der batterie zu geben... bzw. oder vom dicken pluskabel das am anlasser dran ist, mit hilfe eines schraubenziehers überbrücken.!!
ein probl. bleibt aber trotzdem.... wenn es am hauptkabelbaum liegt,(zündschloss/cockpit/zusatzinstromente.....) und die beiden STG. nur anders auf das probl. reagiert haben, weil sie nunmal eine andere kabelverbindng haben, ....... dann wird es dir beim umbau auf die 16v. maschiene nicht besser ergehen, als jetzt auch..!!
gruss -a-
Jas nur weisst Du was mich wundert, das der Motor mit dem andren Kabelbaum wesentlich besser gelaufen ist und das anspringen usw war perfekt.
Also ich habe alle Verbindungen überprüft, dann auch mit Kontaktspray eingesprüht, zum Teil Kabel neu gezogen.
Also das mit dem Startboy z.Bsp. bringt leider auch nix. gut bis auf paar Fehlzündungen hin und wieder tut sich da auch nicht mehr!
Ich sag mal er springt immer an, kommt halt nur drauf an wie lang es dauert ;-)
Ich werde das mit dem Zündfunken am We nochmal ausprobieren wie du sagtes direkt an die Zündspule mal schauen wie stark da der Funken ist.
Und mein Astra G 2,2l fängt seit Gestern an schwarz zu qualmen ohne ende
Da läuft ne Verschwörung ;-)
hey..
das beste an verschwörung ist... das meiner gestern auch, das erste mal seit langer zeit, wieder mal nicht anspringen wollte...... musste auch erst wieder die einspr. stecker ziehen und die zündkerzen damit trocknen, damit er danach wieder anspringt...!!!
aber mein kabelbaum is ja auch nur so reingeschmissen und festgestrapst, das alles, überall probl. geben kann..!! und das fehlerauslese zeugs habe ich aber auch noch nicht anschliessen lassen können.
welchen kabelbaum hast du denn verbaut, ( omi/kadett usw. )???
sobald ich das meinige angeschlossen habe, schicke ich dir den plan zum anschliessen und dann kannste ja auch mal den fehlercot auslesen. vielleicht hat er ja was hinterlegt was dir/uns weiterhilft..!!
hab schonnach nem anderen kabelbaum fürn c20ne aus nem omi a geschaut, den ich die leihweise hätte zuschicken können. aber im moment is bei mir ein solches durcheinander das ich nichts wiederfinde..!!
gruss -a-
Ähnliche Themen
Deiner auch ohje aber läuft wieder ja??
Also momentan springt er ganz gut an , ok liegt am guten Wetter.
Und beim Starten muss ich das Gaspedal voll durchtreten dann springt er auch an.
Also Kabelbaum ausm omega, hab noch nen Kadett GSI Kabelbaum da, aber der passt nicht so richtig, da der ja auf der falschen Seite lang geht, also am LMM.
Aber das mitm Anschlussplan wär mal supi, weil vielleicht hat der Vorgänger von dem Motorkabelbaum da ja irgendwas net richtig angeschlossen. Bei dem Kabelbaum zum Steuergerät ist doch kurz vorher der Anschluss für die Fehlerauslese.
leigen bei dir die Kabel alle blind bzw gehen in nen Stecker?
weil ich da noch 2 freiliegende Kabel habe (Farbe muss ich auch noch mal gucken, denn eines Davon ist glaub ich für die Motorkontrollampe
Danke für Deine Hilfe
nochmal ganz kurz was am Rande, mein Astra G 2,2l 16v qualmt beim starten mega schwarz und stinkt nach Sprit, der Auspuff und heck sind sehr schwarz und die Leistung hat auch nachgelassen. Weisst du ob das das Abgasrückführungsventil ist ?
moin..
zum 2,2er, kann ich nicht viel sagen...
aber wenn er schwärzt, bekomt er entweder zu wenig luft.... zuviel sprit... oder schlechte zündfunken...!!!!
das es beim kaltstart was mit dem abgasr.ventil zu tun hat, möchte ich aber bezweifeln.
ich tippe ehr auf temperatur-fühler...... aber ich hab zuwenig ahnung von den neuen motoren..!
sagt der fehlerspeicher nichts dazu...???
mein comp..... spinnt..... muss schluss machen.... meld mich..
-a-
@CCoupe81
Hallo und sorry,
ich hab hier jetzt nicht alles gelesen, gehe aber davon aus dass man nun mit dir den ganzen Kabelbaum durch hat und auch alles was die Zündung angeht. Wenn das alles nichts gebracht hat, dann wäre die Frage, ob deine Batterie mal Tiefentladen war.
Grund? Man kann diese Batterien heute mit einfachsten Geräten dennoch wieder auf die Beine bringen, die Batterien sind dann aber sehr empfindlich auf Temperatur/Wetter. Ich hab auch so eine noch hier, wer es nicht glaubt: vorbeikommen
Weiter könntest du mal bei laufenden Motor die Werte deiner LIMA prüfen, denn die Batterie stellt ja nur den Puffer für die von der LIMA empfangenen energie dar. Kommen da so um die 14 Volt durch, dann ist ja ok, aber wenn da weniger anstehen, dann gute Nacht. Deswieteren wäre da noch der Anlasser, meiner am C18NV hat geschwächelt. Die vom C20XE sind stärker und drehen somit den Motor etwas schneller, sprich mit mehr Drehmoment an.
Einige werden nun denken schwachsinn, aber ist mir egal, probier es und mess nach, vielleicht hab ich ja recht.
@BerndSusie...
"Ich hab auch so eine noch hier, wer es nicht glaubt: vorbeikommen...!!"
alles kann möglich sein..... und ich schliesse die batt. auch nicht völlig aus...!!
wenn man solche probl. hat wir Ccoupe81, sollte man alles ausprobieren... das ist doch klar..!!
eine geschädigte batt. kann so manches nach sich ziehen...
@Ccoupe81
das mit dem kabelbaum suchen, kann sich leider noch hinziehen, weil wir gerade mein altes coupe, auf 2,4l. manzel um/wiederaufbauen und alles in der halle durcheinander ist.
deswegen ist bei mir ja auch noch keine zeit, das mir jemand meinen kabelbaum richtig auf fehlerauslesen einbaut..!!
ausserdem hab ich idiot, die falsche wasserp. an meinem c20ne verbaut, (nicht kontrolliert was mir der teiledealer geliefert hat..) und jetzt muss wieder die ganze steuereinheit, mit der richtigen wapu verbaut werden, weil mir die zähne der wapu den zahnriemen zerfressen.!! (dummer fehler.....!!!!! )
vielleicht kriege ich aber nächste woche einen omi a, zum schlachten und dann geht es, wenn ich ihn bekomme schneller mit nem kabelbaum, als wenn ich ihn aus dem kaos raussuchen muss.!! drück die daumen..!!
gruss -a-