C18NZ vs. X16XEL

Der Betreff sagt alles ... wer zieht den kürzeren ???
90 contra 100 PS , 1.8 8V gegen 1.6 16V , F13-Getriebe gegen F15 (???), Topspeed, Beschleunigung, Elastizität ???
Also irgendwie würde ich das gerne mal wissen ... ein Bekannter fährt nämlich einen '93er Astra F CC 1.8 GT (mit einem Bierdosen-Großen Rostloch im hinternen linken Radlauf, ihr kennt das ... 🙄 ) ... früher oder später stehen wir an einer Ampel nebeneinander, und nur weil ich 10 PS mehr habe heisst das ja nicht das ich ihn "platt" mache !!!
Ist eigentlich auch egal, is ja opel ... aber wer verliert schon gerne !?!?
Also, was meint ihr dazu ...

thx for feedback!

mfg Ezzey

30 Antworten

auch schon mit der t95 optik? wenn ja: hammer! nen 150pser mit t95 optik wär ja riesen geil. aber die t92 optik hat auch ihre reize...da muss man sich entscheiden. der t95 wurde doch ab ende 94 gebaut, oder?

hau rein
thomas
www.sound-inside.de

Die alte Optik wurde bis 8/94 beibehalten. Alles, was späteren Baujahres ist, hat schon das Facelift.

Mir persönlich gefallen die Astras ab Facelift nicht besonders. Die Front sieht beim alten Astra wesentlich aggressiver aus. Der neue wirkt durch seinen feinmaschigeren Grill eher verweichlicht. Ich hab noch die alte Optik und bin froh drum.

ciao

...

geschmacksache. mir gefällt die t92 front nicht sonderlich. die gsi front is schon besser, aber die t95 ist am besten. vor allem sieht die gsi front aufn caravan richtig satt aus. und dann noch ne motorhaube ausn gsi...sahne...

und das schlimmste anna t92 optik: merist unlackierte stossfänger/griffe/griffleisten sowie die ollen vectra/kadett spiegel...grausam.

aber alles geschmacksache...

gruss
thomas
www.sound-inside.de

beim Irmscher-Caravan sind diese ganzen Anbauteile vie Stoßfänger, Spiegel ect. schon serienmässig lackiert.

ciao

Ähnliche Themen

kannst ihn Dir ja mal anschauen auf meiner Page:

www.juergen-tiegs.de

ciao

mehr schlecht als recht?! den 16V den ich beguckt hab da waren die stossfänger zwar gelackt, aber so als wenn man ne alte unlackierte nimmt und etwas grundierung und lack drüber macht. also poren sieht man deutlich. normal oder nachträglich lackiert?

gruss
thomas
www.sound-inside.de

also den geribbelten Untergrund sieht man auch bei den werksmässig lackierten Stroßfängern, die vor dem Facelift stammen. Erst nach dem Facelift sind die lackierten Fänger ganz glatt. Das hat aber den Nachteil, daß man Kratzer sehr schnell sieht - und die bekommt man ja gerade an den Fängern. Ob die Stoßfänger naxchträglich lackiert wurden, das kann man schlecht 100%ig herausfinden. Im Prinzip ist aber bei so einem Auto nur wichtig, in welchem Zustand es ist und ob der 16V schon serienmässig drin war. Das lässt sich ja anhand der Fahrgestellnummer prüfen

ciao

ja, da hast du wohl recht. aber eigentlich...150ps sind ja auch nicht so der hit. dann macht man nich n bissl was: 220ps. naja, ab da wird ja erst interessant...aber ich denk mal der geht schon ganz gut...aber das auto hat was...weil ihn keiner fährt. genau wie der vectra/calibra 4x4...einfach geil. und um den golfspinnern... fahrern mal zu zeigen wo der hammer hängt...(naja, ausser vr6 =) )

gruss
thomas
www.sound-inside.de

Hi,

also 150PS in einem 1160Kg-Auto sind schon gaz gut, besonders wenn der C20XE ist. 220PS wirst Du aber nur rausholen, wenn Du krassere Tuningmassnahmen ergreifst. Meiner hat 185PS und der geht ab wie Schmitts Katze. Demnächst kommen noch scharfe Nocken rein (200PS). Dann ist aber absolut Schluß.

ciao

ja, gut gehen tut der schon. nur nen golf 3 vr6 wiegt weniger als 1200kg...mit 176 (?) ps geht der von hause aus vom band. dazu der böse hubraum. einziges manko ist der träge 6zyl...aber das ganze mit nem 4ventil kopf versehen, n bissl wat gemacht, und schwupps, 250ps. und das macht mit sicherheit spass. aber lieber nen 16V als nen ollen golf...nee nee, der 16V is schon schön...

hau rein
thomas
www.sound-inside.de

und beim Astra F Caravan denkt eh jeder, da is ja bloß ein 1.6 drin. Bei dem denkt wirklich KEINER, was der unter der Haube hat!

ciao

uuh, genau das is ja das schöne...auffa audobahn stell ichs mir ganz besonders lustig vor: der olle 3er versucht krampfhaft wegzurennen und wundert sich wat da kaputt is...plötzlich rauschst du rechts vorbei und wenn er dann sieht das es gar ein caravan is fährt er rechts ran und weint ganz bitterlich...*lol*...

abber leichter wirds natürlich mit nem vectra/calibra 4*4. a pros pros vectra: den hab ich letztens in hannover auch als 16V (rotes/weisses emblem) gesehen...seltenst. auch ein 2.0 16V? kann ich mir nicht vorstellen denn es gibt ja auch 'normale' die nur die beschriftung 2.0 16V haben...

gruss
thomas
www.sound-inside.de

den Vectra A gabs in drei Versionen mit dem C20XE:

Vectra 2.0i-16V
Vectra 2000
Vectra GT 16V

im Vectra B wurde der C20XE nicht mehr verbaut.

Daß der 4x4 in der Vmax langsamer ist als der normal angetriebe ist aber klar oder?

ciao

logisch. hat bestimmt auch gut 150kg mehr. aber 4*4/quattro is schon geil.

aber es gibt ein vectra a der nen turbo hat (2000?). nach meinem wissenstand nach. und der calibra 4*4 hat doch nen V6 oder?

hau rein
thomas
www.sound-inside.de

Meines Wissens gabs den 4x4 im Cali Turbo und im Cali 16V.

Richtig, den Vectra A gabs als Vectra Turbo mit 204PS und 4x4.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen