C14NZ springt nicht mehr an
Moin Gemeinde,
also, bin heute in meinen Corsa eingestiegen, sprang ganz normal an, rückwarts aus der Parklücke, schwupp, Motor ausgegangen und dann wollte er auch nicht mehr anspringen.
Hat jemand eine Idee, was und wo ich mal selbst nachgucken kann ?
Also Benzin is drin ;-) Anlasser läuft, Kubelwelle dreht, aber er sagt kein Mucks. Verteiler ? Benzinpumpe ?
Grüsse,
Christian
19 Antworten
dann würd ich ma steckverbindungen checken, abziehen, aufstecken, dann ma den zündverteiler/spule/modul prüfen, bzw. gegen lauffähige aus nem andren corsa, astra, kadett oder sonstwas, tauschen
Jo dann schönen Gruß an die Zündspule oder ggf. Kabelbruch. Probiers mal mit ner anderen Spule, wo du weisst, dass sie funzt.
Hörst du denn das Spritpumpen Relais bei den Startversuchen Klicken? Das müsste von unten Rechts kommen, wo das Steuergerät sitzt. War bei mir auch mal so..
WEnn das defekt ist, schaltet das Steuergerät nicht frei, und es kommt kein Zündfunke.
(Nur zur Info) Bei mir hat es sogar geklickt, war aber trotzdem kaputt... Evtl. mal mit nem heilen Relais tauschen.
Vielleicht fehlt auch irgendwo ne MAsse, das dadurch nicht freigeschaltet wird. War letztens bei uns so als wir nen 1.4 si umgebaut haben.
Eine MAssee vergessen anzuschließen, die rechts vonner Einspritzung, und schon sprang der Hobel net mehr an..
X
Jo, das höre ich klicken .
Die Jungs aus der Werkstatt haben auch gerade angerufen. Is wohl doch der Zündverteiler in Urlaub gegangen.
Haben mir nen kompletten gebrauchten besorgt und ich kann ihn in 'ner Stunde abholen.
Ähnliche Themen
Jo, Benzinpumpenrelais kann ein seeeehr ekliges Getierchen sein, zum prüfen hilft da meist nur eins, wo man 100%ig weiss dass es funzt. Hatten selbst schon ladenneue die defekt waren...