c16se.... bilder und andre nützliche sachen

Opel Combo B

moin jungs...

da ich meinen c16se-astra gt mit abgebauter drosselklappe und lima gekauft hab, such ich nach guten fotos von c14se oder c16se motoren, bei denen zu sehen is, wo die anschlüsse (ausser vdd-entlüftung) der drosselklappe hinführen, ob der motor nen mapsensor hat, etc.pp.

einfach alles her mit sonst steh ich morgen dumm da ^^

29 Antworten

na also da haben wirs:

im Astra ist ne 3-Bar Pumpe, dann gehört in den Corsa auch eine, ist doch kein Akt Kerle.... Deckel ab, Stecker ab, Pumpe raus, neue rein - feddich!

nen C14NZ mit 3Bar Pumpe is kein Problem, nur andersrum problematisch!

spritpumpe

hi!
wi die anderen schon sagten,fahr so wenig wie möglich mit dem wagen und schon gar nicht vollast bis die 3bar pumpe drin ist.
deine jetzige pumpe müste übriegens auch gut geräusche machen,weil sie es nicht schafft den sprit genug nach zu fördern..

eines tags erwürg ich den noch....

er will mir weißmachen dass er mit nem v6 die pumpe gefahren is, jetz sagt er dass sie bis 2l 16v ausgelegt ist.

mein auto, meine pumpe, meine verantwortung, er bezahlt mir das net wenn mir der motor krepiert....

Was jammerst n du da jetzt so rum, bau das Ding halt selbst ein und jut is.

Ähnliche Themen

weil ich ne mimose bin und scho 30 km gemacht hab... *grml*

frag mal tnt wie das mit seinem 2l und der spritpumpe war... *fg*

hat er schon angeführt ^^

nur frage ich, wie wenn man bei opel arbeitet und die unterlagen hat, so verbohrt sein kann diesbezüglich.

es kann doch net sein, dass im jetz mach ichs mir selbst und in 3 zubehör läden im internet und einem im dorf nur scheiße steht....

er wollte mir schon erzählen dass die sättel der 12,7er bremsanlage auf die 20er scheibe gehen... wie denn überhaupt?! *argh*

mit der flex bearbeitet passen die sättel auch! *Fg*

hey... scheint der überschrauber zu sein... quasi die allwissende müllhalde...

der is schon gut, aber da hat er jetz 2x senf abgelassen....

Zitat:

Original geschrieben von capu


mit der flex bearbeitet passen die sättel auch! *Fg*

hey... scheint der überschrauber zu sein... quasi die allwissende müllhalde...

hehe lol jo, dazu dann noch die Beläge abschleifen und die Scheiben abdrehen und das könnte echt hinhauen

😁

sooo ich hab schrauberwoche gehabt, jeden tag schrauben ^^

eben noch meinen c14nz in den schlachtastra gesetzt und aus der garage gefahren 😁

zur pumpe, hab die ausm astra rausgebaut, und dann die ausm corsa, nur is die pumpe ausm astra zu lang 🙁

hab sie dann mal so provisorisch reingehangen.. damit geht das vieh wie ein berserker ^^ noch besser 😁

der schrotti hat auch nen tigra da stehn, fahr moin gleich hin und schau ob die pumpe da is *gg*

bin ganz heiß drauf.. eben wieder mit der kleinen pumpe nachhaus gefahren... aber genehm 🙂

soso, hab eben mal die pumpe vom schrott geholt.

war exakt die gleiche pumpe wie auch im astra, bloß der plastik-haltedeckel war ein anderer.

kostenpunkt der pumpe im tausch 30 € kann man net meckern..

die leistung kommt viel besser und er wird lange net so heiß.

geiles teil kann ich nur empfehlen. nächste woche baun wir noch nen b-corsa auf c16se um *hrhr*

edit: will gern auf Nummer sicher gehen, die Pumpe ist von Bosch und hat die Teilenummer: 0580 453 966. Falls jemand was dazu findet wäre echt subba 🙂

bin selber fündig geworden http://www.tradekey.com/product_view/id/11697.htm
also kann ich beruhigt fahren 🙂

und drin war die hier:
http://www.tradekey.com/product_view/id/11719.htm

aber die C14NZ Pumpe reicht ja 😛 *räusper*

😁

Das Schlimme ist, er hatte teilweise Recht und wir haben uns etwas falsch verstanden.

Corsa hat ab 97er Baujahr in den Ecodreck Dingern schon die große Pumpe drin wenn ich so in Zubehör-Läden im Internet nachseh. Das hat er auch gemeint dass die Pumpe die gleiche is.

Naja, jetzt weiß er es besser, ich glaub auch, dass er immer daran denken wird nach den 25 SMS die ich ihm vorgestern geschickt hab 😁

kleines edit: ich hab den llr vom c14nz reingem8, regelt mir die drehzahl auf 600 u/min leerlauf ab und wenn ich vom gasgeh steht er erst mal 2 sekunden auf 2500 u/min... brauch noch nen llr von dem knecht.
passen tut alles von x14sz, x16sz, x16xe, x14xe, xel, se motoren. wenn jmd was hat nur her damit 🙂

*Spam*

Wohin kommt der Schlauch vom Mapsensor an der Drosselklappe, vor die Klappe oder hinter die Klappe? Hab zzt den Unterdruck fürn Sprit oder was da von hinten kommt, dahinter und den Mapsensor davor, wenn ich ihn trete geht nach paar km wenn er bischn wärmer ist die MKL an, stell ich ihn kurz ab und wieder an geht sie aus.

edit: der mapsensor misst den unterdruck und daraus setzt sich unter anderem das passende gemisch zusammen. hab die möglichkeit ihn kurz vor die drosselklappe zu setzen, da is eine kleine bohrung, ca 1,5 mm groß, oder ihn dahinter zu setzen. wo muss er hin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen