C20NE bis zum Maximum tunen

Hallo zusammen!

Ich brauche eure Hilfe:
Habe mir vorgenommen meinen C20NE-Motor (85000 km Laufleistung) bis zum MAXIMUM zu tunen, OHNE dass eine gewisse Alltagstauglichkeit verloren geht. (VIEL zu unruhiger Motorlauf, ÜBERHAUPT keine Leistung mehr bis 5000 U/min., Spritsäufer (mehr als 12l/100 km). usw. --> Das sollte alles nicht passieren! Das wichtigste: Der getunte Motor sollte über eine sehr gute Standfestigkeit verfügen!

Nun zu meinen Fragen:

1. Was wäre die höchstmögliche Verdichtung bei einem C20NE, bei Einbau von SCHMIEDEKOLBEN mit Ventiltaschen und verstärkten PLEUEL und LAGERN. (11,5:1, oder geringer)
Welche Maximal-Drehzahl wäre möglich? (<8000 U/min.)

2. Welche Nockenwelle würdet ihr verbauen um maximale Leistung bei erträglichem Motorlauf zu gewährleisten? (296er) Welche anderen Merkmale sollte so eine Nockenwelle noch unbedingt haben? (Hub im OT,...)

3. Würde die vorhandene Auspuffanlage ausreichen um die dann gestiegene Mehrleistung nicht zu blockieren? (Lexmaul-Fächerkrümmer, Katattrappe von Supersprint und Remus Vor- und Endschalldämpfer).

4. Die wichtigste Frage: Was MUSS alles verstärkt werden um einen standfesten Motor zu schaffen?
Ich dachte an: Schmiedekolben, verstärkte Pleuel und Lager, Metall-Zylinderkopfdichtung, verstärkte Ventilfedern (95kp), andere Einspritzdüsen und andere Benzinpumpe, verstärkte Kupplung mit organischem Rennbelag.

Was würdet ihr empfehlen?

Würde mich über euren fachmännischen Rat sehr freuen und wäre dankbar wenn ihr mir helfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Komplett abgestimmt mit ner guten Anlage kostet die EDKA alleine 6t € 😉

Kabelbaum, Steuergerät, Einspritzdüsen, Drosselklappenpoti, Ansaugtempfühler, Ansaugkrümmer, Drosselklappenteile 45mm, Luftsammler + Abstimmung für R4 ab 3475€ bei Hipo.

Ist jetzt kein schlechtes Angebot und ist nicht dieser Mist von Dbilas.

einzeldrossel

hi!
das angebot kliengt gut taunus,wäre nur noch interessant zu wissen was für ein motormanagment und was für drosselklappenteile da verbaut sind..
aber fate liegt mit seinen 6 tausend euro komplett schon gut,wenn er das non plus ultra in sachen einzeldrossel bzw motormanagment haben "wollte"...
dbilas muss man denk ich nicht soviel zusagen.fürn alltag mag die anlage etc ok sein aber für rennsport etc taugt sie nix..
zu DSOP bzw ilkas corsa A,die fährt schon ewig 2liter OHC motor da drin,geht ganz gut der motor...

ich will aber keinen 16V un en blasebalg im ansaugtrakt!!!!!! hatdoch jeder kasper! un die EDK kommt vlei noch. obwohl mich die kabel stören. un weber sin halt weber. und ne abgestimmte von VGS kostet 3900€. komplett mit allem.

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


ich will aber keinen 16V un en blasebalg im ansaugtrakt!!!!!! hatdoch jeder kasper! un die EDK kommt vlei noch. obwohl mich die kabel stören. un weber sin halt weber. und ne abgestimmte von VGS kostet 3900€. komplett mit allem.

geht ja auch nichts über weber mit offenen trichtern, an den sound kommt nichts ran.

Ähnliche Themen

Bilas = Kindergarten dürft wohl klar sein.

Wenn ich 6 t€ über hätte würd ich mir nen C17SE baun mit 140 Pferden @ Serienspritze ^^

Vorsicht Kaba Lustig getrunken
*************************

ich hab ne Idee:

Sehr geehrter Herr Bilas,

sollten Sie in diesem Forum aktiv mitlesen, bitte ich Sie, um Ihren Umsatz zu steigern, pro verkaufsfördernder Aussage 50 € auf das Konto des jeweiligen zu überweisen

*************************

@satanos, vergiss nich dir für deinen C17SE nochn satz kolbenringe beiseite zu legen.......... 😁

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


@satanos, vergiss nich dir für deinen C17SE nochn satz kolbenringe beiseite zu legen.......... 😁

muhaha der is gut enginejunk ^^

naja wer ne schöne edka haben möchte kann ja mal bei risse gucken 😉 hat richtig feine sachen da 😁

denke mit der bestetuner was die opelmotörchen angeht 😉

@ nova, dass sage ich ja die ganze zeit............... 😉

ihr könnt doch nix ^^

Bin immer noch der Meinung (beruht aber auf nur auf Lese-Erfahrungen) dass ne Bilas EDKA fürn Strassenbetrieb gar net mal schlecht ist. Wie Vauxi sagt, ist nix für Rennsport, aber wirklichen Rennsport betreiben wohl auch die allerallerallerwenigsten. Und fürn Alltagsauto ist die Bilas sicher net verkehrt.

dann kannste auch weiter serienspritze fahren 😉

Scheinst dich ja sehr genau mit der Dbilas Drossel auszukennen. Wieviele haste selbst verbaut davon?

0,000000000,0000 😁

gibts das maß überhaupt?

für nen straßenbetrieb ne menge geld locker zu machen, dann haste probs mitm lärm... wenn der motor eh straßentauglich bleiben soll.. wozu dann der spaß?

ich finds bischn sinnlos 😉

Ich find 25PS Mehrleistung und wesentlich ruhiger laufende scharfe Nocken durchaus ne gute Gegenleistung für knapp 1500€, wo dann auch ne Airbox und n TÜV Gutachten bei is, also nix Stress mit Eintragerei.

die 1500 € wären aber günstig.. inkl. steuergerät oder wie handhabt man dat bei denen?

ich werd aus deren internetpräsenz nicht schlau, da steht dann zwar was von a und r aber nix von den teilen die ohne anmerkung sind.

wenn du noch n steuergerät brauchst, nen prüfstandlauf, da verdoppeln sind die 1500 mal in windeseile...

Deine Antwort
Ähnliche Themen