C Klasse w 205 Luftfahrwerk kaputt ?

Mercedes C-Klasse W205

Guten Abend
Ich hoffe hier kann mir der ein oder andere aushelfen.
Erstmal zum Fahrzeug:
C Klasse w 205 220d
Bj 2014
Km 46.000

Heute Abend fuhr ich auf der Autobahn als die Meldung „Störung“ erschien, nach paar Minuten dann Meldung in rot“ Stopp Auto zu tief“.
Daraufhin stieg ich aus und sah das er vorne komplett eingesunken ist, hinten scheint es wohl noch normal zu sein.
Wenn ich die Zündung ausschalte und dann wieder an, zeigt er ab das, dass Fahrzeug sich anhebt, nach zwei Minuten dann aber wieder die selbe Meldung in rot „Stopp Auto zu tief“. Bin der zweite Halter des Fahrzeugs, habe schon einen NOX Sensor bei Mercedes gewechselt und den Spannungswandler.
Würde auch mal nicht von ausgehen das bei so wenig KM schon das Airmatic ausfällt. Was könnte das sein ? Und denkt ihr Mercedes würde vielleicht mit Kulanz entgegengekommen ?

Danke schonmal 🙂

Meldung Auto zu tief
Meldung Störung
Vorderachse
19 Antworten

Zitat:

@Antonschne schrieb am 14. Juni 2022 um 17:06:27 Uhr:


Werde das bestimmt nicht bei Mercedes machen lassen, einfach krank teuer ..

Das stimmt. Wäre mal interessant zu wissen was das Teil kostet.

Muss man aber sicherlich auch anlernen das Teil oder ?

Zitat:

@Antonschne schrieb am 14. Juni 2022 um 17:58:33 Uhr:


Muss man aber sicherlich auch anlernen das Teil oder ?

Soweit ich weiß nicht, er pumpt ja an sich nur Luft in das System, für die Verteilung gibt es einen extra Ventilblock.
Wenn er einen externen Filter hat, hat mein CLS z.B., würde ich den mit tauschen.

Also mir wurde jetzt geraten von zwei Kollegen, die das selbe Problem hatten, eine Generalüberholung am Kompressor machen zu lassen. Was haltet ihr von dieser Idee ? Ist natürlich viel viel preiswerter aber ob es auch die Sache somit abschließt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Antonschne schrieb am 14. Juni 2022 um 23:32:19 Uhr:


Also mir wurde jetzt geraten von zwei Kollegen, die das selbe Problem hatten, eine Generalüberholung am Kompressor machen zu lassen. Was haltet ihr von dieser Idee ? Ist natürlich viel viel preiswerter aber ob es auch die Sache somit abschließt.

Ist wahrscheinlich günstiger, aber wer macht das ? Es dauert ja auch länger als der Wechsel. Für mich wäre es schwierig da ich mein Auto täglich brauche und keine Alternative habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen