c180 vs. c220 Spritverbrauch

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
nachdem ich vor einiger Zeit ein paar Fragen zu einem Diesel hatte, hat sich nun meine Lage komplett geändert. Beruflich muss ich wohl nicht mehr so weit fahren, so dass auch ein Benziner in frage kommt. Habe zwei zur Auswahl:

Mercedes-Benz C180 Esprit 90 kW (122 PS), Benzin, EZ: 02/95
100.000 KM

Mercedes-Benz C 220 Elegance 110 kW (150 PS), Benzin,
EZ: 01/95, 115.000 Km

Der "kleine" würde mir schon langen, beide sollen 4900€ kosten.
Der c220 hat aber eine tolle Ausstattung und ist in einem sehr sehr gutem Zustand. Kann vielleicht einer mal einen Hinweis geben, wie es um den Spritverbrauch bestellt ist. Ich habe hier im Forum mal eine FAQ gefunden, die Angaben dort fand ich nur unrealistisch (8l/100km für die 150PS-Version).

Nachtrag von einem Benziner-Neuling: Muss ich bei der Laufleistung auf besondere Mängel achten? Den c220 gibts nur ohne Garantie .......

Danke und Grüße
Horaze

20 Antworten

Die Überbrückung greift ab dem 3. Gang, wahrscheinlich bringt evt. einen Tick höheren Verbrauch nur die Schubabschaltung, die die Automatik in niedrigeren Geschwindigkeiten, unteres drittel der 2. Fahrstufe.

Aber wie du auch gesagt hast, es läuft sich so ungefähr auf Null aus. Wenn jemand permanent zu spät schaltet, braucht er mit Garantie mehr Sprit als mit Automatik. Es ist wie immer alles vom Fahrer abhängig.

Zum Thema Luftdruck,
ich fahre schon Jahrzehnte immer mit 0,3 bar mehr als angegeben.

Hallo Leute, mit dem Spritverbrauch ist es so ne Sache.Wenn ich die gleiche Autos als Schalter und jezt Automatik nicht gefahren hätte wurde ich es nicht behaubten. Der Schalter war bei mir in der Stadt deutlich sparsammer.Immer auf der gleiche Fahrstreke zu Arbeit ( 15 km ) uber 2 Jahre.Die Fahrweise war auch gleich.Ich fahre eher ruig und gelassen.Mit dem Schalter bin ich in der Stadt ( Essen-Ruhrgebeit ) mit eine Tankfüllung ca 620 km gefahren.Mit dem Automatik schaffe ich gerade 550 km.Bremsen kein schleifen , Luftdruck 2,3 2,5 hinten, Luftfilter kommt alle 20 Tkm neu, Ölwechsel ist auch 1500 km her, Diagnose wurde auch gemacht ob irgend welche Fehler im Steuregerät gespaichert sind. Hab sogar noch ein Adetiv dazu getahn um die schmierung zu verbessern.Wo dran könnte es wohl liegen das der Automatik in der Stadt bei 11 Liter liegt.Bei beschleunigen an der Ampel lasse ich den Motor nicht höher als 2500 / 3000 U/min drehen.Ich werde Euch dakbar sein für ein guten Tip.

mein C180T BJ 1997 im Überlandverkehr ca 8 Liter , das ganze mit Automatik...In der Stadt waren es 10 Liter ...

Ähnliche Themen

ist jemand auch bei Sprit-Monitor angemeldet? Mein Wagen

Verbrauchsakrobatik

Zitat:

Original geschrieben von Zuff


ist jemand auch auf Sprit-Monitor angemeldet? Mein Wagen

Im Spritmonitor steht nur der CTI,

hier

stehen alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen