C Klasse macht wieder mal Zicken !!
Als ich heute Nachmittag mein Auto abstellte, und ich Später wiederkam und in die Seitenscheibe guckte, sah ich das die Türpins oben waren,vorher sah ich noch vom weiten die Blinker aufleuchten und wahr sicher das der Wagen verriegelt wahr,na ja Schwein gehabt,da mein neues Navi ja noch drinne wahr,dann wollte ich schauen was da los war und stellte fest das die Zentral nicht mehr Funktionierte obwohl die Blinker aufleuchteten,dann kam hinzu das auch die Weckfahrsperre sich nicht Deaktivierte,vor lauter Ratlosigkeit gleich ab ins Internet,dann habe ich einen Tipp bekommen und die Batterie für 10 Minuten abgeklemmt und siehe da, alles Funktioniert wieder,doch jetzt meine frage,was war da los ? Kündigt sich etwas ein Defekt an ? Oder wahr es eine ganz normale sache **frag**
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Im Kofferraum rechts neben dem Reserverad befindet sich noch ein Sicherungskasten und ein Relay für die Kraftstoffzufuhr. Wenn Du eine nachgerüstete Hängerkupplung hast ist mit Sicherheit noch eine weitere "Schaltbox" und ev. ein Relay für den Dauerstrom da.
MfG. s.a.
14 Antworten
Muss noch hinzu fügen,das es danach wieder Mindestens Zehn mal wieder Funktionierte,aber dan das Problem wieder auftrat,als ich die Batterie kurz abgeklemmt hatte und direkt wieder dran wahr alles wieder ok,nur jetzt kommst drauf an wie lange das wieder gut geht.
morgen...!
ich hatte das problem vor fünf jahren das erste und letzte mal. ich bin damit ca. zwei wochen herum gefahren und habe dann durch dummen zufall die batterie abgeklemmt. Anschließend was das problem behoben.
vielleicht liegt es an der batterie oder den dafür zuständigen relais.
mfg André
Scheint wohl ein Seltenes Problem zu sein,ich werd erstmal Abwarten,bis jetzt geht,s ja wieder,aber den 13er Schlüssel für die Batterie nehme ich auf jedenfall mit Unterwegs 😁
Ich denke die "Fernbedienung" sollte man eher als einen "berührunglosen Schlüssel" nehmen. Ich habe nach etlichen Jahren kein Vertrauen mehr daran, und sehe zu, niemals den mechanischen Notöffner einzuschliessen, den habe ich mittlerweile doch schon mehrfach gebraucht. Wenn man das Extra "Komfortschliessung" hat, ist völlig unklar, was beim langen oder doppeltem Drücken der Knöpfe heute gerade mal passieren soll, jedenfalls nur selten das, was in der Bedienungsanleitung steht. Bei DC auf dem Hof funktioniert immer alles bestens, wahrscheinlich befindet sich dort eine besondere Art von Infraroterde unter dem Grundstück.
Ähnliche Themen
Wer Zuhause drahtlose Geräte miteinander verbindet, sollte sich im Klaren sein, das Frequenzen nur begrenzt zur Verfügung stehen. Wenn diese Geräte nämlich ständig senden, kann auch eine Funkfernbedienung vom Auto gestört werden. Das ist mir u.a. schon oft in der Nähe von z.B. Radio/Fernsehhändlern passiert.
Gruß, Carle57
Die Fernbedienung geht ja,die Blinker Leuchten auf beim Auf und Zu Schließen,doch die Zentral hat keine Reaktion,und das Dumme ist,die Weckfahrsperre geht auch nicht raus,echt tolle Scheiße,jahre lang fahre ich 190er und hab keinen Ärger,und jetzt mit der C Klasse nur noch Zicken,alles zum Kotzen,ich hätte lieber ne,n Defektes Lager oder sonst was als so einen verdammten Mist mit der Elektrik 🙁😠
Jetzt hat sich aber folgendes getan,und zwar habe ich die Batterie wieder für 10 Minuten abgeklemmt,danach ging es wieder,hab dann fünf mal hintereinander getestet und Plötzlich ging nix mehr,kein Aufleuchten der Blinker mehr,dafür kann ich das Fahrzeug aber per Hand aufschließen,und auch die Weckfahrsperre ist wieder raus,auch die Zentral macht wieder ihren Dienst,ist jetzt die Schaltbox Kaputt oder der Schlüssel,lasst mich nicht hängen,sonst muss ich Armer Kerl noch in die Werkstatt,und wer kann schon Verantworten das ich mein 202 ab jetzt jedesmal mit der Hand auf und zu schließen muss
Die Blinker gehen wieder,vom Schlüssel wahren die Batterie alle,na ja das ist dann schon mal geklärt,hinten im Kofferraum befindet sich eine Schwarze Box ganz recht,s,habe Beobachtet wenn die Funkanlage Funktioniert macht sie kein Geräusch,aber wenn der Defekt wieder da ist,klickt sie Komisch,hört sich als wenn da nen Kurzen drinne ist
Was hat das Bitte damit zu tun,bin auch kein Profi,aber da die Weckfahrsperre auch Ärger macht hat es doch damit ganrix zu tun oder sehe ich das etwa falsch?,der fehler muss irgendwie in einer Schaltbox sein,es gibt viele Leute die so ein fahrzeug schon jahre fahren,da muss doch jemand wissen was hinten für ne Box ist,bin schon zwei Stunden am gogglen,aber nix,na ja will auch nicht Mäckern,das Internet kann ja nicht immer aushelfen.
Hallo,
Im Kofferraum rechts neben dem Reserverad befindet sich noch ein Sicherungskasten und ein Relay für die Kraftstoffzufuhr. Wenn Du eine nachgerüstete Hängerkupplung hast ist mit Sicherheit noch eine weitere "Schaltbox" und ev. ein Relay für den Dauerstrom da.
MfG. s.a.
Wenn du nach einer "Weckfahrsperre" googelst, wirst du auch höchstens eine reisende Verriegelung für Einmachgläser finden. Sorry, das musste sein.
Ein wenig Verständnis sollte schon vom Fahrzeug vorhanden sein, um sich selbst helfen zu können.
Es macht einfach hier kein Spaß mehr, und weg.
Was soll das herumgezicke denn jetzt ?? Haste nicht mehr alle Latten am Zaun ?? Ich bekomm mein Auto schon wieder flott,fragen kostet ja nix oder,dafür ist das Forum doch da oder nicht ?? Aber ich habe keine Lust hier noch jetzt zu Discutieren weil hier wieder nen Querschläger Schlecht gelaunt ist,dan bringe ich mein Auto lieber in der Werkstatt,lasse es durchmessen und Repariere dann selber,also Gute Nacht allerseits !!