C16NZ Probleme
Hallo erstmal,
Ich fahre einen Opel Kadett E '91 mit dem C16NZ,
hier ist mein Problem, wenn der Motor Kalt ist und man fährt und auch mal kurz Vollgas gibt ist alles gut,
leistung da, motor dreht sauber hoch und er macht keine probleme.
ABER sobald er normale Temp. hat spackt der Wagen bei ca.70% gas geben rum (siehe video)
Das macht er einfach so, dreht dann wenn er warm ist auch ca 100 U/min weniger und stottert ganz ganz leicht. Der wagen wurde leider vom meiner Mutter mit einem Durchgerosteten Enttopf 2 Monate gefahren(Von außen war alles gut nur innen war alles weggerostet deswegen hat sich das Endrohr voll gesetzt) jetzt ist ein neuer drunter.(kein ebay billig scheiß) ab und zu bei diesen problemen knallt der wagen komisch. so ein pang als ob der auspuff abgefallen wäre. Es ist aber alles Heile nichts kaputt oder so.
Hier das video der erste Gasstoß war langsam druch drücken und der zweite war kräftiger.(der zweite ist da gemacht worden als die Drehtzahl unter 800 U/min gesunken ist)
https://www.youtube.com/watch?v=I7yCodWSm38&feature=youtu.be
23 Antworten
Also Ich habe den Temp.Messer gewechselt, aber der Fehler ist immer noch da 🙁
Also ich schaue Morgen die Kabel einmal durch.
Hat sonnst noch jemand nen Tipp?
LG
Evtl. die Lambdasonde. Schwierig sollte mal an einen Tester..
Oke
Also ich kann ihn selber nicht Auslesen hmmm
Wie viel Kostet das so?
Oder kommt hier einer aus der nähe Essen der das kann?
LG
Da ich ja der "Profi" bin 😁 *hust*
ich hab hier einmal 2 Zündkerzen reusgeschraubt und fotos gemacht evnt. sagt euch das was 😁
LG
Ähnliche Themen
Hallo Maser Cedi,
die Zündkerzen sagen etwas über den Zustand des Motors.
Sind diese hellgrau bis rehbraun, verbrennt der Motor gut. währen diese schwarz oder ölig ist läuft der Motor zu fett oder die Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe sind undicht.
Bei diesen beiden Zündkerzen würde ich sagen, dass der Motorwirtschaftlich arbeitet und richtig eingestellt ist.
Diese sehen mir aber schon sehr alt aus und der Elektrodenabstand ist, so wie ich es auf den Bildern sehen kann, zu weit.
Wieviel Kilometer haben diese schon gelaufen?
Kannst Du den Elektrodenabstand kontrollieren.
Welche Zündkerzen sind es, wie lautet die Bezeichnung am Rand?
Diese Zündkerzen solltest Du gegen neue austauschen.
Achte darauf, dass sie einen Elektrodenabstand von 0,7 - 0,8 mm haben müssen.
Wenn Du welche von Bosch nehmen solltest haben sie die Bezeichnung WR 7 DC.
Hier sollte kein Zusatz wie +, 4 oder X stehen.
Zündkerzen bei Opel sind aus dem Hause Bosch, siehe Foto.
So wie es auf dem Bildern aussieht, sind die Zündkabel teilweise zu lang.
Wurden diese schon mal ausgetauscht?
Die Kabel sind auch nicht in dem Kabelhalter, so sind sie sehr nah am Auspuffkrümmer.
Überprüfe die Kabel ob sie angeschmort oder spröde sind.
Besser wäre es, wenn die Zündkabel sauber verlegt werden, siehe Foto 2.
Wenn die Motorkontrollleuchte brennt, wurde im Steuergerät ein Fehler gesetzt und der Motor läuft im vorprogrammierten Notlaufprogramm. Den Fehler kann man auch ohne Diagnosegerät auslesen.
Du brauchtst nur eine Bürokammer. Bitte schaue Dir folgendes Video an. Klick mich.
Brauchst Du noch eine Liste mit den Fehlercodes? Diese könnte ich Dir senden, speziell nur für den Kadett C16LZ/NZ.
Gruß
Papasmobil
Also die sind locker 40 tkm drin.
Kabel sind in ordnung und MKL ist nicht an gegangen. Außer als ich dei Lam.sonde abgeklemmt habe und so gefahren bin.
Ich muss mal schauen nach den haltern wo ich die weg bekomme. :/
Ja aber die liste wäre ganz gut für andere fälle 😁
Also ich bin jetzt langsam am ende meiner ideen ich mache jetzt die tage noch den vergaser sauber da ich im luftfilterkasten so gelbe flüssigkeit habe ist so wie dickflüssiges sonnenblumen öl.
lg
Die sind das oder ? Klick Mich an
Hallo MasterCedi,
bevor Du die machst, baue bitte erst neu Zündkerzen ein.
Den Luftfilter solltest Du auch gleich wechseln, denke er wird genauso alt sein.
Wenn Du schon die Schrauben für den Luftfilter gelöst hast, solltest Du auch gleich die Schläuche, die an die Multec-Einspritzanlage gesteckt sind auf Risse kontrollieren indem Du diese leicht biegst.
Achte auch auf den Schlauch, der ganz hinten zum Druckfühler an der Spritzwand geht.
Wenn alle Schläuche aufgesteckt sind und in Ordnung sind, neue Zündkerzen eingeschraubt sind und der Luftfilter gewechselt wurde müsste der Kadett besser laufen.
Und hier ein Link mit den Fehlercodes für C16NZ und 16NZ.Klick mich.
Viel Erfolg.
Papasmobil
Zu den Zündkerzen.
Der Link zeigt die richtige Bezeichnung, aber die falsche Abbildung.
Du könntest auch diese bestellen. Klick mich.
Es sind original Opel Zündkerzen zu einem günstigen Preis.