c18xel x20xev
morgens, ich könnt günstig nen x20xev block mit kopf und so haben aber ogne kabelbaum und steuergerät und so.
ich hab nen c18xel drin der öl nimmt wie blöde,
wäre es möglich den block und kopf eines x20xev mit den anbauteilen und kabelbaum+steuergerät vom c18xel zu kombinieren?
76 Antworten
ok! Das is ja super!
Hab grad mal die beiden Motoren verglichen! Wieso hat der XE ne verdichtung von 10,5:1 und der XEV 10,8:1?
Liegt das dann nur am Kopf? Bohrung und Hub is ja der gleiche?!
hallo hallo jungs,
ich werd mal den thread wieder vor holen da es um genau das geht was ich hier mal gefragt habe.
ich habe jetzt einen checkheft gepflegten vectra b motor, X20xev mit 114tkm günstig bekommen und der sieht wirklich sehr brauchbar aus.
jetzt meine frage, da der ja in nen astra f soll muß ich ölwanne und bissl was tauschen ( nehm ich von einen meiner c18xel`s) aber das rohr was beim astra rechts hoch geht zum ventildeckel beherrbergt ja auch noch den ölmessstab, im vectra leider nicht da is der auf de andere seite.
einfach rohr gegen zweifachrohr tauschen kein thema aber was mach ich mit dem alten rohr auf de linke seite????
raus schrauben und ne schraube rein oder is das eingepresst????
ja tauschen schon aber wie ist das rohr im vectra festgemacht was ich auf dem bild llinks markiert habe? ist das da eingeschraubt?
aufn bild ist ja eijj 1,8er mit blindstopfen
Ähnliche Themen
Mit deinem Glück reingepresst... 😛 SChau mal lieber vorher im EPC, ob es dafür einen Blindstopfen gibt...
Wenn es auch ohne Umbau klappt, "könnte" man das lassen. Dazu solltest du aber schon den Schnörchel etc. an der Ölwanne demontiert haben. Bei den verschiedenen Ölwannen, kann die andere Stelle schon einen Grund haben...
hab leider kein epc oder ähnliches mehr drauf. muß ich morgen mal einen meiner kunden fragen? fahre ja täglich in weiß ich wie viele werkstätten.
ja denk mal der messstab soll schon da sein wo doe ölwanne die tiefe stelle hat.
UND HÖR AUF MIR ANGST ZU MACHEN!!!!! GRINS
ich geb wenigstens nich gleich auf. hab den noch nichmal nen jahr und jetzt kommt dann
der vierte block
und
der dritte kopf
rein sozusagen.
man is das ne traurige bilanz
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt24
hab leider kein epc oder ähnliches mehr drauf. muß ich morgen mal einen meiner kunden fragen? fahre ja täglich in weiß ich wie viele werkstätten.ja denk mal der messstab soll schon da sein wo doe ölwanne die tiefe stelle hat.
UND HÖR AUF MIR ANGST ZU MACHEN!!!!! GRINS
ich geb wenigstens nich gleich auf. hab den noch nichmal nen jahr und jetzt kommt dann
der vierte block
und
der dritte kopf
rein sozusagen.man is das ne traurige bilanz
Erklär mir noch mal langsam was du willst und ich guck ebend nach 😉
auf dem bild hab ich 2 sachen markiert. die linke markierung schließt ein loch wo auch der ölmessstab sein kann. ist das eingepress oder ne schraube oder was ist das????
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt24
auf dem bild hab ich 2 sachen markiert. die linke markierung schließt ein loch wo auch der ölmessstab sein kann. ist das eingepress oder ne schraube oder was ist das????und nebenbei wo krieg ich epc her?
Den epc bekommst du bei ebay
Laut den Bilder vom EPC sind die rohre bei beiden motoren an der gleichen stelle
na der astra hat rechts den doppelstab für gehäuseentlüftung und ölmessstab.
der vectra b hat rechts nur 1 rohr für entlüftung und links das kleine rohr für ölmessstab.
frage kann ich das linke raus mache und blind machen um rechts ein doppeltes vom astra einzusetzen?
Es wurden Übrigens im Astra BEIDE ölwannen am X20XEV verbaut
Kannst also eigentlich die dran lassen die drin ist
nee geht nich da vectra die tiefe seite der ölwanne auf der anderen seite hat und die dann aufn träger liegen würde bevor ich den motor richtig drin hab.
außerdem passt da mein fächer nich mehr der geht ja links durch und nich rechts.
wills nich so lassen weil ich ja sonst nich weiß wohin mit dem ölmessstab
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt24
nee geht nich da vectra die tiefe seite der ölwanne auf der anderen seite hat und die dann aufn träger liegen würde bevor ich den motor richtig drin hab.
außerdem passt da mein fächer nich mehr der geht ja links durch und nich rechts.wills nich so lassen weil ich ja sonst nich weiß wohin mit dem ölmessstab
Wie gesagt laut EPC ist die gleiche ÖL wanne drin wie die im Vectra b
Und der gleich öl mess Stab und und und
Aber ich guck noch mal genauer 😉
hab ich grad gefunden
VERSCHLUSS-STOPFEN, OELMESS-STAB
Frag mich jetzt aber nich wo der rein kommt
denk mal auf der linken Seite wo der jetzt nicht drin ist