C 280, welchen Sportauspuff?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute.
Ein kumpel von mir hat nen C280 T-modell V6 und will unbedingt nen sportauspuff.
Jetzt hab ich mal kurz geschaut und recht viel auswahl gibts da wohl nicht.
Hab mir jetzt nen Sebring, nen Supersprint und nen Remus rausgesucht.
Sind alles edelstahl- ESD. Ich hätt ihm eigentlich nen Bastuck gekauft aber fürs T-Modell gibts da nix.
Kann mir da jemand vll sagen welcher sich da am besten anhört. Soll aber nicht zu leise sein.
Danke schon mal
mfg

19 Antworten

Du scheinst nicht mit Kritik anderer Klarzukommen
erst Recht nicht wenn du merkst das andere Recht haben

was das mit den Screenshots anbelangt, das EPC habe ich offiziell bei Mercedes gekauft
und wenn ich meine ich müßte daraus irgendwelche Screenshots erstellen, so tue ich dies
schließlich habe ich dafür gezahlt... kannst mich ja gern bei Mercedes anschwärzen
(jetzt du mit "geistiges Eigentum" blabla...) - ich biete es ja nicht zum Verkauf an!

Mit dir zu diskutieren führt aber scheinbar auf keinen grünen Zweig
du verbreitest deine Stammtischweisheiten und hörst nicht auf Leute die es dir schwarz auf weiß belegen können
Ich kenne die Technik des m104 fast in und auswendig, dazu hab ich mich lange genug eingelesen
und aufgrund von Probleme am Motor schrauben müssen, ich weiß wovon ich rede, du anscheinend aber nicht!

Hochachtungsvoll

Du wolltest es - du bekommst es!
(Ein Beispiel von vielen übrigens...)

http://www.motor-talk.de/.../...-eingebaute-efh-w202-t1918694.html?...

Zitat daraus:

Zitat:

Du hast aber schon das Steuergerät für mind. 2x EFH+SDdrin
da es nur 2 Steuergeräteversionen gab... 2xEFH+SD und 4xEFH+SD

Wer Andere des Dummschätzens, des Unsinns etc betitelt, sollte erstmal

seine eigenen Aussagen überdenken.

Nun schaust mal hier...😛

http://data.motor-talk.de/.../shd-14947.jpg

Wegen M104 HFM / ME und Saugrohr... das Gleiche, nur
leider leider darf ich die original Unterlagen und Pläne nicht veröffentlichen.

Der 104er wurde ab 8/96 bis 5/97 mit ME ausgerüstet.
Trotzdem hatte der "ME" 104er Heißfilm-LMM, nur eben in der
Steuerung von Einspritzung und Zündung zusammengefasst = ME.

Tut mir leid, wenn das so schwer zu begreifen ist. Aber ich bin ja bei dir 😉

Wegen KWS:
Auf Schaltplan 07-1.01/II auf Position 1M für den Motor M104 HFM ab 12/94 bis
8/95 ist das, was es nach deinen Angaben nicht gibt: Der Kurbelwellen-Positionsgeber.
Und wenn der ausfällt, geht u.A. der DZM nicht mehr, so steht es dann auch in meinem
Blog - den du bei MT angeschwärzt hattest, es stünde "Unsinn" drin.

Freundliche Grüße
Esprit

Und schon wieder liegst du falsch, in dem thread ging es um ein Komfortsteuergerät für EFH, nicht für SHD
und EFH einzeln gibt es nicht, nur 2x EFH mit SHD und 4x EFH mit SHD

Ich sag zu dir nichts mehr
Du hast ebenso behauptet das der M104 bis 1996 nicht als HFM ausgeliefert wurde, sondern als LH
zum ersten auch die LH ist eine HFM Steuerung, aber eben wie schon in deinem Blog erwähnt nur im W124 verbaut, nicht im 202

Der M104 im W202 ist nur als HFM-Motronic verbaut worden, nicht als "ME"

EDIT: Dann zeig doch mal deinen "Kabelplan"
der W202 M104 hat anstelle eines Kurbelwellensensors einen "Positionsgeber Nockenwelle"
sitzt rechts oben vorn am Stirndeckel
A 002 153 95 28 (Code 851)
A 003 153 91 28 (Code 860) ersetzt durch
A 004 153 00 28

Im Kabelplan zwar aufgeführt in meinem 202 aber definitiv nicht verbaut
hab meinen MKB selbst neu aufgebaut, hab nur OT-Geber + 2 Klopfsensoren, mehr nicht

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


Der M104 im W202 ist nur als HFM-Motronic verbaut worden, nicht als "ME"

MfG Nico

Du bist klasse und besser als aller Rosenmontag 🙂

Ähnliche Themen

hier zum letzten mal zu deiner LH...
achte auf die "Fahrgestellnummer"
wdb202028 = C280/C36 R6 M104 im W202

029 wäre der andere C280 V6 M112

MfG Nico

LH-Übersicht
LH-Teile
Deine Antwort
Ähnliche Themen