C14NZ: F10/4 Gang auf F10/5 Gang umruesten

Opel Kadett E

Grüße euch Kadett-Veterane,

fahre einen E-Kadett CC 1.4i 205tkm dem letzte Woche wieder einmal nach etwas mehr Aufmekrsamkeit zumute war..
Massekabel hat sich verdünnisiert und der Leerlaufsteller [Fehlercode: 35] wollt auch nicht mehr.
Wie auch immer beide Probleme konnte ich dank vieler User die ihr Wissen im Internet bereitwillig teilen lösen.
Nun geht wieder alles, dabei bin ich erst auf den Geschmack gekommen.
Habe auf Opel-Infos.de eine tolle Übersicht zu den Opel-Getriebemodellen gefunden und würde nun gerne mein Getriebe tauschen.
Im Moment steckt an meiner C14NZ Maschine ein F10-4Gang Getriebe [3,545/1,957/1,303/0,892]

Würde nun gerne aus Lust am Basteln und Frust an den hohen Drehzahlen auf der Autobahn ein 5 Gang Getriebe verbauen.
Habe schon einige Beiträge dazu hier durchforstet und auch gelesen dass es bei so manchen nichts gebracht haben soll..
naja, auf Opel-Info ists auch ersichtlich, dass es einige F13 Modelle gibt, bei denen der 5.Gang gerade einmal das gleiche Übersetzungsverhältnis bietet wie das 4-Gang F10 Modell.
Das F10 mit 5 Gängen gibs nur mit 0,707 im 5. und das wäre mir auch recht - schließlich gäbe es da tatsächlich einen spürbaren Unterschied zu 0,892

nun hätte ich gerne gewusst
1. muss es ein F10 sein wenn ich bisher auch ein F10 dran hatte oder kann es auch ein F13 sein (was ist besser)
2. F10 gibts auf eBay im Moment 4 - unter 100 Euro und unter 80.000km / F13 wesentlich teurer, wieso?
3. obligatorisch-rhetorische Frage - erwarte mir motivierende Antworten *lol* : ist der Umbau leicht machbar?
4. wer hat soetwas schon gemacht?
5. was wird dazu mal vom Getrieb, Geduld, Bier und Zigaretten abgesehen noch benötigt - ändert sich was im Fahrgastraum am Schalthebel und am Schaltgestänge?

Hoffe auf eure Unterstützung und freu mich auf eure Beiträge,
herzliche Grüße aus Österreich,
thomas

23 Antworten

Hallo
ich habe eine frage, ich baue bei meinem kadett e einen c16nz ein(vorher c14nz, 4 gang). und habe somit jetzt auch ein 5Gang Getriebe.

Nur was muss ich jetzt von der schaltkulise ändern????

Oder kann ich einfach aus dem Schlacht Astra F das schalt gestänge mit Kulise nehme???

Danke

das vom kadett kannste drin behalten(wenn du inneraum meinst wo von ich ausgehe)

Da musst du nur den schaltsack hochnehmen und ne Plastiknase wegmachen die den 5ten sperrt! 😉

hey leute habe das mit getriebewechsel zwar noch nie gemacht, aber ich habe auch die c14nz maschiene drinne.ich bin der meinung wenn dann gleich auf die c16nz oder die 18er lohnt doch eher mit den 5 gängen.nicht steinigen jetzt,aber war nur ne frage da,meiner meinung nach die 14er kaum Leistung hat oder wenig.....aber jetzt noch ne frage bringt es denn leistungserhöhung wenn mann nen 5 Gang reinsetzt?oder wie bekommt mann mehr leistung aussm c14 Nz?

Zitat:

Original geschrieben von kadette24


oder wie bekommt mann mehr leistung aussm c14 Nz?

garnich weil´s sich nicht lohnt.. wenn dann komplett umbauen(motor tausch)...

und der 14er geht im kadett auch noch gut ab und is spritzig genug für seine 60 ps...

Ähnliche Themen

Kann ich nur Bestättigen!

Und den 18er lass ma stecken dann lieber gleich auf den 20er is so ziemlich der gleiche Aufwand!

jepp das gut.und der 20er sieht auch noch recht gut aus.welcher ist denn am besten von denen,es gibt ja ne grosse auswahl.oder lieg ich da falsch

Gibt nen NE (8v 115PS)
ne XE (16v 150PS)
nen Let (16v Turbo 204PS)

oha bestimmt auch nich billig.die kann mann doch auch auf euro 3 umrüsten verlieren die dadurch eigentlich an leistung.und oder kann mann das durch diverse umabaumassnahmen ausgleichen

Auf euro 2!

Soweit ich weis bestehen dadruch keine Leistungsseinbußen!

Am teuersten wäre der Umbau zum Let!

Der NE is am Günstigsten!

Ne und XE sind vom einbau relativ gleichaufwendig!

Der let halt aufwendiger wegen der verrohrung dem unterbringen des LLK und so weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen